1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DFÜ-Verbindung mit zwei Rechnern über DS

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by stefle, Sep 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefle

    stefle ROM

    Hi,

    ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

    Folgende Problematik:
    Ich habe an Ort A einen Rechner mit DSL-Anschluss und ISDN-Anschluss (Teledat 2a/b) für das DSL habe ich von 1&1 einen 2GB-Datenumpfangs-Freizugang. Für Verbindungen über ISDN nur Call-by-Call. Am Ort B nur einen ISDN-Zugang (Hagenuk Databox SpeedDragon). Ich möchte nun eine DFÜ-Verbindung zwischen beiden Rechnern aufbauen indem ich die DSL-Quasi-Flat benutzte und mir keine weiteren Kosten (sprich Telefonverbindung oder Call by Call von Ort B) entstehen.

    Wie ich mit zwei ISDN-Karten bzw. Modems eine solche DFÜ verbindung aufbaue ist mir klar. Das möchte ich aber wie gesagt nicht da ich dann wieder Mehrkosten habe.

    Sollte ich mich unverständlich ausgedrückthaben stellt mir eure Fragen.

    Bitte helft mir.

    Danke Euch jetzt schon.
    Stefan

    P.S.: Auf Rechner an Ort A ist WIN 2000 und auf Rechner in Ort B WIN ME.
     
  2. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Hai,

    das einfachste wäre zwei Netzwerkkarten und ein Proxyserver (gibts im Netz umsonst), auf diesen könnte dann der andere Rechner zugreifen. Ob Du per DFÜ-Netzwerk zugreifen kannst weiß ich nicht, aber sollte auch funktionieren.
    Hier noch ein Link für diese Problematik:
    http://www.i-netlab.de/sambar/sambar.htm
    Have fun!!
    [Diese Nachricht wurde von MagicGeorge am 20.09.2001 | 09:09 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page