1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dfü verbindung passwort

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by methylisator, Feb 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!

    also, wir haben internetzugang über t-online und mein vater will unbedingt über das t-online einwahlprogramm ins internet. das hat neulich nach dem passwort für die verbindung gefragt, das weiß ich aber nicht mehr. ich hab auch mal (über den web.de-smartsurfer) eine dfü-verbindung eingerichtet, bei der das passwort gespeichert ist. ich würd jetzt gerne das passwort wieder rausfinden, ohne dass ich groß bei t-online ein neues anfordern muss (kostet zeit und geld). wegen der dfü-verbindung ist ja das passwort auf dem pc gespeichert. wo und wie speichert windows xp die passwörter der dfü-verbindungen? und wie kann ich das finden??? hilfe!

    danke schon mal



    ps: wenn ich die verbindung übers dfü-netzwerk starte, sind die felder für benutzername und passwort nicht da. also nutzen mir solche tools wie pantsoff nix...
     
  2. ich weiß wo die sind und wie ich sie finden kann. die frage war eigentlich nur eine antwort auf die antwort meiner frage.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Das kann ich dir auch nicht sagen, aber hab nen heissen Tip für dich:
    Einfach mal wieder :google: :)
     
  4. ja wo sind denn die?




    tut mir leid, manchmal schlägt doch meine sarkastische ader durch, ich bitte um verständnis und entschuldigung.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    dein vergleich hinkt!

    das passwort wir ja nicht grundlos verschlüsselt!
    warum ist jede passworteingabe mit sternchen verdeckt?

    du fragst du exiplit nach einem verfahren, wie man t-online passwörter entschlüsseln kann!
    wer sagt das du das nicht für ein anderes system anwenden willst, als für dein eigenes?
    NIEMAND!

    ach ja und nebenbei find ich deine pampige
    mehr als ungerecht!

    wenn du unbeding hilfe zum passwort knacken haben willst, such doch diverse hackerforen auf und frag dort.
     
  6. man kann vieles zu illegalen zwecken verwenden. man kann einen cd-brenner zum raubkopieren hernehmen, man kann einen holzstecker hernehmen um jemanden umzubringen. es ist wohl nicht illegal, wenn man wissen preisgiebt um jemandem zu helfen. keiner will irgendwelche passwörter knacken, ich will nur mein eigenes wieder erfahren. na ja, egal... dann bleibt mir wohl nix andres übrig als bis zu zwei (!) wochen ohne internet zu bleiben und auf ein neues passwort zu warten. danke für die hilfe meine herrn.
     
  7. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    wird wahrscheinlich da irgendwo drinstehen, aba wo :nixwissen ... und wenn dann isses gut verschlüsselt...

    am besten du wenndest dich mal vertrauensvoll an die telekom (per mail oda brief oda tcom laden) und fragst die ob sie dir das passwort veraten :D ... und aufschreiben nich vergessen oda n neues PW machen was man sich einfacher merken kann... :D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    tja, dann haste pech gehabt, dann wende dich mal an tcom.
    ich glaube kaum, das dir hier irgendjemand erzählt, wie man passwörter entschlüsselt.
    denn dann kannste auch anderswo beigehen, und dir dort die passwörter raussuchen und das ist ILLEGAL.

    ausserdem dürfte tcom nichts für eine neue passwortvergabe verlangen, das währe absolut nicht kundenfreundlich!
     
  9. da stehts nirgendswo, die t-online software fordert ja auf einmal das passwort neu einzugeben. also hilft mir die schon mal nicht. auf den zugangsdaten steht ein passwort, das ich aber schon längst geändert hab. und natürlich, blöd wie ich bin, nicht aufgeschrieben hab. ich muss es also aus der registry kriegt. wo genau ist das da drin? welche tools brauch ich?
     
  10. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    kann ich ja nich ahnen das dein fadda n n00b is... aba höchst wahrscheinlich steht das PW irgendwo in deim t-com (dsl) vertrag... man muss das bestimmt mindestens einmal auch in dem startcenterdingsta eintragen... (so rein vom logischen her... hab nie t-com benutzt...) irgendwo wirds schon stehen...

    mfg :D
     
  11. dankeschön. wenn das mit deinem gewissen nicht vereinbar ist, dann ist das schon ok. is zumindest besser als gainmarv's toller kommentar. hab zwar schon genug gesucht, aber das kann ich ja nochmal tun. notfalls muss ich halt doch zum nächsten t-punkt latschen...
     
  12. danke für diesen hochqualifizierten beitrag! war mir eine sehr große hilfe.
    mein papi hat keine ahnung vom computer, er will ja auch unbedingt das t-online einwahlprogramm benutzen, weil es ja so komfortabel ist.

    vielleicht gibt es ja noch andere menschen hier, die mir wirklich helfen können...
     
  13. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    frag doch dein papi mal der weiss das bestimmt! :D
     
  14. das hab ich mir ja gedacht. aber wo genau??? und wie kann ich es entschlüsseln?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page