1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ- u. LAN-Verbindungen unter Win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by gorbatchow, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Problem mit dem DFÜ Netzwerk unter Windows2000. Und zwar werden keine Einträge (DFÜ- und LAN-Verbindungen) mehr angezeigt (0 Objekte), nicht einmal "neue Verbindung erstellen".
    Es waren zwei DFÜ-Verbindungen und eine LAN-Verbindung vorhanden.

    Was nun ???
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "Systemsteuerung" -> "Verwaltung" -> "Dienste" -> "Netzwerkverbindungen" auf automatisch stellen. Das System neu starten. Danach über die Konsole oder "Ausführen" folgende DLLs neu registrieren:

    regsvr32 netshell.dll
    regsvr32 netcfgx.dll
    regsvr32 netman.dll
     
  3. Danke für den Tip! Die Einträge "Neue Verbindung erstellen" und "LAN-Verbindung" sind wieder im Ordner "Netzwerk-u. DFÜ-Verbindungen".
    Die bereits eingerichteten DFÜ-Verbindungen sind allerdings weg. Es lässt sich auch keine DFÜ-Verbindung mehr einrichten, da bei der Benennung der DFÜ-Verb. der Assistent meldet:
    (sinngemäß!)
    Namensgebung gescheitert! Der Name darf kein Leerzeichen enthalten und nicht mit einem Punkt beginnen!
    Beides ist aber beim Namen "T-Online" u. "Tele2Profi" wohl kaum der Fall !
    Außerdem sind beim Öffnen des Assistenten für "neue Verbindung erstellen" alle Optionen ausgegraut (deaktiv) außer "In das Internet einwählen" und "Eingehende Verbindungen akzeptieren". Hat das auch was mit Einträgen in der Registrie zu tun?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hmmm - dann bleibt die klassische Frage nach der Vorgeschichte...
     
  5. habe Win98 als Erstinstallation auf Partition "C" und versuchte schon mehrmals, Win2000 auf Partition "E" zu installieren. Beide Betriebssysteme sind mittlerweile installiert (Win2000 schon zum 3. Mal !). Allerdings gabs immer wieder Probleme mit meinem ISDN-Modem (Teledat USB 2 a/b) unter Win2000. Entweder konnte das System die Anlage nicht erkennen oder das oben beschriebene Problem mit der Benennung der DFÜ-Verbindung trat auf, weshalb ich bereits 3 mal die Partition "E" formatiert und Win2000 neuinstalliert habe.
    Vor 3 Tagen nach Download mehrerer Updates für ISDN Capi Port (für Win2000), Capi Treiber (Win2000), Konfig.software u. Anlagensoftware hats dann endlich mit der DFÜ-Verbindung geklappt! Allerdings traten dann beim Starten von Winn2000 Probleme mit dem Laden meines lokalen Profiles (Admininstratorrechte!) auf u. verschiedene Windows-Komponenten funzten nicht mehr:
    Beim Hochfahren von Win2000 kam die Fehlermeldung:
    "lokales Profil konnte nicht geladen werden, sie wurden stattdessen mit dem Standardprofil angemeldet!"(unter welchem ich weder den Windows Explorer noch die Sys.steuerung oder irgendeinen anderen Ordner öffnen konnte - Sicherheitsrichtlinien ActiveX!). Also versuchte ich, über das Win2000 Setup mit dem dort vorhandenen Tool, das Betriebssystem zu reparieren.
    Der Windows Explorer konnte die Ordneransicht nicht mehr anzeigen (linke Spalte grau ohne Inhalt!) und der Ordner "Software" in der "Systemsteuerung" konnte nicht mehr geöffnet werden. Dies ist jedoch auch gescheitert bzw. führte beim Starten von Win2000 zu einem Bluescreen mit Fehlermeldung"Stop. Fehler 0002000" oder so ähnlich "AV Antivir konnte eine Treiberdatei(avgio.dll) nicht finden!".
    Also mußte ich im abgesicherten Modus neustarten u. mein Antivierenprogramm deinstallieren. Nach erfolgtem Neustart fuhr Win2000 wieder einwandfrei hoch. Auch mein Profil konnte wieder geladen werden. Dafür waren dann allerdings die Einträge in "Netzwerk- u. DFÜ-Verbindungen" verschwunden, was ja mittlerweile wieder behoben ist (dank Deiner Hilfe!). Somit bin ich wieder da wo ich oben angefangen habe (Benennung der DFÜ-Verbindung gescheitert u. alle Punkte deaktiviert außer "ins Internet einwählen" und "eingehende Verbindungen akzeptieren"). Das war die Vorgeschichte.
    Bin am verzweifeln - besten Dank schonmal im voraus !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page