1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ-Verbindung anlegen unmöglich

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by holgerc, Jun 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holgerc

    holgerc Byte

    Hallo und guten Tag,

    habe ein Problem beim einrichten einer DFÜ-Verbindung.

    Wenn ich die DFÜ-Verbindung einrichten möchte, ist der Verbindungstyp "In das Internet einwählen" nicht anklickbar. Er ist grau unterlegt.

    Was kann ich tun um diese Option wählen zu können.

    Für Eure Hilfe vielen Dank im voraus!

    Viele Grüße
    Holger
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    für eine DFÜ-Einwahl brauchst du ein funktionierendes Modem, ist das vorhanden (ISDN, ANALOG, DSL) ?. Oder hast du eventuell einen Router ?.
     
  3. holgerc

    holgerc Byte

    Hallo Wolfgang,

    vielen Dank für Deine Hilfe

    Ich habe ein ISDN-Modem in meiner Eumex 704PC DSL.

    Viele Grüße
    Holger
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Oh je .. mit Eumex stehe ich auf Kriegsfuss und ISDN nutze ich seit Jahren nicht mehr (DSL-User). Da kann ich dir wenig helfen. Ist die Eumex vom PC aus erreichbar ?. Für ISDN müssen glaube ich immer CAPI-Treiber installiert sein.
    Also ich überlasse das lieber den ISDN-Spezialisten hier .. :)
     
  5. holgerc

    holgerc Byte

    Ja, die Eumex ist vom PC aus erreichbar.

    Ich gehe momentan über die Eumex ins Internet. Funktioniert auch.

    Bin jetzt auf DSL umgestiegen und will eine neue DFÜ-Verbindung einrichten.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also die Eumex ist über ein Netzwerkkabel an den Rechner angeschlossen (LAN Verbindung zu deiner Netzwerkkarte) ?

    Du erreichst die Eumex über deinen Browser (IE)..
    wenn du folgendes eingibst:

    http://192.168.70.254/index.htm

    oder einfach Eumex704

    Oder schaue nochmal im Handbuch ob die Adressen stimmen, habe das nicht so genau im Kopf !
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube da habe ich etwas verkehrtes gepostet, die Eumex 704 ist schon älter.. die hat nur ein DSL Modem und keine Routerfunktion wie dei Eumex 724.
     
  8. holgerc

    holgerc Byte

    Ja, die Eumex ist über ein Netzwerkkabel am Computer angeschlossen. Hat das was mit der Einrichtung der neuen DFÜ-Verbindung zu tun?
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also richtig verkabelt hast du die Sache.. vom Splitter ein Netzwerkkabel zur Eumex, ein Kabel vom NTBA zur Eumex und ein Kabel (Netzwerk) von der Eumex zum Rechner (Netzwerkkarte).

    Unter Windows 2000 brauchst du einen PPPoE Treiber, bei Win XP ist der im Lieferumfang enthalten. Unter Win 2000 brauchst du einen von einem Fremdhersteller (ist mir eben erst aufgefallen dass du kein Win XP verwendest). Möglich dass bei der Eumex Software ein PPPoE im Lieferumfang ist. Ansonsten rate ich dir zum "RASPPPOE" vom Robert Schlabbach http://www.raspppoe.com/

    Du könntest auch einen CFOS nehmen, glaube aber kostet Geld.
    Bei T-Online oder mit der Eumex bekommst du einen Engel-Treiber (weniger gut wenn du mich fragst).
     
  10. holgerc

    holgerc Byte

    Verkabelt ist alles richtig.
    War auf der Seite für den PPPoE-Treiber. Welchen muss ich da downloaden und wo in welches Verzeichnis muss er?

    Holger
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  13. holgerc

    holgerc Byte

    Vielen Dank!

    Ich habe in der Anleitung gelesen, dass es sich um einen DSL Modem Treiber handelt.

    Ich glaube den brauche ich für DSL via Satelit nicht.
    Ich brauche ldeiglich eine DFÜ Verbindung anlegen.

    Viele Grüße
    Holger
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das hattest du nicht erwähnt oder habe ich da etwas überlesen.
    Ich habe keine Ahnung wie diese Geschichte funktioniert / welche Modems oder Interfaces da verwendet werden, musst du dich mit dem Anbieter in Verbindung setzen. Die Technik ist weniger gebräuchlich da teuer und langsame Rückleitung über ISDN.

    Ich meine dein Modem oder was auch immer das ist muss sich ja mit deinem Rechner über irgendein Protokoll / Treiber unterhalten können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page