1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diditales TV

Discussion in 'TV & Video' started by dolittel85, Mar 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dolittel85

    dolittel85 Byte

    Wie ist es möglich mit einem Digitalen Kabelreceiver ein digitales Bild an den TV weiterzuleiten wenn der Receiver nur einen Scart Ausgang hat??
    (Mit einem Scart Kabel kann ich doch nur ausschließlich Analoge Signale weiterleiten)
    Warum sollte ich dann für Digitalen Kabelempfang bezahlen?

    MfG

    dolittel85 :bitte:
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ist nicht möglich. Kauf einen Receiver mit HDMI.
    Oder lass es....
     
  3. dolittel85

    dolittel85 Byte

    Die Antwort war Falsch!!!

    Primacom z.B. verkauft Digitales Fernsehen (Grundausstattung:
    Digitaler Kabelreceiver TT micro C201 zum monatlichen Mietpreis von ca. 4,0 Euro dazu für 19,95 Digitales Programm Basis

    Dieser Receiver besitzt KEINEN HDMI Ausgang oder ähnliches.

    Ich denke hier werden einige Leute NICHT GANZ KORREKT bedient.

    Man könnte dies auch anders nennen.

    dolittel85
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    und was hat das mit scart oder nicht scart zu tun?
     
  5. dolittel85

    dolittel85 Byte

    Weil besagt Receiver nur einen Scart Ausgang als Anschlußmöglichkeit an einen Digitalen TV besitzen.

    Scart Kabel sind aber ausschließlich für analoge Signale geeignet.

    dolittel85

    Groteske Situation: Dein Fernsehprogramm kommt über Kabel bei Dir analog an. Jetzt hast Du aber einen Digitalen TV gekauft und möchtest von Deinem Kabelanbieter Digitales Programm kaufen. Du bezahlst für den genannten Receiver und das Basisprogramm ca. 23.00 Euro. Jetzt stellst du fest das eben jener Receiver nur einen analogen Anschluß zum TV hat (eben jenes Scart Kabel). Was tut der Receiver???? Wofür bezahle ich ein digitales Programm wenn ich doch nur analog geliefert bekomme - von besagten Receiver zum TV.

    Auf eine Erklärung bin ich neugierig.

    dolittel85
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ja und? was hat das mit digital tv zu tun?
    bis zum receiver ist das signal doch digital.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Digitaler Kabelreceiver TT micro C201 zum monatlichen Mietpreis von ca. 4,0 Euro

    Glaub nicht das es für den Receiver ist , eher für die Smartcard
    Bei Kabel Deutschland ist das auch so , bekommst halt "gratis" nur einen
    "Schrott Receiver"
    aber man kann bei seinem Kabelanbieter anrufen , und Fragen mit welchen Kabelreceivern die Smartcard des Kabelanbieters funktioniert , und sich dann was richtiges selber kaufen .
    Wenn dein Receiver mal kaputt geht (wie mein billig Teil) und du dann 1 - 1,5 Wochen ohne Fernsehn da stehst , wirst du sehen , wie Sinnvoll ein zweiter Receiver ist. ;)

    Du mußt vorher deinen Kabelanbieter fragen !!!!!!
    Du kannst nicht einfach einen Kabelreceiver kaufen , der funktioniert meißt nicht mit deiner SMARTCARD !!!!!

    Ps: Das Signal das du über Scart bekommst ist aber RGB und nicht FBAS , deshalb ist die Qualität auch erheblich besser.(Dein Receiver steht doch auf RGB ? )
    MfG T-Liner
     
  8. dolittel85

    dolittel85 Byte

    Er versteht RGB.
    An einen anderen Receiver hab ich auch schon gedacht.

    Aber der Kabelanbieter VERKAUFT das doch als DIGITAL.??????

    Dafür nimmt der doch GELD, und sagt das ist DIGITAL was er liefert und was ich mit dieser Schrott Box sehe. Deswegen kostet das Teil ja Miete.

    dolittel85
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    >Aber der Kabelanbieter VERKAUFT das doch als DIGITAL.??????

    Ist doch auch digital was aus deiner Antennendose rauskommt .
    Der Receiver wird ja nicht vom Kabelnetzbetreiber gebaut :-)

    Also Beispiel : Du kaufst dir einen SAT-Set (Satelieten Anlage) damit es billig ist , ist da aber ein analoger Receiver bei .
    Das LNB ist aber digital .Was könnte also ASTRA dafür das Du nur analog sehen kannst .


    Wieviele von deinen Sendern die du digital am Receiver bekommst , würdest du auch analog bekommen ?

    Bei Kabel Deutschland konnte ich das digitale Angebot auch ablehnen , dann hatten Die aber die Möglichkeit mir zu kündigen , wenn das analoge Fernsehn abgeschaltet wird.

    Ich hab übrigens keinen digitalen Fernseher .
    Trotzdem , find ich es gut , und kann gleich digital auf meinem PC aufnehmen und DVD's davon machen , oder von Festplatte auf dem PC sehen.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  10. dolittel85

    dolittel85 Byte

    @ T-Liner

    Wer den Receiver baut oder sonstwas damit tut ist mir eigendlich egal.
    Ich habe Digital TV gekauft und bekomme mit der mir zur verfügung gestellten Hardware "NUR" analog TV.

    Ja dann brauche ich ja nur weiterhin die 10 Euro für Analog TV bezahlen.
    Die Smart Karte benötige ich nicht unbedingt.
    Alles andere ist nicht korrekt.
    Was ich bezahle will ich auch haben.
    Es wird ja schließlich auch so beworben.

    dolittel85
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nochmal: es ist vollkommen unerheblich wie dein tv an den receiver angeschlossen ist, solange der receiver digitale daten empfängt.
    dass du dir ein schrottiges gerät hast andrehen lassen ändert nichts an der tatsache.
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na dann kündige das digitale doch einfach.

