1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dialer Betrug!

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by KowskyInside, Jan 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, zusammen!

    Bin jetzt auch Opfer von einem Dialer geworden. Der Schaden hält sich aber zum Glück noch in Grenzen, bewegt sich "bloß" im zweistelligen EUR-Bereich, ist damit widerrum fast unspecktakulär.

    Aber vielleicht kann ja der eine oder andere eine kleine Erfolgsgeschichte erzählen, wie er gegen seine Telefongesellschaft und oder den entsprechenden Dialer-Betrüger vorgegangen ist.

    Ich habe damals (Anfang Dez. 02) bei dem Finden des Dialers auf dem Rechner ihn sofort in die ewigen Jagdtgründe der Bits und Bytes befördert. Damit habe ich ja keine Beweise mehr! (man lernt jedes Mal dazu!) Der Dialer gab sich als Tool zum günstigen Versenden von SMS aus, die Verknüpfung war auf dem Desktop, das Programm selbst im Ordner "Temporary Internet Files". Hat sich also von selbst installiert, ohne dass der User etwas davon mitbekam! Er hat sich allerdings nicht als Standardverbindung eingetragen. Mehr weiss ich über ihn nicht.

    Danke für Eure Beiträge!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page