1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DHCP-Client startet nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nicooo, Jul 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicooo

    nicooo ROM

    Hallo,

    nachdem ich einiges an Spyware etc. entfernt und Programme deinstalliert habe, ist es mir nun nicht mehr möglich eine Internet/Netzwerkverbindung herzustellen.

    Ich habe ein Notebook, auf dem XP läuft. Beim Systemstart scheint er die Netzwerkverbindungen gar nicht zu checken -> ich bekomme keine Meldung, wenn ich das KAbel herausziehe. Gehe ich aber in "Netzwerkverbindungen", so werden mir nach langer Wartezeit ua eine LAN-Verbindung aufgelistet.

    Gehe ich hier auf "Reparieren", so erhalte ich "Die folgenden Reperaturvorgänge sind fehlgeschlagen: Die IP-Adresse wird erneuert. Alle DHCP-Leases werden aktualisiert und die DNS-Namen erneut registriert.".

    sehe ich unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste nach, muss ich feststellen, dass die gesamte Zeit bei DHCP-Client "wird gestartet" steht.

    Meine Vermutung ist, dass durch die Deinstallationen dhcp-relevante Dateien gelöscht worden sind. Kann mir jemand helfen?

    (Spamihilator zb gibt bei jedem gewählten Port an, er werde über ein anderes Programm bereits genutzt. ICQ stürzt direkt mit Fehlercode 219 wieder ab. WS_FTP Pro meldet "WSAStartup - Non-recoverable: refused or not implemented".)

    Vielen Dank im Voraus,
    Nico
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page