1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DHCP aktivieren nicht möglich

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Adjektivbomber, Oct 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe Zeit geraumer Zeit ein Problem mit einem Laptop: Wenn ich versuche eine Verbindung mit dem WLan herzustellen, bekomme ich nur eingeschränkte Konnektivität.
    Ich habe bereists versucht DHCP zu aktivieren (so ist es auch beim Router eingestellt), aber, wenn ich den Befehl "ipconfig /all" eingebe, dann steht dort weiterhin "DHCP deaktiviert". Gleiches gilt für NetBios.
    Meine Firewall habe ich ebenfalls kurzzeitig ausgeschaltet um zu sehen ob es an ihr liegt. Ich benutze Norton 360 (vielleicht kennt sich damit jemand aus?). Wlan bekomme ich über eine Fritz!Box 7330 SL. IP habe ich sowohl automatisch als auch manuell ausprobiert.
    Die Felhermeldung zeigt mir an, dass mir keine Netzwerkadresse zugewiesen wird.

    Ich verwende auf dem Laptop Windows XP. Da ich schon viele probiert habe, seid ihr meine letzte Hoffnung. Wenn hier nichts bei herumkommt, muss ich wohl akzeptieren, dass mein Laptop mit dem Router nicht kompatibel ist.
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Diese betrifft die Einstellung deines Netzwerkadapters im Betriebsystem.

    1) Ist im Internetprotokoll TCP/IPv4 der Verbindung alles auf automatisch eingestellt?

    2) Überprüfe auch mal in der computerverwaltung unter Dienste ober der DHCP-Client gestartet ist.

    Du kannst auch mal die ganze Ipconfig/all posten.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn's mit DHCP nicht klappt kannst du auch manuell eine IP-Adresse am Laptop eingeben. Vorzugsweise außerhalb der DHCP-Range.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page