1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DHCP-Server per D-Lan nicht erreichbar, per W-Lan schon (gleicher Rechner)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LuxusOtter, Sep 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    bin heute morgen aus dem Urlaub nach Hause gekommen und wollte mich so eben an den Rechner setzen. Ich nutze einen Linksys WRT54G/GL/GS Router. Mein Desktop-Rechner ist per D-Lan verbunden, alle anderen Geräte greifen per Wlan aufs Internet zu.

    Vor dem Urlaub konnte ich per Dlan problemlos ins Internet gehen, seit dem ich den Rechner eben gestartet habe, wird kein Standardgateway mehr gefunden und Win7 vergibt eine 169.xxx.xxx.xxx IPv4 Adresse. Ich kann also über dLan nicht auf den Router zugreifen und es wird vom DHCP keine IP automatisch zugewiesen.

    Wenn ich einen Wlan Stick nehme und in den Desktop-Rechner stecke, dann baut er eine Drahtlosverbindung auf und auch der DHCP-Server/Router kann angesprochen werden über den Browser (192.168.1.1)

    Die Wlan-Verbindung hat keine ausreichende Signalstärke, weshalb ich unbedingt wieder die Dlan-Verbindung ans Laufen kriegen möchte.

    Folgendes habe ich probiert:
    - ipconfig /remove
    - ipconfig /renew
    - wpad Ordner in der Registry gelöscht
    - Manuell eine IP vergeben

    Aber er will einfach nicht mehr verbinden. Ich bin ratlos und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Vielen Dank und viele Grüße!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da du nicht schreibst welche DLAN Adapter du verwendest... Initialisiere die Adapter mal neu. Bei manchen muss man Knöpfchen drücken, bei anderen reicht es, sie kurz aus der Steckdose zu ziehen.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schliesse mich an: Mal die Adapter aus der Steckdose kurz entfernen. Wenns immer noch nicht geht, kann es sein das einer defekt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page