1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Devolo MicroLink ADSL Router - Portforwarding

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nice Shadow, Sep 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle.

    Ich habe oben genannten Router gekauft und möchte damit jetzt mein Lieblingsspiel Siedler 3 zocken. Hierzu muss ich verschiedene Ports forwarden, wie ich in der S3 FAQ gelesen habe

    64.246.23.123/forum/thread.php?threadid=9406&sid=f17b4bc01f5382ff2ee4f8a4961bcb30


    Allerdings schaffe ich es nicht, dies auf meinen Router umzusetzen.
    Das Handbuch schreibt sehr toll über viele viele Seiten, wo man überall Haken und Eintragungen machen kann, beschreibt aber in keinster weise, was diese Haken bewirken.

    Kann mir vielleicht jemand von euch helfen? Wäre äusserst dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan
     
  2. hm, unter virtuelle server kann ich keine bereiche eingeben. Jedoch unter eingehende Pakete habe ich folgende einstellungen gemacht.


    Quelladr: Jede
    Zieladr: 192.168.0.244 Quellport: 2300 ~ 2400
    Zielport: 2300 ~ 2400 Aus Alle Erlauben
    2 Quelladr: Jede
    Zieladr: 192.168.0.244 Quellport: 47624
    Zielport: 47624 Aus Alle Erlauben
    3 Quelladr: Jede
    Zieladr: 192.168.0.244 Quellport: 3340 ~ 3400
    Zielport: 3340 ~ 3400 Aus Alle Erlauben
    4 Quelladr: Jede
    Zieladr: 192.168.0.244 Quellport: 28800 ~ 28900
    Zielport: 28800 ~ 28900 Aus Alle Erlauben

    Weiterhin hab ich laptop 192.168.0.244 IP-Adresse konfigiert, was laut handbuch einfach nur eine festlegung ist, welche internen IP?s auf den router zugreifen.

    Was ich noch nicht so verstanden habe: Sind die internen Ports = die externen`? oder kann ich die vielleicht bündeln, so wie es auf folgender HP zu sehen ist? Hab beides schon versucht - kein Erfolg.#
    http://www.vauteer.de/tipps.html

    Ich seh schon, das wird wohl eine Lebensaufgabe :-)

    Wenn ich Dir jetzt sage, dass ich nach diesem Schritt noch meinen WLan Accesspoint intergrieren muss, dann bekommst bestimmt graue Haare *G.

    Aber - Ich gebe die Hoffnung nie auf.

    Bis dann

    Stefan
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Ich glaube man kann dort auch Bereiche angeben (z.B.: 2300-2400) :

    http://www.aixtema.de/devolo/faq/main.html?id=180

    "Router: Virtuelle Server -> entsprechend 555 oder 500-504 (TCP) auf den jeweiligen Rechner im internen Netz"

    Mfg Manni
     
  4. ....... das heißt jetzt aber nicht, dass ich die ganzen möglichen ports (siehe link oben) eintippen muss? da sitz ich ja den ganzen tag davor! hehe

    komischerweise alle anderen programm funktionieren, selbst emule hatte ich mal getestet...

    und spielen geht ja eigentlich auch, ich empfange nur nicht die chatnachrichten (vor dem Spiel trifft man sich in einem Raum, um Spiele auszumachen oder einfach nur zu klönen).

    Ich versuchs erstmal mit den Ports, die den Chat betreffen.

    Danke dir erstmal für die Hilfe.

    (Das Handbuch von dem Router ist das übelste, was ich je gesehen habe.)

    Grüße Stefan
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page