1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ Verbindung aktivieren ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Razorback68, Sep 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hab mir ein kleines Netzwerk mit 2 Rechnern eingerichtet. Vom Netzwerk her läuft alles, nur hab ich eine Frage zur Internetverbindung. Da der client Rechner ( Win XP ) in meinem Zimmer steht und der Host ( Win 98 mit ISDN Anschluß ) in nem ganz anderen is es für mich immer ein bisschen stressig wenn ich am client online gehn will ins andere Zimmer zu latschen um dort beim Host Rechner das DFÜ zu starten. Gehts nicht irgendwie
    das ich das DFÜ vom client aus aktiviere bzw. auch wieder deaktiviere ??

    Würd mich sehr über ne Antwort freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hans Giebenrath
     
  2. Hmm also es is so

    bei mir is der einzige client WIN XP. Der client Rechner is also nur mit einem anderen Rechern ( win 98 ) verbunden der über ISDn ins Netz geht. Jetzt will ich aber nicht immer zum anderen Rechner
    gehn um dort die DFÜ Verbindung zu starten. Wenn ichs so mach dann funzts d.h ich kann dann am WInXP rechner auch ins Netz.
    Ich kann aber nicht direkt über den WinXP Rechner die DFÜ Verbindung starten sondern nur deaktivieren( GetRas Programm )
    Den Button Internetverbindung über ein lokales Netzwerk find ich aber nirgends
    Es gibt nur die Einstellungen:

    Verbindung mit dem Internet herstellen ( Standard wenn ich modem installiert hätte )

    Verbindung mit dem Netzwerk am Arbeitsplatz herstellen

    Ein Heim oder ein kleines Firmennetzwerk einrichten ( Hab ich schon )

    Eine erweiterte Verbindung einrichten

    Hmm ich komm irgenmdwie mit keiner der 4 Einstellungen zu nem Ergebniss

    Weißt du noch wie ich das nu schaffen könnt direkt über meinen
    XP Rechner die DFÜ Verbindung herstelln zu lassen

    MFG

    Hans


     
  3. coruscant

    coruscant Byte

    Hi,
    ok du gehst ganz zu Beginn her und erstellst eine neue DFÜ-Verbindung wo du den ganzen Schei... mit der T-Online Nummer eingibst, du weißt schon xxxxxxxxxxxxxx#0001@t-o nline.de, anschließend gibst du dein Benutzerkennwort ein und fertig.

    Wenn du die Verbindung fertig erstellt hast gehst du auf den Reiter Eigenschaften und anschließend auf Gemeinsame Nutzung ! mach ein Häcken rein ! dann öffnet sich die Box unten und du machst ein Häckchen bei Wählen bei Bedarf.
    -Auf diesem Baby sollte auch die Firewall laufen-

    Fertig

    Nun zum zweiten PC:
    Du erstellt wieder eine DFÜ-Verbindung allerdings über den Button – Internetverbindung über ein lokales Netzwerk (LAN)
    Beim nächsten Stepp klickst du nichts an, von wegen Proxy und son schei.. :-) einfach weiter, dann müsste die Abfrage kommen ob du ein Mail einrichten willst – mir dann egal – anschließend auf weiter und fertig.

    Nun müsste es funzen.

    PS: du brauchst aber in einem der Rechner zwei Netzwerkkarten, das hast du aber oder? Eine fürs DSL die andere fürs LAN und das ganze am HUB.

    Ich hoffe es ist verständlich, wenn’s noch bei irgendwas fragen gibt dann nur drauf los.

    Cu MfG Mike
    [Diese Nachricht wurde von coruscant am 24.09.2002 | 20:18 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von coruscant am 24.09.2002 | 20:20 geändert.]
     
  4. Cool danke für dein Engagement

    Hans
     
  5. coruscant

    coruscant Byte

    ok weisst du was, ich kann jetzt nicht von der arbeit weg, auch wenn ich dir grad schreibe, aber heute abend schreib ichs mal genau auf und du wirst sehen es funzt. :-)
    cu bis später
    MFG Mike
    PS: Bin so gegen 20.00Uhr wieder anwesend
     
  6. hi
    ja schon aber über ich geh beim Host über DFÜ rein
     
  7. coruscant

    coruscant Byte

    hi,
    mal ganz kurz: bist du T-Online User?
     
  8. Hallo
    hmm so ganz geblickt hab ichs noch ned. Ich weiß noch nicht genau wo und wie ich im Win XP ( Client ) einstellen soll das er
    auf mein Host DFÜ zugreifen soll um dann eine Verbindung herzustellen.

    MfG
    Hans
     
  9. coruscant

    coruscant Byte

    hi
    gib die DFÜ-Verbindung des Host}s frei und stell gemeinsame Nutzung und wählen bei Bedarf ein.
    Beim Client (XP) erstellst du eine DFÜ-Verbindung über Netzwerk. (Die Option kommt wenn du anfängst)
    Fertig.
    Falls das zu kurz war poste einfach nochmal
    CU Mfg
    Mike
     
  10. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Du kannst beim Host die automatische Einwahl aktivieren und die automatische Trennung der Verbindung.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page