1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Devolo dLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by buzzta, Oct 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buzzta

    buzzta Kbyte

    Mich stört mein Netzwerkkabel worüber ich von einem anderen PC ins Internet komme und suche nun nach Alternativen. Die Steckdosenvariante von Devolo passt mir ganz gut da man höhere Transferraten erreicht gegenüber WLAN. Allerdings scheint Devolo ein Monopol mit dLAN zu haben und die Teile sind relativ teuer (rd.160 Euro)

    Hat schon jemand Erfahrung mit dLAN gemacht oder gibt es günstigere Anbieter ausser Devolo?
     
  2. tron1980

    tron1980 ROM

    Hallo,

    DLan, reicht für INet mit DSL vollkommen aus, wenn man mit einem PC ins Internet geht. Aber für ein Netzwerk wird es da schon schwieriger. Also wenn du mit einem PC ins INet willst denn reicht das und "laut devolo" soll es komplett unschädlich für die Gesundheit.
    Ich persönlich werde es mir nicht zulagen, sitze ja auch direkt neben dem Modem :D
    Aber wird schon sinnvoll sein. Es ist bestimmt nicht umsonst mit zahlreichen Awards überhäuft worden.

    Gruß
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Spätestens wenn sich der 54Mbit-Standard bei WLAN flächendeckend durchsetzt, ist dLAN nicht mehr konkurrenzfähig mit seinen doch recht enttäuschenden de facto-Transfer-Raten.
     
  4. FeeJai

    FeeJai Guest

    Das dlan funzt ganz gut, das von Devolo ist das schnellste (laut Pcwelt) es gibt noch andere anbieter, die kosten aber alle gleich
     
  5. buzzta

    buzzta Kbyte

    die transferraten über wLAN sind ja auch nicht gerade berauschend oder? und wie verhält es sich wenn man über normale koaxialleitungen eine verbindung herstellt? sind diese geeignet oder haben die einen anderen frequenzbereich
     
  6. buzzta

    buzzta Kbyte

    aha interessant... also ist dLAN einfach sch****... wenn das war ist versteh ich warum es dafür nur einen Anbieter gibt. Danke
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dLAN würde ich nichtmal geschenkt nehmen.

    Grade mal 14MBit/s und das ganze noch über unabgeschirmte Niederfrequenz-Leitungen *grusel*

    Kann ich ja gleich im Mikrowellenherd schlafen :o
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab noch keine 100MBit-Netzwerkkarte für Koax-Kabel gesehen, mehr als 10MBit waren da wohl nicht drin, aber immerhin abgeschirmt.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt sicher noch andere Anbieter, aber dLAN wird wohl ein geschützter Begriff von Devolo sein. PLC im Allgemeinen ist nach wie vor störanfällig und das wird sicher prinzipbedingt auch nicht besser werden.

    Gruß, Andreas
     
  10. So langsam soll die Devolo Vebindung auch nicht sein. Das Highspeed Paket soll eine theor. Übertragungsrate von 85Mbit/s haben. Ist damit Wlan wieder ausgehebelt. Der Preis liegt mitlerweile bei 150 €. Wlan wäre da noch etwas teurer.
     
  11. magic11

    magic11 Byte

    Da kann ich dir nicht zustimmen, vermutlich sind deine 14Mbit/s durch andere Umstände (Steckdosenverteiler, getrennte Stromkreise, ...) zustandegekommen.
    Ich arbeite seit über einem Jahr mit Devolo-Adaptern und bin sehr zufrieden. Die größten Vorteile sind selbstverständlich die einfache, saubere Installation und die nicht mehr vorhandenen "Stolperkabel".
    Ist auf jedem Fall einer WLAN-Lösung vorzuziehen. :dafür:
     
  12. Aber nicht, wenns Dlan tagsüber nicht funktioniert und man keinen ersichtlichen Grund finden kann :heul:
     
  13. ordi

    ordi Kbyte

    viel zu teuer
    uninteressant
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    ... und bereits seit Jahren ein "toter" Thread!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page