1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diashow auf SVCD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Haggi01, Nov 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Haggi01

    Haggi01 Byte

    Brenne meine Bilder als SVCD in einer Diashow um sie am DVD-Player (Fernseher) ansehen zu können.
    Meine Bilder von der DIGI-CAM sind im Jpg-Format in der Auflösung 2048x1536, die kurzen Movieclips in 640x480.
    Wenn ich nun mit Pinnacle (AVI) > TMPGEnc (SVCD/PAL) > Nero (SCVD) meine SVCD`s erzeuge, sind diese am Fernseher sehr in die Breite gezogen.
    Einstellungen am DVD-Player führten auch nicht weiter.
    Hab verschiedene SVCD`s nun, nur mit *.jgp`s gebrannt und mit dem Seiten-Breiten-Verhältnissen experimentiert.
    Die Bilder haben ja 1,33 (2048x1536)
    Die PAL-Auflösung ist jedoch 1,25 (720x576)
    Mit der Batchkonv. von Foto-Office habe ich die Bilder auf 1,25 konvertiert. Das Ergebnis am Fernseher bei den Bildern ist i. O.
    > keine Verzerrung mehr.

    Die Frage ist nun kann's das sein? Die Bearbeitung ist megaaufwendig. Bin ich überhaupt richtig gewickelt oder ist mein Ansatz total falsch? Gibt`s da was, was ich evtl. in den Progr. Pinnacle, TMPGEnc o. Nero noch einstellen könnte?
    Und schließlich, was mach ich mit den Movieclip's, die ich zwischen die unbewegten Bildern in meine Diashow einbaue. Die haben ein Verhältnis von 1,5 (600x400) und sehen nach wie vor besch.. aus!

    Nun großer Videofuchs (wer auch immer) hat du Antwort?

    :aua:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi, Haggi, du bist leider nicht der erste, den's erwischte. Aber tröste dich damit, dass du jetzt schon jede Menge Weihnachtsgeschenke für Freunde hast!:p
    MfG Manne
     
  3. Haggi01

    Haggi01 Byte

    Hi mabae,

    hab haut mein CD`s an einen sch..... billigen Philips DVD-Player getestet.
    :jump:
    Du glaubst es nicht, dachte ich krieg nen Fön. Spielt der meine Scheiben perfekt ab!?
    So?n Mist. Jetzt hab ich letztes Jahr viel Geld für eine Pioneer HomeCinema Anlage ausgegeben und jetzt spielt das Teil die SVCD`s nicht sauber ab.

    Nun gut werd jetzt mal mit VCDeasy rumtesten. Vielleicht schluckt mein Player den Output besser?!

    Werd dir berichten.

    Danke Gruß Haggi
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Nö, muss nebenher immer noch was tun! Aber du scheinst es ja geschafft zu haben. Von AVI auf MPEG mit TmpgEncoder ist doch ok! Aber schau dir vor dem Brennen mal VCDeasy an, denn das Teil könnte dir viel Arbeit abnehmen und brennt qualitativ bessere (S)VCDs als Nero.
    MfG Manne

    P.S.: Du hast in deinen Posts ja schon beschrieben, warum ich z.B. meistens auf die DC10+ verzichte.
     
  5. Haggi01

    Haggi01 Byte

    Hi mabae,

    bist wohl nur online?

    Die Movies aus der IXUS V3 haben die Auflösung 640x480, die Bilder 2048x1536.
    Habe nun beide Formate auf 720x576 (PAL) konvertiert mit VitualDub (> dank eurer Tipp`s).
    Binde nun Fotos und Movies in Pinnacle ein. Verschiedene Formate mag Pinnacle nicht.
    Leider ist es nicht möglich in Pinnacle einen externen mpeg-Encoder einzubinden. Deshalb muß ich aus Pinnacle mit AVI raus.
    Die AVI`s wie bereits genannt mit TMPGenc codiert, da AVI riesig.

    Denke du hast recht. Werd die Scheiben mal auf einem anderen DVD-Player testen.

    Gruß Haggi
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Welche Auflösung haben die Movies denn nun wirklich?
    640x480 = 4 : 3 PAL-kompatibel
    600x400 = .... PAL-inkompatibel ---> wenn das der Grund sein sollte, mußt du sie mit VirtualDub zu 4:3 croppen
    (Filter einstellen, z.B. 2d-cleaner mit 255 und dann rechts unten die Ränder setzen/wegschneiden). Mit "resize" kannst du danach das gewünschte endgültige Format herstellen.
    MfG Manne
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hi, Haggi, leg deine Scheiben erstmal bei einem Kumpel mit 'nem anderen Player ein und schone deine Vorräte. :confused: Mit VCDeasy solltest du wegen des sehr schönen Konvertierungstools für die Bilder brennen (Jpg --->Mpeg-Standbild). Du kannst vor dem Brennen (non-Standard!?) die Reihenfolge Video-Bild-Video etc. dann beliebig ändern.
    Wie läuft es dann?
    MfG Manne
     
  8. Kreuzauge2

    Kreuzauge2 Kbyte

    Wenn du win XP besitz klicke einfach auf die Bi?lder und dann als diashow erzeugen oder so ähnlich

    Gruß Hias
     
  9. Haggi01

    Haggi01 Byte

    Hi Flo1986,

    danke für den Tipp. Hab heut alles in TMPGEnc mit Arrange settings probiert und dabei ca. 20 Rohlinge verbraten.
    Keine Chance. Werd aber da mal posten.


