1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dialer sicher nicht mehr auf Rechner?

Discussion in 'Sicherheit' started by Schemmy, Aug 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    Sers!

    Hab mir gestern u.U. einen Dialer gefangen, weiß aber nicht ob der Dialer wirklich installiert wurde. Zeitgleich wurde am Virenscanner ein Trojaner festgestellt, den ich gleich löschen ließ.
    Frage 1: Hat der trojaner vielleicht was mit dem Dialer zu tun?
    Frage 2: Wie kann ich sicher gehen, dass mein rechner "dialerfrei" ist?

    hab schon antivir guard mit dialererkennung und außerdem Yaw 3.5 (aktuelle version) über rechner laufen lassen. - aber nichts gefunden...

    Vielen dank für eure Antworten, Mfg Drlogga
     
  2. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    ob der dailer weg ist, kann ich dir nicht sagen.
    schau doch einfach im DFÜ-Netzwerk nach deiner internetverbindung und kontrollire da die Zugangsdaten, soweit die richtig sind, und nicht vom dailer überschtieben sind, kannst du dich damit weiterhin im netz blicken lassen, ohne dass dir sonderliche gefahr droht....
    ein weiteres indiz dass er noch da ist, sind halt wie oben genannt die unterprogramme, die laufen und seltsame symbole (auf dem desktop und in der startleiste). Wenn symbole auf dem desktop sind, bitte nicht nur die löschen, des sind meist nur verknüpfungen....
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Schau dir mal mit einem Process Explorer sie laufenden Prozesse an. Manchmal findet man so verdächtige Kandidaten, die von Scan-Programmen übersehen werden, weil die zugrundeliegende Datenbank nicht aktuell ist.

    franzkat
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    folgendes prog. könntest auch noch suchen lassen

    http://www.lavasoft.de/support/download/
    Ad-aware 6.0

    eigentlich sollte dich dein YAW gut schützen, wenn du keine falsche nummer frei gibst
     
  5. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Hi!

    Frage 1: vielleicht -> http://www.anti-trojan.net/de/
    Frage 2: 100%ig Sicher kann man sich nie sein!

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page