1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ-Verb. mit AVMFritz!CardDSL!!? Wie ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RJogi, May 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RJogi

    RJogi Kbyte

    Ich wollte gerne wissen wie ich eine DFÜ-Verbindung mir der Karte zustande bringe (keine ISDN, nur DSL) !? Ich habe schon viel rumprobiert aber es nicht geschaft ! Nur mit Fritz!WebDSL kann ich ohne probleme dies erreichen, aber ich wollte es nun auch mal über die DFÜ-Verbindung ausprobieren ! Auf der AVM-Website ist zwar ein FAQ dazu, aber diese ist leider nicht zu öffnen ! Also sollte jemand doch erfahrung damit haben dann nichts wie her damit !!!!!!
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Normal bei AVM, nur deren Anschlusskabel hat mal meine RJ45-Dose zerstört *grummel*, weil die nichtbelegten Pins nicht wie bei Telekomgeräten mit Dummis belegt sind.Bei ISDN sind nur 4 der 8 Adern belegt.
    Die Karten sind aber immer ganz vorne, gute Geräte.

    Find die Karte garnicht schlecht, aber spätestens bei 2 Rechnern geb ich Hub+LAN-Karte+Externes-DSL-Modem den Vorzug :-)

    MfG

    Schugy
     
  3. RJogi

    RJogi Kbyte

    Danke für die schnelle Hilfe ! Es funktioniert Opimal !!!
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    FAQs / FAQs / Hardware FRITZ! KEN!



    Wie kann ich mit der FRITZ!Card DSL eine ADSL-Verbindung zum Internet über das DFÜ-Netzwerk herstellen?

    Die Anbindung der FRITZ!Card DSL an das DFÜ-Netzwerk für Verbindungen zu einem ADSL-Provider erfolgt über den AVM DSL NDIS WAN CAPI-Treiber. Dieser wird bei der Installation der FRITZ!Card DSL unter allen Windows-Betriebssystemen automatisch mitinstalliert.
    So erstellen Sie eine DFÜ-Netzwerkverbindung:
    unter Windows 98/ME
    1. Desktop > Arbeitsplatz > DFÜ-Netzwerk > Doppelklick auf Neue Verbindung erstellen> einen Namen für die Verbindung eingeben > als Gerät/ Modem AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber auswählen > Weiter > unter Rufnummer eine Dummynummer (z. B. 12345) eintragen > Weiter > Fertigstellen
    2. Rechte Maustaste auf Name der Verbindung > Eigenschaften
    > Windows 98: Ortsvorwahl und Wählparameter verwendendeaktivieren > Registerkarte Servertypen: nur TCP/IP aktivieren > OK
    > Windows Me: Ortskennzahl und Wählparameter verwendendeaktivieren > Registerkarte Netzwerk > unter zulässige Netzwerkprotokolle nur TCP/IP aktivieren > OK
    unter Windows NT4
    1. Start > Programme > Zubehör > DFÜ-Netzwerk starten > das Feld Neu anklicken > einen Namen für die Verbindung eingeben > Weiter > eine Verbindung mit dem Internet wird hergestellt aktivieren > AVM DSL NDIS WANLine 1 auswählen > Weiter > unter Rufnummer eine Dummynummer (z. B. 12345) eintragen > Weiter > Fertigstellen.
    2. Klick auf die Schaltfäche Weiteres > Eintrags- und Modemeigenschaften bearbeiten... anklicken:
    Registerkarte Einträge> Wählparameter verwenden ist deaktiviert (kein Haken)
    Registerkarte Server >Typ des DFÜ-Servers:
    Hier muss PPP: Windows NT, Windows 95 Plus, Internet ausgewählt sein,
    Registerkarte Server > Netzwerkprotokolle:
    nur TCP/IP aktivieren > mit OK bestätigen.
    unter Windows 2000
    Start > Einstellungen > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen > Neue Verbindung erstellen> Weiter> In ein privates Netzwerk einwählen auswählen >Weiter > in der Liste der Geräte das Modem AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber auswählen
    > Weiter> unter Rufnummer eine Dummynummer (z. B. 12345) eintragen > Wählregeln verwenden > deaktivieren >Weiter > Weiter > einen Namen für die Verbindung eingeben > Fertigstellen.
    unter Windows XP
    Start > (Alle) Programme > Zubehör > Kommunikation > Assistent für neue Verbindungen > Weiter > Verbindung mit dem Internet herstellen > Weiter > Verbindung manuell einrichten > Weiter > Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen > Weiter >in der Liste Gerät auswählen den Haken bei Alle verfügbaren ISDN-Leitungen sind mehrfach verbunden herausnehmen, dann ISDN Kanal - AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber einmal auswählen > Weiter > einen Namen für die Verbindung eingeben > Weiter > unter Rufnummer eine Dummynummer (z. B. 12345) eintragen > Weiter > Weiter > Fertigstellen.

    Copyright by AVM, hoffe das reicht :-)

    MfG

    Schugy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page