1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die 10 fiesesten Online-Fallen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hjundlu1, Jul 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hjundlu1

    hjundlu1 Byte

    Ich möchte nicht behaupten, das Pearl auch dazu gehört, aber ich soll immer per Vorkasse bezahlen, egal was ich bestelle.
    Ich habe mich noch nie darauf eingelassen, irgendwas per Vorkasse zu bezahlen, und würde auch jedem davon abraten. Man kann ja nicht wissen. Außerdem soll man dafür noch 6,90€, statt 4,90€ für Bezahlung per Bankeinzug, bezahlen.
    Ich finde es toll, dass PC-Welt immer wieder auf solche Fallen aufmerksam macht. Sie tun es aber warscheinlich nicht oft genug.
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >aber ich soll immer per Vorkasse bezahlen, egal was ich bestelle.<

    irgendeiner hat irgendwo in irgendeinem Computer-ob nun fälschlich oder richtig- höchstwahrscheinlich deine Seriösität mit einem Minus versehen.
    Vorkasse sollte man als Kunde nie machen - kann ja sein, das so ein Laden kurz vor einer ordentlichen oder betrügerischen Insolvenz steht.
    Ist mir vor Jahren mal bei Kettner passiert.
    Aus der Insolvenzmasse hab ich von meinen 100,- Anzahlung für eine noch ausstehende Lieferung nur 12,- bekommen.
     
    Last edited: Jul 18, 2013
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Online-Fallen gibt es nicht nur für Heimnutzer des Internets. Wie sollen sich denn Online-Versandhändler davor schützen, nach Verschicken der Ware leer auszugehen? Betrüger lauern an allen Enden.
    Gruß Eljot
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt ja durch aus brauchbare Verfahren für beide Seiten. Die kosten aber Geld, welches der Kunde nicht zahlen möchte. Genauso wenig, wie er den Postboten bezahlen möchte, der ihm seine schweren Pakete in den 5. Stock schleppt.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich zahle immer per Nachnahme, dann kommt wenigstens ein Karton an und ich muss nicht hinter meinem Geld her laufen.
    Wenn natürlich nicht das drin ist was sollte, habe ich auch schlechte Karten...

    Gruß kingjon

    Edit:
    Ich habe das Thema jetzt mit der entsprechenden News-Meldung verknüpft!
     
  6. Die Werbung von BetrugsPal verspricht zwar vollmundig den Käuferschutz, doch wer sich die Nutzungsbedingungen dieses Vereins genauer durchliest, der wird feststellen, dass das Ganze nur eine Kann-Bestimmung ist.

    Im Ernstfall könnte es also durchaus passieren, dass man sein Geld nicht bekommt, wenn man auf einen Sachbearbeiter mit mieser Laune trifft, oder wenn der Topf für Rückzahlungen die genehmigt werden zu diesem Zeitpunkt bereits ausgeschöpft war.

    Ich empfehle am Besten per Nachnahme oder Bankeinzug (hier kann man einer Lastschrift bis zu 6 Wochen Widersprechen) zu zahlen, auch wenn dadurch Gebühren anfallen, denn da habe ich immer noch die Möglichkeit dem Paketlieferanten zu sagen ich will das Bestellte nicht und hab keine Kosten.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt keinen "Topf". Der Betrag wird auf dem Paypalkonto des Empfängers bis zum Abschluss des Verfahrens eingefroren.
     
  8. Geld spielt bei dem Top keinerlei Rolle, es ist ein Kontingent Für einen bestimmten Zeitraum, wie viele Kundenschutzanträge überhaupt genehmigt werden. Ist der Zähler dann bei "0" angelangt gehen alle anderen leer aus. Ganz egal, ob das Geld beim Empfänger eingefroren werden könnte oder nicht. Das ist wie bei Versicherungen, die trotz gerechtfertigter Ansprüche nicht bezahlen wollen.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ Wurzelbrunft

    Deine Darlegungen kannst Du hoffentlich auch belegen, oder stellst Du hier einfach nur vage Behauptungen auf und stellst sie als Tatsache hin?
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist eher anzunehmen, wenn solch ein Vorgehen bekannt wäre - hätte es sicherlich darüber schon dicke Schlagzeilen gegeben, ist ja schließlich rechtswidrig so zu handeln!

    Gruß kingjon
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Endkunden dürfte Painpal normalerweise eher vorteilhaft sein.
    Den schlechten Ruf hat sich diese angebliche Bank ja erarbeitet, in dem es kleine Unternehmer an den Rand der Existenz drängt.
    Allein deswegen nutze ich es als Endkunde nicht, solche Machenschaften muß ich nicht unterstützen.
     
  12. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Ätt hjundlu1

    Pearl ist sicherlich nicht der Onlinehändler Nr.1, aber mit meinen Lieferungen war ist stets zufrieden und sie gingen IMMER über Abbuchung 14 Tage nach Warenerhalt.
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Wenn ich mich nicht irre inzwischen 8 Wochen.
     
  14. Betreff PEARL bzw. PayPal

    bin seit vielen Jahren Kunde und die Abbuchungen laufen immer wie angekündigt. Meine erste Bestellung konnte ich
    auch per Bankeinzug tätigen, die Abbuchung erfolgte hier allerdings einmalig umgehend. Laut Katalog ist das auch
    heute noch so. Rücksendungen sind bei PEARL auch kein Problem.

    Bei PayPal ist es allerdings ein Glücksspiel mit dem Käuferschutz, da geht man als Kunde auch mal leer aus,
    weil irgendein zu erfüllender Punkt mal nicht stimmt (eigene Erfahrung). Vollmundiger Käuferschutz vom Verkäufer
    angepriesen, Ware nicht bekommen, Geld aber auch nicht zurück. Der E-Mail-Verkehr mit PayPal ist auch wie
    aus dem Textbaukasten gewesen. Naja.

    Schöne Grüße,

    Gerald.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page