1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DHCP und Übertragungsrate

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Morgan le Fay, Jul 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe seit einiger Zeit einen Alice-DSL-Anschluss und das IAD 4421 als Router dazubekommen.
    Ich gehe über WLAN mit WPA2 ins Netz und benütze dazu einen NetgearStick, der ca. 3m vom Router entfernt steht. Nur ein Türrahmen und eine offen stehende Tür befindet sich dazwischen.

    Es kommt von Anfang an, aber in letzter Zeit zunehmend, vor, dass nach dem Booten des Rechners und dem automatisierten Start ins Web einfach keine IP zugeteilt wird. Die Verbindung zum Router wird als "hervorragend" bezeichnet, max. Übertragungsrate 54MBit, aber nach teilweise "eeewiger" Wartezeit bricht der Netzaufbauversuch mit einer Fehlermeldung ab (gelbes Dreieeck oder rotes Kreuz beim Symbol im Tray).

    Schalte ich am Router WLAN ab und Sekunden später wieder an, erhalte ich schneller, als ich wieder vor dem PC Platz nehmen kann, eine Verbindung ins Web.

    Zweites Problem: Habe ich dann endlich Verbindungs ins Web, kann es vorkommen (und auch dieser Effekt nimmt zu), dass die Übertragungsrate bis zum Verbindungsabbruch absackt (die Anzeige im Tray zeigt dann eine Übertragungsrate von 1MBit). Dagegen ist offenbar kein Kraut gewachsen, außer abzuwarten. Es kann minutenlang dauern, bis die Ü-Rate wieder ansteigt und dann zwischen 48- 54 MBit stabil bleibt.

    Beides nervt unendlich, wenn man nur mal eben schnell was recherchieren möchte und erst mal 10 Minuten braucht, um mit diesem Alice-Schrott ins Netz zu kommen. Ich gehe davon aus, dass es an diesem Alice-Produkt liegt, denn

    angeblich könne eine fehlerhafte Software des Routers schuld sein, was jedoch per Fernüberprüfung gemacht worden und ohne Fehler wäre.

    Außerdem: Mein Geschäftsrechner ist ebenfalls über WLAN mit dem Web verbunden, aber über einen uralten T-Online-Router und T-Online als Provider.

    Beide Effekte treten dort nicht auf. An beiden Rechnern habe ich XPproSP3 und die letzten verfügbaren Treiber für das WLAN.

    Hat jemand einen Tipp für mich?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Setze das Alice-Dingens auf die Werkseinstellungen zurück und konfiguriere es neu. Wenn das nicht hilft, das Gerät austauschen lassen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal die IP-Adresse manuell vergen, dann allerdings auserhalb der DHCP-Range.
     
  4. Vielen Dank für beide Tipps. Ich werde den zweiten mal ausprobieren. Hülft er nicht, probiere ich den ersten. Hülft auch der nicht, schmeiß ich denen ihren Krempel vor die Füße.

    Ich habe nun schon einige Provider durch, aber Alice toppt alles.:heul:
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das werden Dir viele genervte Kunden bestätigen.
    Meinem Kollegen haben sie mal von heute auf morgen die geschäftliche email-Adresse gekündigt ohne irgendwelche Vorwarnungen.

    So etwas braucht man ja nicht als Händler. :spinner:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, all so geschäftlich kann es nicht sein, wenn nicht mal die 3 Euro für eine anständige Mailadresse über bleiben. :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page