1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die besten SSD-Gratis-Tools

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss ja eine "Wunder-SSD" sein.
     
  2. Die PC- Welt verkommt immer mehr in Richtung Bild- Niveau!
    Die besten. . ., die größten. . .
    Und dann die Qualität der Beiträge, -ts ts ts
    War mal anders
    Jetzt halt nur noch 'ne Zeitung für "Dummies"
    Greez
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist eigentlich ein Kompliment! ;)
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Geht das überhaupt?:rolleyes:
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    naja ist ein Lob...ist doch schon eher umgekehrt ^^
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Du das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
    Man müsste das schon mit Absicht machen um Cobi da einzuholen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schade ist, dass nur Wert auf Masse gelegt wird. Man kann zwar mehrmals klicken, bis man beim Downloaden ist, aber Infos zu den Tools, was die Einstellungen bezwecken und was überhaupt nötig ist, gibt es keine. Der Anwender darf dann auf Gutdünken in den Tools herum klicken und wird sich wundern, was dabei heraus kommt. :rolleyes:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Crucial hat jetzt auch eine SSD Software herausgebracht.

    Crucial Storage Executive

    Ich habe jetzt keine SSD der Marke; kann deshalb dazu nichts sagen.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Auf den ersten Blick ziemlich meh, würde ich sagen.

    Stolze 150MB groß (was daran liegt, dass das Programm auf JavaFX setzt und der folglich mitgelieferte Ordner "java" fast 140MB groß ist). Läuft im Browser. Nur englische Sprache. UAC muss abgenickt werden.

    Kurzer (unvollständiger) Systemüberblick mit Auflistung aller Platten inkl Füllstandsanzeige ("Processor Cores: 6" - sehr hilfreich, hat der Prozessor auch nen Namen?).

    SMART-Werte kann man sich für alle Platten anzeigen lassen, das habe ich aber schon deutlich laienfreundlicher gesehen - ist eine simple Tabelle mit den Werten und ein grünes "Good Health". Anderswo wird einem auch erklärt was die einzelnen Einträge eigentlich bedeuten, nicht jeder kann mit "SATA Interface Downshift" etwas anfangen. Bei meiner Seagate-Platte werden nicht einmal derartige Beschreibungen angezeigt, sondern nur eine Tabelle mit Zahlen.

    Bei meiner M500 wird zudem die Temperatur angezeigt und ein Firmwareupdate angeboten. Das "Updatemenü" ist halbwegs übersichtlich und zeigt einem auch das Changelog an. Ob das Update nach dem Klick automatisch durchgeführt wird oder ob man nur die Datei runterlädt habe ich jetzt nicht getestet. Liest sich aber, als würde das Update im Hintergrund geladen und dann durchgeführt.

    Außerdem kann man die SSD vom Programm komplett leeren lassen (ob und wie das wohl geht, wo da doch mein OS drauf installiert ist?). Des Weiteren gibt es einen Abschnitt "PSID Revert" - kann ich nichts zu sagen, da "No drives with TCG active were found in your system."

    Für mich persönlich ziemlich überflüssig das Ganze. Sieht man mal von der Tatsache ab, dass ich ansonsten nichts von dem Firmwareupdate wüsste.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool ist aber mal ein Anfang, um den weniger versierten Leuten eine Plattform für einfachere Firmwareupdates zu bieten. Dann machen sie sie auch eher.
    Der Port 8080 wird benutzt. Da könnte eine Firewall auf dem PC dicht machen.

    http://kb-de.sandisk.com/app/answer...ndisk-crypto-erase-tool-support-informationen
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das stimmt, wobei man weniger versierten Leuten lokalisierte Versionen bieten muss, ansonsten wird das nichts außerhalb US, GB, AU (was zugegeben schon ein großer Markt ist). Die Browsergeschichte überzeugt mich in der Hinsicht auch nicht, aber das kann auch ein persönliches Vorurteil sein.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die haben da vielleicht noch eine Fernwartung im Sinn. Die Software kann ohne Verknüpfungen installiert werden. So kann der Admin auch Firmware bei Client-PCs einspielen.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich schließe mich Feuerfux Beurteilung an. Auch bei meiner Seagate stehen nur Zahlen in der Tabelle.
    Das Firmware Update (MU03 auf MU05) meiner M500 lief schnell und ohne Probleme ab. Der Rechner startet neu und das Update wird durchgeführt. Danach nochmal Neustart. Alle Daten sind noch da.
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das mit dem "Update Firmware Now" ist wörtlich zu verstehen - keine Sicherheitsabfrage oder so, das Update wird sofort durchgeführt. Ging aber auch bei mir fix und ohne Probleme (ebenfalls MU03 -> MU05). Das nach dem ersten Windowsstart nach dem Update direkt noch ein Neustart gefordert wird, war aber etwas irritierend.

    Was mir noch aufgefallen ist: In der Systemsteuerung legt das Programm keinen Deinstallationeintrag an, man muss den Uninstaller im Programmordner starten. Außerdem werden bei der Deinstallation die für das Firmwareupgrade in C:\ abgelegten Dateien und der dort angelegte Ordner "MSE_firmware" (der kurioserweise alle Firmware-Versionen für die Platte enthält, nicht nur die für das Update benötigte) nicht entfernt. Sind keine 10MB, aber etwas unordentlich bzw nachlässig ist das imo schon.

    EDIT:
    Würde zumindest erklären, warum in der halbherzigen Systemübersicht Rechnername und lokale IP stehen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mir war da ein Eintrag "Storage Executive Tool".
     
  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Oh, na dann hab ich den wohl nur übersehen.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Jo, bei mir steht "Storage Executive" in der Systemsteuerung.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wusste nicht mehr genau, wie der Eintrag heißt, weil ich es wieder deinstalliert habe, nachdem ich mich satt gesehen hatte.
     
  19. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist mir vorhin beim "Patchday-Backup" aufgefallen: Seit der Firmwareaktualisierung ist die SSD nicht mehr Datenträger 0, sondern Datenträger 1 (also mit der Datenplatte getauscht). Kurios.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich die Firmware ändert, ist es für Windows ein neues Laufwerk.
    Im Gerätemanager kann auch noch die SSD mit der alten Firmware eingetragen sein, wenn unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page