1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ Passwort falsch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kenziffer, Nov 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kenziffer

    kenziffer ROM

    Hallo

    ich habe folgendes Problem kürzlich festgestellt:

    Verschiedene Rechner hier in der Firma haben ein Modem bzw eine ISDN Karte um wichtige Daten usw nicht über das Internet sondern über eine Direkverbindung zu übertragen.

    Das Problem ist, wenn ich mit dem Windows XP eine neue (Modem) Verbindung anlege -> Also mit Nummer und Passwort, dan in die Internetoptionen, auf Verbindungen gehe und das Passwort kontrollieren möchte, wird mir da ein viel längeres angezeigt ! Jede Veränderung wird nicht aktzeptiert !!
    (Nach der Eingabe wieder kontrolliert, aber immer noch falsch)

    Leider kann man da das Passwort nicht rauskopieren, also die Sterne entfernen.

    Wenn ich also die Verbindung nutzen will muss ich das Passwort beim Einwahldialog überschreiben, da hier immer das falsche vorgegeben wird.

    (Hatt mich mehrere sinlose versuche gekostet ! Der genervte Admin der Gegenstelle weiß auch keinen Rat..)

    Um einen Virus handelt es sich bestimmt nicht, da ich alle möglichen Virusscanner schon ausprobiert habe.

    Das Problem tritt mit den folgenden Windowsversionen auf: Windows XP home & Prof sowie 2000.
    Windows 98 & Me sind nicht betroffen !!

    Auch habe ich auf einen nicht benutzten Rechner WinXP neu installiert, jedoch tritt das Problem auch hier wieder auf ...

    Nochwas: Alle Computer sind miteinander Vernetzt.

    Bitte um Hilfe
    kenziffer
     
  2. kenziffer

    kenziffer ROM

    Danke für die schnellen Antworten ! :bet:

    Ihr habt recht, das Passwort geht ! Danke !!
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Nicht böse sein, aber dass du das als Unsitte bezeichnest zeugt von Unverständnis.

    salve
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    das scheint ne Unsitte von XP zu sein, ich hab das auch. Aber hinter dem "zu langen" Passwort versteckt sich das eingebene - also es ist da und es ist auch nicht falsch :-)
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    o.k., da bin ich voll auf deiner Seite.


    salve
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    natürlich ist es keine "Unsitte" - im Gegenteil: für die Sicherheit ist es doch eher förderlich, so kann man schonmal nicht erkennen, WIE LANG das Passwort wirklich ist.
    Ich möchte natürlich ausdrücken, dass dieses "phänomen" des zu langen Passworts zu den "Standardfeatures" von XP gehört
     
  7. vlaan

    vlaan Megabyte

    Die Praktik, mehr Sterne anzuzeigen als es in Wirklichkeit sind, ist eine Sicherheitsfunktion von Windows.

    Hiermit wird einem potentiellen Passworträuber eine falsche Länge des PWs vorgegaukelt. Das richtige Passwort ist allerdings definitiv gespeichert.

    Was allerdings sporadisch auftreten kann, ist der Fall, das Windows das Passwort leicht modifiziert (nach einiger Zeit), so dass eine Einwahl plötzlich nicht mehr möglich ist. Dies ist mir auch einige Male passiert, woraufhin ich jedes Mal die Telekom anrufen durfte, die mir dann meinen Internet-Zugang wieder frei machen durften.

    Also, nicht wundern. Passwort eingeben. Sicher sein, dass es richtig eingegeben wurde und nicht auf die Anzahl der Sternchen schauen.
     
  8. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Hi!
    Bist Du Dir sicher, das das PWD falsch ist? Hast Du schon mal versucht, das vermeintlich zu lange PW einfach mit "ok" zu bestätigen? Wenn nicht, dann mache das mal - diese "vielen" Sternchen ist nämlich ein (Sicherheits)Feature von Windows 2000 und XP ...

    ... aber traurig, das Euer Admin (oder der Admin der Gegenstelle da keine Antwort drauf hat - :confused: ) ....

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page