1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ Passwort

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Michaell, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michaell

    Michaell Kbyte

    Hallo,

    Ein Kollegen von mir hat Windows über seine alte Version
    installiert, nun kann man plötzlich bei einer DFÜ
    Verbindung kein Passwort mehr speichern.
    (Haken ghosted)

    Weiß jemand eine Lösung ?
     
  2. Michaell

    Michaell Kbyte

    >2."AutoLogon" ist aktiviert und verhindert den Zugriff auf die >Passwort-Dateien. In der Registry im Schlüssel
    >HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersi>on\Network\Real Mode Net
    >den Eintrag "AutoLogon" löschen.

    Dieser Tipp ist Gold wert...
    Tipp befolgt, neu gestartet, es kommt das Passwort Abfragefenster das mit Abbrechen geschlossen und erscheint auch nicht mehr, wie gewünscht.

    Und siehe da, es geht wieder mit den DFÜ Passwörter.

    Nochmal Danke an und *mr.b.*
     
  3. Michaell

    Michaell Kbyte

    Danke an alle für die Tipps, werde ich nachher gleich mal
    testen.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Habe eben im Newsnet folgende Anleitung gefunden:

    "> MS Client nochmal installiert.
    > Problem immer noch da!!
    > Wéisst Du noch nen Tip?

    Hier noch einmal etwaige Fehlerquellen auf "Deutsch":

    1. Das Kennwort für die DFÜ-Verbindung lässt sich nur dann speichern,
    wenn der "Client für Microsoft Netzwerke" in der Systemsteuerung unter
    "Netzwerk" installiert wurde.

    2."AutoLogon" ist aktiviert und verhindert den Zugriff auf die Passwort-
    Dateien. In der Registry im Schlüssel
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Network\Real Mode Net
    den Eintrag "AutoLogon" löschen.
    (Dieser Eintrag wird meistens bei einer erneuten Installation des
    Betriebssystems über das vorhandene gesetzt)

    3. Es kann möglich sein, dass eine der Dateien, in denen Kennwörter gespeichert
    werden (Dateiendung *.PWL), defekt ist und nicht mehr aktualisiert werden kann.
    In diesem Fall hilft es, mit der "Suchen"-Funktion nach Dateien mit der Endung
    *.PWL suchen zu lassen und alle Dateien dieses Typs zu löschen. Danach müssen
    alle Passwörter neu eingegeben werden.

    4.Die Passwortspeicherung kann deaktiviert sein. In diesem Fall muss in
    der Registry im Schlüssel
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Network
    der Eintrag "DisablePwdCaching" gelöscht werden.

    --
    MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 02.08.2002 | 12:52 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 02.08.2002 | 12:53 geändert.]
     
  5. orlam

    orlam Byte

    Hi! Shit ME.Ist für mich nur ne ewige Beta. Schau mal ob alles im Netzwerk korrekt installiert ist. Ausserdem die Zugriffsteuerung auf Freigabeebene einstellen und nicht auf Benutzerebene.
     
  6. Michaell

    Michaell Kbyte

    Hatte ich auch versucht, geht aber nicht. Er hat WinMe drauf.
     
  7. orlam

    orlam Byte

    Klick dich durch: Systemsteuerung, Kennwörter, Benutzerprofile, aktiviere den Punkt vor "Für alle Benutzer......."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page