1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ Internet geht nicht (Verbindung zu R

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Republica, Jun 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Republica

    Republica Byte

    Hallo!

    Ich hab meinen PC an eine ISDN-Anlage mit integrierter ISDN-Karte (elmeg Davos) angeschlossen, was auch bis jetzt immer 100% funktioniert hat.

    Nun ist mir der PC (Windows98SE) einmal beim email-abrufen mit outlook komplett abgestürzt (eingefroren). Seit dem komme ich nicht mehr ins Internet - beim Verbinden über DFÜ zu Freenet, stellt er zwar die Verbindung her, prüft das Passwort, doch dann kommt plötzlich die Meldung "Verbidnung zu Remotecomputer" kann nicht hergestellt werden.
    Habe jetzt schon \'nen anderen Anbieter ausprobiert und auch die Treiber der Telefonanlage neu installiert, ohne Erfolg.

    Weiß von euch vielleicht jemand, was man da machen kann?

    MfG
    Republica
     
  2. Republica

    Republica Byte

    danke für den Tipp! Ich denke mal, wenn da alles klappt, kann ich mich an Freenet direkt wenden und fragen, ob da ihrerseits irgendwas mit dem Zugang nicht stimmt!

    Gruß,
    Republica
     
  3. Profus

    Profus Guest

    Nachtrag:
    Es ist auch nicht egal, von welchem Telefonanschluss aus Du Dich einwählst - die Freenet-Tarife sind Rufnummerngebunden. Also wenn Dein Bekannter den Tarif bei sich eingerichtet hat, kannst Du ihn bei Dir zu Hause nicht nutzen - nur den Standardtarif mit anderer Einwahlnummer...
     
  4. Profus

    Profus Guest

    Bei Freenet ist es nicht egal welche Nummer Du mit welchen Passwort wählst. Es gibt dort mehrere Tarife. Einmal den Standardtarif bei dem es egal ist welchen Benutzernamen und Passwort Du hast und dann gibt es verschiedene andere, günstigere Tarife, zu denen man sich anmelden kann. Bei diesen bekommst Du dann eine andere Einwahlnummer mitgeteilt, sowie einen Benutzernamen und Passwort (darf man sich glaub ich auch selber aussuchen).
    Du schriebst ja oben, dass es solange gut geht bis Benutzern. und Passwort überprüft wird - also liegt es ja wohl nicht an der DFÜ-Verbindung wenn Du schon so weit kommst....
    Gruß
    Profus
     
  5. Hm, hört sich jetzt vielleicht ein bissel doof an, aber ich hatte mal ein änhnliches Problem und es hat sich rausgestellt, dass schlicht und einfach mein Kabel einen Knacks hatte... Du solltest vielleicht mal überprüfen, obs daran liegen könnte.
     
  6. Republica

    Republica Byte

    Hab schon den DFÜ-Eintrag gelöscht und neu erstellt.

    ich weiß ja nicht, also Passwort ist bei Freenet doch im Prinzip egal, oder???
    Der Benutzername der vorher da stand, sah auch nicht aus wie so\'n typischer Provider-Benutzername (also das ganze ist auch nicht mein pc, ich soll den nur richten).

    Wie sollte das denn von statten gehen, wenn ich mein handy anrufe? das müsste klingeln?! tuts nicht, da bricht er vorher ab.
    Bin mittlerweile echt am verzweifeln mit dem ding....

    republica
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Eben.Wenn er aber den DFÜ-Eintrag gelöscht und neu eingerichtet hat, dann dürfte es daran nicht liegen.Bin mir aber nicht sicher, ob er nur den evtl. fehlerhaten Eintrag gelöscht oder das ganze DFÜ-Netzwerk neuinstalliert hat, ohne den fehlerhaften Eintrag zu löschen.

    franzkat
     
  8. Profus

    Profus Guest

    Kannst Du denn über die DFÜ-Verbindung Dein Handy oder jemand anderen "anrufen"? So wie sich das anhört ist vielleicht nur das Passwort oder der Benutzername falsch ....
     
  9. Republica

    Republica Byte

    danke erstmal für eure antworten!

    es geht aber leider immer noch nicht!

    habe jetzt:
    -windows neu drübergespielt
    -dfü netzwerk gelöscht und neuinstalliert
    -Software und CAPI-Treiber von der Telefonanlage neu installiert
    -DFÜ Verbindung für Freenet neu erstellt

    ....und es geht immer noch nicht :-(
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich würde die DFÜ-Verbindung noch mal löschen und wieder neu einrichten.

    franzkat
     
  11. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Ich meine den IE auf den Desktop mit recht. Maustaste unter Eigenschaften/Verbindungen, dann nachschauen ob nur Standartverbindung wählen aktiviert ist! Dort kannst Du auch Deine Verbindungen überprüfen ob sie noch aktuell sind.
    Roland
     
  12. Profus

    Profus Guest

    Wählst Du denn wirklich raus? Probierr das am besten mal aus indem Du eine neue DFÜ-Verbindung erstellst in der Du einfach Deine Handynummer anruftst - wenn das nämlich funktioniert liegt es wahrscheinlich nicht an Windows.
    Vielleicht hat ja auch die Verbinddunssoftwarre einen Knacks abbekommen. Bevor ich Windows neu installiere würde ich erstmal das DFÜ-Zeugs de- und wieder installieren.

    Gruß
    Profus
     
  13. Republica

    Republica Byte

    jep, wenn ich den IE öffne, kommt das Fenster für die Verbindungsherstellung ja. Wenn man dann verbinden möchte, kommt halt der oben schon beschriebene Vorgang, mit dem Ergebnis "kann verbindung.......nicht herstellen".

    Hatte jetzt überlegt, da das ganze ja seit nem Absturz so ist, ob der Fehler vielleicht \'n paar Nummern tiefer sitzt und ich mal Windows neu installieren sollte...

    Republica
     
  14. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Hast Du unter Verbindungen im IE auch immer Standartverbindung wählen aktiviert? Oder steht dort "Keine Verbindung wählen"!
    Roland
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page