1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dias Scannen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Martin292, Oct 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin292

    Martin292 ROM

    Hallo,
    Kennt sich jemand mit Dia Scannern wie der Minolta Dual Image Scan oder so ähnlich aus.
    Kann man sich so ein Gerät kaufen?
    Der Grund ist das ich den Umweg zum einscanne über das Papierbild sparen möchte.
    Außerdem leidet die Qualität der Bilder.
    Ich mache nur Dias.
    Martin
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Ulrik hat natürlich Recht, mit einem Diascanner kann man Dias besonders gut scannen. Infos findest Du zB unter
    http://www.clickfish.com/clickfish/guidearea/computertechnik/hardware/pcperipheriea/archiv2001/260201.article.html?nr=0001
    ,da gehen auch diverse links ab. Ich möchte aber doch weiterhin die Durchlicht-, nicht Auflichteinheit, meines Epson behalten. Ich hatte viele vor ihm, bin schon etwas älter, da kann man dann auch die Bildqualität nicht mehr so gut sehen !!
    Ein alter Nikon Fan ( 20 Jahre Nikon :-))
    Ein Billig-Diascanner ist in meinen Augen nicht Kuh, nicht Schwanz!
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Alles Unfug mit den Auflichtvorsätzen!
    Kauf Dir einen speziellen Filmscanner. Einer der günstigen ist der
    HP Photosmart S 20, bei Avitos für um die 600 DM, sonst bei
    anderen Anbietern 900 DM. Er scannt mit 2400 dpi.
    Der Unterschied zum Aufsatz ist, daß der Filmscanner die Dichten, also die dunklen Stellen im Dia besser wiedergeben kann. Ein Dia
    hat eine wesentlich höhere Dichte als ein Papierbild.
    Deshalb würde kein Mensch einen Profi-Filmscanner für 4000 DM
    (Polaroid z.B.) kaufen, wenn ein Auflichtaufsatz es genauso gut könnte. Ich arbeite mit dem Photosmart beruflich und bringe ein
    damit gescanntes Kleinbilddia auf eine Postergröße von DIN A2.
    Dieses Ergebnis mit einem Auflichtaufsatz muß man mir erst zeigen!
    Statt eines teuren Flachbettscanners mit Auflicht würde ich es umgekehrt machen: Einen billigen Flachbettscanner UND den
    Filmscanner anschaffen. Nebenbei: Mit dem Photosmart kannst Du
    sogar in einem extra Einschub auch Papiervorlagen scannen von einer Vorlagengröße bis 13x18cm.
     
  4. smoky58

    smoky58 Kbyte

    s braucht. Ich arbeite mit dem Epson 1240 u photo ( mit Durchlichteinheit ), da Bilder, texte und Dias verarbeitet werden müssen. Daten: 2400x1200dpi, 42bit, sehr schnell. Gute Qualität, Test siehe u.a. chip Jan.2001. Man kann auch gerahmt, ungerahm und Mittelformatdias direkt scannen, auch Negative werden mit der beiliegenden SW einfach umgewandelt.
    Die Dia Scanner können bis 9600dpi und mehr, Preise dann allerdings über 1000DM. Es hängt von Deinem Anspruch ab. Mein Nachbar arbeitet mit Flachbett und Dia-Scan, aber die Unterschiede sind marginal, und Deine restliche Ausstattung muß auch noch irgendwie dazupassen !!! Kannst ja mal bei bhs-binkert etwas surfen, da geht es rund um\'s scannen. Ansonsten die einschlägigen Photoversender, sind aber in der regel zu teuer.
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 28.10.2001 | 09:04 geändert.]
     
  5. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi

    Kleiner Tip von mir.
    Kaufe Dir den Epson Scanner 1240U.
    Dies ist ein normaler Scanner mit zusätzlichem Film-Adapter.
    Ich habe den auch und war beim Kauf von der Bildqualität echt be-
    geistert. Ob Dia oder Negativ sehr gute Qualität.
    Kann ich nur empfehlen. Sind auch mittlerweile schon etwas billiger geworden. Liegen jetzt so bei 600.--DM.
    Schau doch mal auf deren Webseite nach.
    www.Epson.de

    Gruß Jonnyr
    [Diese Nachricht wurde von jonnyr am 28.10.2001 | 01:16 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page