1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diashow flimmet am TV

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dnalor1968, Mar 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kann ich dir jetzt auch nicht beantworten, warums genau funktioniert, ich denke mal da ist ein Filter direkt eingebaut...

    Ja ich weiß Avisynth ist nicht gerage Anwenderfreundlich konzipiert, bzw Einsteigerfreundlich, jedoch durch das spartanische Konzept, ist es unheimlich schnell und batchfreundlich. Und kann eigentlich alles im Bild und Tonverändernden Bereich....

    wo hängts denn bei der installation ?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ShadoW_V_2.45
    :danke: für deine Geduld!
    :nixwissen , hab die Fehlermeldung mal mit drangehängt.

    Weißt Du, ob und wie man herausfindet, wie WMM in diesem Fall arbeitet und wie man dies auf Magix übertragen kann?
    Das währe ja auch die Lösung des Problems.
     

    Attached Files:

  3. hast du Adminrechte ?

    wenn ja, beende mal alle Videoplayer, schau event. noch im Taskmanager nach

    warum das mit WMM klappt, kann ich nicht genau sagen, ich vermute mal das liegt auch am WMV output, wenn ich mich recht erinnere, kann WMM nur WMV als endformat...
    und wenns so wäre, wüsst ich nicht wie man das auf Magix übertragen könnte...

    ich hätte jetzt eben nur die Avisynth-Idee....
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wie Shadow oben schon sagte:
    ...eben drum. Deshalb ist Nero in der Beziehung Mist.

    So, nachdem ihr jetzt einige zeit an den Symptomen rumgedoktert habt, sollten wir nochmal alles auf Anfang setzen und zum Grundübel (Flimmern am TV) zurückkehren.
    Folgende Fragen:
    Welcher SA-Player? Welcher TV?
    Welche Verbindung zum TV?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo goetti, schön dass du mir auch helfen willst.
    Pioneer 360 DV-360
    Grundig (100 Hz, 66 cm Diagonale, 8 Jahre)
    Scart-Kabel

    Aber mit WMM (DV-avi) und Nero flimmerts nicht, und alle anderen Möglichkeiten flimmern nicht.
    Habe auch, um Nero komplett auszuschließen, mal mit DeepBurner und Magix gebrannt, auch hier flimmerts.
    Und Nero nehme ich im Allgemeinen nur noch zum reinen Brennen.

    siehe auch:
    @ShadoW_V_2.45
    Adminrechte sind vorhanden.
    Habe keine sonstigen Programme geöffnet, selbst direkt nach Neuboot funktionierts nicht.
     
  6. technisch festgelegter Zeilensprung und eine zu grose Horizontale schärfe, deshalb weichzeichen

    wenn man einen progressivefähigen TV und DVD-Player hat passiert das nicht --> Röhrenmonitor an PC :)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Soll ich jetzt alle Bilder weichzeichnen?
    Habe am TV eine Einstellung bezüglich der Schärfe, hab die schon etwas zurückgedreht.

    Währe das Problem mit einen Flachbild-Fernsehgerät gelöst?
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...welche Video-Ausgabe-Art ist am Player eingestellt. Ähnliche Probleme habe ich bei meinem Player, wenn ich versuche, mit einem S-Video-Kabel "RGB-Signale" zu übertragen.
     
  9. theoretisch ja, aber das ist ja keine wirkliche Lösung :)

    und mit dem weichzeichnen würde ja blur mit Avisynth machen :), alleine am bild bringts nur bedingt was, da wäre immer noch die Schrift etc.

    öhm, S-Video wäre auch YUV und ist kein RGB, mir kommt da so ein Sprichwort mit Äpfel und Birnen ;)


    Edit: Noch zur installation....ist es vielleicht schon installiert ? wüsste sonst nicht mehr warum es nicht gehen sollte....
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @goetti
    AV - RGB; 4:3 (Vollbild)
    Änderungen zu AV - Video und/oder 4:3 (Letterbox) bringen keinen Erfolg.

