1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dickes Problem mit USB-Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MPGhost, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MPGhost

    MPGhost ROM

    Hallo.

    Ich bin im moment ziemlich am Verzweifeln, da mein vor ein paar Tagen installiertes WLan netzwerk nich so will, wie ich.
    Die Situation ist folgende: Wir sind eine deutsche 3er WG und haben uns in Österreich Internet über Kabel legen lassen. Nun haben wir ein WLan Netzwerk eingerichtet, mit dem WLAN Router USRobotics 5463. Es sind 3 Notebooks im Netzwerk vorhanden, 2 davon mit integrierter WLAN-Netzwerkkarte und 1 PC (meiner) mit dem mitgeliefertem USB-Wireless-Adapter.
    Nun tritt folgendes Problem dauernd auf: die Verbindungsstärke ist durchgehend sehr gut, das internet selbst läuft eigentlich auch recht ordentlich, jedoch fliege ich schon nach wenigen Sekunden aus ICQ raus, downloads bleiben einfach stehen, oder es kommt die Meldung "Serververbindung zurückgesetzt", Stream-videos, oder Youtube lädt auch nicht, und Seiten werden teilweise nur durch mehrmaliges aktualisieren aufgebaut.
    Und jetzt kommts: Das kuriose an der Sache ist, wenn ich mit meinem Adapter online bin, tritt das gleiche bei den beiden anderen PCs auch ein, wenn ich NICHT online bin, laufen die anderen PCs ohne Probleme.
    Woran könnte das nur liegen? Liegts an dem einen USB-Adapter?

    Ich hoffe, ihr könt mir helfen

    Gruß. Andi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page