1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DHCP-Client startet nicht

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by megaheld, Aug 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megaheld

    megaheld ROM

    Hey Leute,

    ich hoffe, einer kann mir helfen.
    mein rechner baut keine verbindung ins internet auf. das symbol (die zwei monitore) für die verbindung ist zwar in der taskleiste und die Verbindung ist aktiv, aber es werden keine daten gesendet oder empfangen.
    wenn ich bei den windows diensten nachgucke, dann fällt mir auf, dass der DHCP-Client ständig auf wird gestartet steht. Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen tun? Heft mir! ich weiss nicht mehr weiter.

    Schonmal Danke
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Bei DHCP-Client -> Wiederherstellen -> weitere Fehlschläge sollte "kein Vorgang durchführen" stehen. Der Dienst sollte auf automatisch gestartet stehen. Du kannst ihn ja mal manuell beenden und wieder starten. Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige?

    Wie gehst Du überhaupt ins Internet? Modem direkt am Rechner oder per Router? Hat der Rechner jemals eine Internet-Verb. aufgebaut?

    Poste mal den Inhalt von "IPCONFIG /all > c:\ip.txt"
    Was kommt bei...
    - PING 127.0.0.1
    - PING <eigene-IP>
    - PING <eigener-Rechnername>
    ... heraus?

    -Ace-
    _____________

    :idee: Meldungen bei W2K kopiert man aus der Eingabeaufforderung durch Markieren + 1x Re.MausKlick und dann CTRL+V (einfügen) in einen Editor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page