1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ sichern? Geht das denn?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Lauberm, Jan 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lauberm

    Lauberm Byte

    Kann ich unter Win 98 meine erstellten DFÜ Verbindungen irgendwie sichern?
    So zB. exportieren, Registy, oder anderweitig?

    Thx Markus
     
  2. Cahuita

    Cahuita ROM

    Seit Win 98 gibt es eine Funktion zur Sicherung der Konfigurationsdaten der DFÜ Verbindungen:
    Du ziehst die Verbindung mit der linken Maustaste aus den Desktop.
    Anders als bei Win 95 entsteht hierbei keine Verknüpfung zu diesem Eintrag sondern eine DUN-Datei (Dial-up-Netwo rk)
    Du kannstdie DUN-Datei auf Diskette sichern und damit die Konfigurationsdatei bei bedarf wieederherstellen. Ein Doppelklick auf die Datei genügt um die Daten zu importieren. Benutzername und Kennwort werden vonm Win98 jedoch nicht gespeichert: diese müssen erneut eingegeben werden. (auf der Diskette eben festehalten.....9

    Viele Grüße, Mario
     
  3. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo Markus,

    die DFÜ-Verbindungen sind in der Registrierung im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\RemoteAccess gespeichert. Für jede Verbindung existiert ein Unterschlüssel. Dort sind auch die Benutzernamen, aber nicht die Passwörter enthalten.

    Gruß Gert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page