1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die beste Lösung fehlt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kiton, Nov 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die vierte und wohl auch beste Lösung fehlt leider:
    Windows 7 installieren und vielleicht in ein paar Monaten einen neuen Anlauf mit Win8.1 wagen.
    Oder auf den Win8 Nachfolger warten.:grübel:
     
  2. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Hallo Informationssuchende,

    vor vier Wochen kaufte ich mir einen neuen Drucker. Der läuft unter WIN 7 tadellos und auch unter WIN 8 (ich habe beide Systeme drauf) lief er prima. Nach der Installation von 8.1 ist der Drucker so sehr durcheinander, dass Dateien, die ich sonst anstandslos drucken konnte, jetzt nicht mehr "passen": Angeblich liegen die Seitenbegrenzungen "außerhalb des druckbaren Bereichs", obwohl ich daran nichts geändert habe. Zudem ist unglaublich, wie viel Tinte die dauernd wiederholt einsetzende Vorbereitung drauf gegangen ist. Drucker ist Canon MG5350. Vermutlich muss ich wieder zu Epson wechseln.

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  3. Hubdu

    Hubdu ROM

    Es gibt noch mehr Probleme mit Windows 8.1. Seit der Installation von Windows 8.1 habe ich nicht nur Schwierigkeiten mit der Maus sondern auch mit angeschlossenen externen Festplatten. Die Maus und die Festplatten "springen" erst nach einer gewissen Anlaufzeit an. Das heißt die ersten Minuten muss ich immer mit der Tastatur arbeiten - und das macht keine Freude bei einer grafischen Oberfläche.

    Aber es kommt ja noch schlimmer. Vorher hatte ich im Zusammenspiel Browser, Outlook und meinem Router keine Probleme. Jetzt erhalte ich nach ca. einer halben Stunde beim Aufruf von neuen Seiten (oder wenn Bilder in den E-Mails - wie z. B. bei PC-Welt - dargestellt werden sollen) immer die Meldung "Seite kann nicht angezeigt werden". Die aktuelle Seite (unberührt) "erneuert" sich noch etwas länger. Aber andere Seitenaufrufe sind nicht mehr möglich. Es hilft immer nur ein Neustart.

    Seit Benutzung von Windows 8.1 starte ich den Rechner jede halbe Stunde neu. Wie kann man denn ein Update des Betriebssystems so fehlerhaft gestalten. Liebe PC-Welt: Wann wird von Microsoft Abhilfe geschaffen? Oder gibt es auch Möglichkeiten, Windows 8.1 auf Windows 8.0 "upzudaten"? Ich möchte wieder normal mit meinem Rechner arbeiten.
     
  4. Windows 8 erinnert doch sehr an Windows Vista.
    Ein Pfusch!
     
  5. Ich kann mich bis auf eine Kleinigkeit über Windows 8.1 nicht beklagen. Das von den anderen Nutzern beschriebene Verhalten tritt bei mir nicht auf. Eines hat sich aber leider negativ geändert: Wenn ich den Benutzer wechsle, dauert es ein paar Sekunden nach dem Login, bis ich den Desktop aufrufen kann. Auf dem Start-Bildschirm lässt sich ein paar Sekunden lang nichts anklicken. Aber ansonsten finde ich Windows 8.1 klasse. Es ist kein Pfusch. Wird wohl aber das letzte Microsoft-Betriebssystem sein, wenn sie danach ausschließlich auf die Cloud setzen und lokale Speicherung nicht mehr zulassen.
     
  6. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Ich für meinen Teil habe noch nie ein Upgrade eines Rechners auf ein neues OS gemacht, sondern ausnahmslos IMMER ein jungfräuliches System (ob selbst gebaut oder gekauft) mit dem Betriebssystem versehen, und hatte, man soll es nicht glauben, tatsächlich noch nie irgendwelche Probleme mit nicht erkannter Hardware, oder Treibern, die renitent die Kooperation verweigern...

    Deshalb mein Rat:

    Neues OS = neuer Rechner (oder Minimum (fabrik)neue HDD..!

    Außerdem wäre es mir viel zu nervig, mich spätestens alle 2 Jahre mit was Neuem rum zu ärgern. Mein letztes OS vor Win8 war XP...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page