    Hi mabae,

    hab 704x576 gestestet > kein Erfolg. Hab jetzt auch alle Einstellungen am Fernseher und am DVD-Player getestet > nix zu machen. Die Vorschau bei der Erstellung der mpg-files sieht immer ganz gut aus. Wenn ich die Scheibe aber in den DVD-Player (Pioneer DV-454) stecke, reißt er das Bild in die Breite.
    Die in der TMPGEnc-Vorschau zu sehenden schwarzen Balken links und rechts am Bildschirm sind dann weg und aus meinem Testbild (Kreis) wird ein liegendes EI.
    So die nächste 50ger Spindel steht schon vor mir.
    Werd vielleicht noch mal mein Glück mit VirtualDub probieren.
    Werd heut Nacht mal mit "Expand frame and letterbox image" im "resize-Filter" experimentieren.

    ======================================
    Wenn noch jemand neh Idee hat, laßt es mich wissen.
    Danke.
    :heul: :heul:
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi, versuchs mit 640 x480 --->702x576 und brenne auf eine CDRW eine 1-min-Testequenz. In TmpgEnc sind auch noch Templates für kleinere SVCD-Formate. Wenn dein Player es kann, stellt er sie auf dem Fernseher in korrekter PAL-Auflösung dar. Ein menschliches Auge sieht bei guter Arbeit kaum/gar keine Unterschiede zur vollen PAL-Auflösung.
    MfG Manne
     
  11. Flo1986

    Flo1986 Byte

    Hi Haggi,

    nein diese Personen sagen mir nichts und somit kenne ich dich auch nicht.



    Komm vorbei: http://forum.lauterunfug.ch

    Dort schau unter

    "Anleitungen und FAQ zum Thema (S)VCD", nach der Anleitung

    "Seitenverhältnisse bei fehlerhaftem Ripp"

    Bei Problemen oder unklarheiten posten.


    Es grüßt Nobody
     
  12. Haggi01

    Haggi01 Byte

    VirtualDub ist die richtige Lösung zur Konvertierung der AVI`s!
    640x480 auf 720x576 (PAL) kein Problem. Danke für die Hilfe.

    Mit den konvertierten *.jpg`s aus Foto Office (ebenfalls 720x576 > PAL) kann ich nun alle toll in Pinnacle verpacken.
    Bin also sozusagen PAL-Kompatibel.
    Nach wie vor laß ich nicht von Pinnacle ab, da mehrere Tonspuren und alle Proficut`s /-übergänge einfach genial sind.
    Leider ist es nicht möglich externe mpegEncoder in Pinnacle einzubinden, deshalb muß ich AVI ausgeben (mit DivX in einer vertretbaren Größenordnung), der mpeg-encoder von Pinnacle ist besch...
    Mit TMPGEnc erzeuge ich nun die *.mpg (zur Testzwecken noch mit CBR anstatt VBR, geht halt schneller).
    Den fertigen *.mpg brenne ich nun mit Nero auf SVCD.
    > Ergebinis "EIERKÖPFE" (in die Breite verzerrte Bilder)
    Werd bald wahnsinnig mit diesem Vorhaben.
    Bin ich den der einzige der ne DigiCam hat die auch kleine Vidios macht und dessen Besitzer das ganze Material auf ne SVCD haben will?!
    Na los, von wem kommt den jetzt der geniale TIPP!?
    :bet:
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hi, achte aber darauf, dass du die VCDeasy-Version 1.1.5.2 herunterlädst, z.B. von hier:

    http://www.digital-digest.com/dvd/downloads/all_downloads.html

    VirtualDub kann konvertieren ... und wie! Nur normalerweise kein Mpeg1/2 ausgeben, aber einlesen (Siehe obigen Link!) Im FRAMESERVERMODUS kann es zusammen mit TmpgEncoder die besten Mpeg-Videos erstellen - schnell und von sehr guter Qualität. Die brennst du dann mit VCDeasy.
    MfG Manne
     
  14. Haggi01

    Haggi01 Byte

    Hallo Nordlicht3,
    dein Tipp hat mir zumindest gezeigt, daß ich das Problem richtig erkannt habe. Hab auch schon die ProShow gold DEMO getestet, die Bilder sind o.k.
    Mein Problem sind und bleiben aber die Videoclips aus meiner IXUS V3, die ich gerne in die Diashow verpackt hätte.
    Desweiteren möchte ich nicht auf die fünf Audiospuren von Pinnacle verzichten. Danke

    Hallo Mabae,
    hab mir VCDeasy heute besorgt, aber noch nicht getestet.
    Ob ich da mein Videoclips konvertieren kann, bezweifle ich aber.
    Werd`s aber testen. auch dir Danke.

    Hallo Flo1986,
    wenn dir Hanni und Stefan, sowie der kleine Niko etwas sagen, dann kennen wir uns.
    Auch dir danke > werd auch VirtualDub testen
    Kann VirtualDub Clips konvertieren?
     
  15. Flo1986

    Flo1986 Byte

    Diashows kannst du mit VirtualDub erzeugen, indem du alle deine
    bilder auf 480x576 herunter skalierst (achte darauf ob das seitenverhältnis stimmt) und speichere es anschließend als
    0.10 fps avi .

    Die eben erzeugte avi dann via "direct stream copy" auf
    25fps bringen (progressive).

    Danach mit tmpg zu mpeg konvertieren & letzlich brennen



     
  16. Gast

    Gast Guest

    Suche dir mal "VCDeasy"! Dieses Brennprogramm verfügt über Werkzeuge, mit denen du alle Bilder eines Verzeichnisses oder auch einzelne in Mpeg-Standbilder umwandelst und skalierst. Anschließend kannst du sie als VCD oder SVCD brennen - gemeinsam mit den Videos.
    MfG Manne
     
  17. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page