    @ShadoW_V_2.45
    ist noch nicht installiert, geht nicht. Weiß aber nicht warum.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...öhm, seit wann das denn?
    YUV: ein Helligkeits- (Y) und zwei Farbsignale (UV) - und hat nichts mit "Bildübertragung" zu tun.
    S-Video: ein Helligkeits (Y) und ein Farbsignal (C)

    War ja auch nur als Beispiel gedacht. Wenn Player-Ausgabe und TV-Eingang nicht übereinstimmen, gibts Darstellungsprobleme.

    @dnalor: bist du sicher, dass der Scart-Eingang des TV die gewählten Signale "versteht"?

    ...noch was: bei der Erstellung der Dia-Show hast du GfD benutzt. Hast schon mal Kontakt mit Borax (dem Programmierer) aufgenommen? Solche "Probleme" mit der GUI werden im MoleVCD-Forum von ihm beantwortet - meistens....
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na klar, Borax konnte mir hier (leider) auch nicht weiterhelfen.
    Im GfD sehe ich den Fehler aber weniger, viel mehr an Einstellungen in Magix, da (wie schon mehrfach berichtet) der Weg WMM/Nero flimmerfrei ist und alle anderen Wege das Flimmern haben.
    Ich suche quasi in Magix die Einstellung, welche im WMM DV-avi heißt. Vom Magix-Support habe ich leider bisher noch keine Antwort erhalten.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hatte ich gestern schon probiert, und heute nochmal. Immer von einem anderen Mirror geladen.
    Alle Programme zu, hab extra noch die Registrie gesäubert, alles ohne Erfolg. :grübel:
     
  14. komisch...da fällt mir jetzt leider auch nichts mehr ein.....:sorry:
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ShadoW_V_2.45,
    trotzdem :danke:
    Hab heut Avisynth mal bei nem Bekannten auf seinem Laptop installiert, funktionierte beim ersten Versuch.
    Werd halt doch irgenwann mal meinen PC plattmachen.
    Melde mich dann wieder bei dir.

    Auf eine Antwort vom Magix-Support warte ich noch ...
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...sorry, aber ich denke, mit "Foto auf CD/DVD" wirst du keinen Erfolg haben. Bei mir (MagixVideoDeluxe) gibt es so eine Einstellung, siehe Anhang...
     

    Attached Files:

  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @goetti,
    danke für den Hinweiß.
    Auch Mit 'Fotos auf CD&DVD' kann man wmv-Dateien erzeugen.Ich aber suche eine solche Einstellung, dass ich als avi-Datei mir einen Codec installiere/auswähle (ähnlich wie huffyuv), welcher die Qualität von DV-avi (beim WMM) hat.
    Ich denke eine avi läßt sich besser weiterberabeiten wie eine wmv, ich brauche letztendlich mpv/mpa-Dateien, um mit GfD authoren zu können.
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...also bei Magix kannst du doch auch als DV-AVI exportieren (siehe mein Anhang). Das dürfte letztendlich doch das gleiche sein, zumindest von der Qualität her.

    Im Übrigen: du verlangst vielleicht Dinge von einem One-Click-Tool :rolleyes: ;) . Wenn du derartig "spezielle" Einstellungen vornehemen willst, musst du schon auf solche "Spezialisten" wie AVISynth und Konsorten ausweichen...
     
  19. lalallaallaaaa..... ;)

    DV-AVI ist auch nur ein codec, von sony mal entwickelt, hat glaub ne 4:1 Kompression.... gibts auch Codec's für, auch mal kostenlos...von Panasonic glaub, Mainconcept hat einen der besten, kostet aber !!!

    Lohnt sich also nur wenn man auf miniDV archivieren will

    Ich denk auch nicht, dass die flimmerfreiheit an dem codec liegt, sondern am Programm, dass WMM ne eingebaute unschärfe hat.... oder einfach "unhärte" Farbabstufungen hat....

    vielleich mal Magix durch WMM durchjagen....vielleicht hilfts....

    wenn nicht formatieren und avisynthen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page