1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dialer eingefangen-entfernen? wie?

Discussion in 'Sicherheit' started by derlacher, Dec 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derlacher

    derlacher Byte

    hi!
    ein freund hat sich einen dialer eingefangen, der name des dings" bernd.exe", so, wie er heißt. nu bekommt er das ding nicht mehr gelöscht, weil es in betrieb ist. habt ihr einen tipp, wie man das wegbekommt, oder ein programm dazu dass es entfernen kann?
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    In Deinem Fall glaub ich dir das sogar. Außerdem fängt man sich die meisten Dialer nicht mehr auf ****oseiten ein, sondern auf Seiten, auf die mehrheitlich Leute gehen die von Computer keine Ahnung haben. (AOL-Nutzer z.B.). Es kann also durchaus sein, dass ein Dialer bei "Kochrezepte für 90-Jährige auftaucht".
     
  3. derlacher

    derlacher Byte

    Danke Euch für die Hilfe! Wir werden es checken.

    Und dazu, warum Freunde nur sowas fangen...Also ich habe meinem Kumpel geraten erstmal offline zu bleiben, solange das nicht geklärt ist.
    Ich habe DSL und noch nie sowas gefangen, weil ich nur auf bestimmten Seiten surfe.
    Ich hätte schon den Mut zu sagen, dass ich es war, glaube mir mein Freund!
     
  4. benegro

    benegro Kbyte

    Wieso fangen sich eigentlich immer nur "Freunde" einen Dialer ein nachdem sie auf ****oseiten waren ?

    Meine Lieblings-Methode:

    Online-Partition formatieren, mit Drive Image neu draufspielen, fertig !
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Das kommt davon, wenn man den Internet Explorer mit Standardkonfiguration benutzt. Um sich einen Dialer einzufangen, muss man sich nicht zwingend auf diversen Seiten bewegen, dies kann auch eine zunächst harmlose Seite betreffen, die aber z.B. viele Werbe-Pop-Ups ausspuckt.

    Woher weiß er, dass es ein Dialer ist? Kann ebensogut ein Trojaner sein. YAW 3.5 laden und mit Heuristik scannen lassen. Dann den evtl. Dialer isolieren lassen, und als Beweismaterial sichern.

    Präventiv empfiehlt sich ein sichererer Browser anstelle des löcherigen IE\'s!

    Grüße, Markus
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 17.12.2002 | 18:15 geändert.]
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi nochmal,

    eine gute Infoquelle ist auch hier:

    http://www.trojaner-info.de dort gibts auch ein Forum.

    mfg ghostrider
     
  7. derlacher

    derlacher Byte

    Danke schonmal.

    Das Problem ist, das er nicht weiß, woher er den hat. Er ist auch definitiv auf keinen XXX Seiten oder so gewesen. Hab mich schon totgelacht, weil gerade er der hypervorsichtige von uns ist!
    Wir probieren das mal.
    Danke erstmal
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    erstmal ruhig Blut und das Ding nicht sofort löschen, sondern zu Beweiszwecken auf Diskette oder CDR-sichern, auch die Dateien, die verändert wurden.

    Laß mal am besten Yaw 3,5 drüber laufen und suche mal dann mit google nach dem Dialer. Da wirst Du dann in der Regel fündig, wie Du das Teil wieder runterbekommst.

    Um etwas genaueres sagen zu können, mußt Du schon mehr Infos rausgeben, zb. wo genau der Dialer gezogen wurde usw.

    mfg ghostrider
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo derlacher

    Um zukünftig die Installation eines Dialers in den DFÜ-Einstellungen zu verhindern, einfach die Datei "rasphone.pbk" mit dem Attribut "schreibgeschützt" versehen.

    Hat sich dein Freund eigentlich schon mit dem Dialer ins Internet eingeloggt? In diesem Fall, wie dir schon mehrfach angeraten wurde, den Dialer zu Beweiszwecken sichern. In Zukunft sollte dein Freund einen Anti-Dialer wie YAW installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page