1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Devolo dLan: Nicht identifiziertes Netzwerk. Aus/Einstecken, alls geht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zehde, Jul 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zehde

    zehde Kbyte

    Hallo Community,

    habe mein dLan 500 gegen 1200+ getauscht. Vorher lief alles gut. Jetzt habe ich das Problem: Bei jedem PC Neustart meldet mein Windows ein nicht identifiziertes Netzwerk. Ich stecke das LAN Kabel am PC aus und ein und alles ist wieder gut - innerhalb von 3 Sekunden ist die Verbindung da.

    Leider will ich nicht immer unter den Schreibtisch kriechen.

    Win7 Home Premium x64
    Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)
    devolo 1200+ ac neueste FW
    Speedport V 924
    Telekom VDSL 50

    Bestimmt was mit den Netzwerkeinstellungen. Wo kann der Fehler liegen?

    Grüße
    Zehde
     
  2. zehde

    zehde Kbyte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : GAMER
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_921V_1_37_000

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_921V_1_37_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 90-2B-34-30-30-32
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:6a:6c63:d47a:8074:76d4:219:e93e(Bevorzugt)
    Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:6a:6c63:d47a:b40d:7e48:2423:d4bd(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8074:76d4:219:e93e%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.109(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 21. Juli 2015 20:14:11
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 11. August 2015 20:14:11
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%11
    192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 244329268
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-90-CE-4A-90-2B-34-30-30-32
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%11
    192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:3e9d:8c85:38ed:a57:3f57:fd92(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::38ed:a57:3f57:fd92%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_921V_1_37_000:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_921V_1_37_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzwerkeinstellungen sehen gut aus. Du kannst mal die AR8151 Netzwerktreiber aktualisieren.
    Sollte etwas an den Windows Netzwerkeinstellungen geändert worden sein, z.B. durch ein Tool, setze sie auf Systemstandard zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page