    Warum bestellt man sowas , wenn man sich vorher nicht informiert wie es funktioniert ?

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Was an der Antwort war denn falsch?? Ein Receiver mit NUR analogen Ausgängen kann keine digitale Übertragung.
    Kauf einen Receiver mit HDMI und du kannst die digitalen Signale aus dem Kabel auch digital an dein TV weiterleiten.

    Hier wird niemand "bedient". So wie man in den Wald hineinruft, schallt es heraus...
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    also ich kann den TO verstehen. Er hat ein Paket gekauft und hat nicht das Versprochene erhalten. Wenn ein Digital-TV-Anbieter einen Receiver mitliefert, kann man schon erwarten, dass am Ende des Pakets ein digitales Signal geliefert wird. Wenn ein Receiver angeboten wird, muss man nicht fragen, ob der auch dem Kabelsignal angemessen ist. Wenn ich einen Regenschirm kaufe, frage ich doch auch nicht, ob der auch wasserdicht ist. Oder, um ein Paket als Beispiel zu nennen: Wenn ich einen Caravan kaufe und der Händler fragt, ob ich nicht gleich noch einen Pkw dazu kaufen will, der den Caravan ziehen kann, dann muss ich nicht fragen, ob der Pkw eine Hängerkupplung hat.
    Der Vergleich hinkt. Meines Wissens kommt ein Analog-Receiver mit einer digitalen LNB nicht klar.
    Ich denke, es geht beim Kabel weniger um die Programmvielfalt, sondern eher um die Qualität.

    @ TO: Schau noch mal in die Vertragsunterlagen oder lass einen Rechtsanwalt schauen. Vielleicht bist du ja nur auf raffiniert formulierte Werbeversprechen reingefallen wie die Urlauber, die "mit Blick zum Meer" gebucht haben und dann nur ein fernes Glitzern zwischen den Häuserschluchten sehen.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Also , noch mal zu dem Thema .

    AM HAUSÜBERGABEPUNKT des KABELNETZBETREIBERS ist SCHLUSS , für den Kabelnetzt Betreiber !!!!!!!
    Alles was danach kommt ist privat Sache , und muß auch bei einer Störung , selber bezahlt werden !!!!!
    Fast jeder Kabelnetzbetreiber , bietet dir auch einen hochwertigen Receiver an , aber nicht gratis !

    Hast Du digitales Fernsehn beantragt , und von einen "hochwertigen" Digitalreceiver , aber deine Hausverkabelung ist so alt , das da digitales Fernsehn nicht geht , ist und war nie der Kabelnetztbetreiber für die Auswechselung des Hausnetzes zuständig !!

    Auch die Receiver gehören meißt nicht dem Kabelanbieter !
    Mein PACE Receiver (von Kabeldeutschland) war defekt , ich konnte zwar die Störung bei Kabeldeutschland melden , aber die geben diese nur weiter an Firma PACE , auch nur von denen wurde der Austausch vorgenommen.

    Ich will damit nur sagen : ( auch wenn's ungerecht und irreführend klingt,und ich auch nicht wirklich damit zufrieden bin )
    Am Hausübergabepunkt ist Schluß für den Kabelanbieter ! Rest ist nur Beiwerk !

    Ne XTra Card wird dir ja auch verkauft wenn Du kein Handy hast :-)

    T-Liner
     
  16. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du kannst noch so viele Ausrufezeichen setzen, wenn du ein Handy zur Karte kaufst, hast du dich selbst widerlegt.
    Das kannst du so halten, das ist dein gutes Recht, du kannst aber auch das Angebot des Anbieters annehmen, ein Paket zu kaufen.
    Und der TO hat ein Paket gekauft.
    Jetzt kann man darüber streiten, ob "Grundausstattung" bedeutet, Hauptsache, es kommt überhaupt ein Bild.
    :rolleyes:
    Und warum hast du ihn nicht gleich zu PACE gegeben? Weil du ihn von Kabeldeutschland bekommen hast! Ich denke, am Hausübergabepunkt ist Schluß für den Kabelanbieter?
     
  17. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Tja, die Tücken der Kabelanbieter.

    Überall schreiben sie halt von "DIGITALEN KABELRECEIVERN". Das stimmt sogar. Die empfangen nämlich auch alle digital. Das Problem ist halt nur, dass sie keinen Ausgang für digitale Weitergabe des Bildes haben. Ist bei Unitymedia das gleiche. Und wenn man dann eine Smartcard haben will, die in anderen "fremden" Receivern funktioniert, muss man mtl. 5,-€ Aufpreis bezahlen. Ist zwar alles total dumm, aber juristisch sind die Anbieter auf der sicheren Seite.
     
  18. dolittel85

    dolittel85 Byte

  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na ja , wenn dieses Thema wieder auflebt:aua:

    Was sagt den deine Verbraucherschutzzentrale ?
    Hast du denen schon mit Kündigung gedroht ?

    Und zu Hascheff
    >Und warum hast du ihn nicht gleich zu PACE gegeben? Weil du ihn von Kabeldeutschland bekommen hast! Ich denke, am Hausübergabepunkt ist Schluß für den Kabelanbieter?

    Eil die weil es mich erst nur peripher getoucht hat :ironie:
    Bis ich durch die Störungen , schlau gemacht wurde :ironie:
    Und nun weiß ich an welche Stelle ich bei einer entsprechenden Störung zuwenden habe.


    Denke mal , das Kabeldgital im Verhältnis zu SATdigital noch zu "neu" ist.
    Siehe die Angebote für Receiver und Cabel Karten/Boxen für PC , immer im Verhältnis zu den SAT Angeboten. Das wird noch besser .

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page