1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Bockwurst ist geplatzt

Discussion in 'Smalltalk' started by Cool, Jan 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cool

    Cool Byte

    Hallo

    Habe grade gelesen das wieder so eine Warezseite geschlossen wurde.Richtig so.Habs hier gelesen.http://www.winfuture.de/news,18758.html

    Werden bestimmt einige Leute ganz trauig sein.

    Cool :jump:
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    dafür haben bestimmt 3 neue aufgemacht, Serverplatz ist immer noch spottbillig
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich las gestern die Meldung von der Schließung dieser Seite, deren Namen ich bis jetzt nicht mit Warez in Verbindung brachte. Mich befremden immer wieder die Gründe, die Raubkopierer für ihre Klauerei anführen - wird es nicht immer Dinge geben, die man sich nicht leisten kann?

    Fakt ist, daß es für jede Profisoftware (dazu zähle ich z.B. Photoshop, Premiere, Quark, Dreamweaver oder GoLive) preiswerte Alternativen gibt - bis hin zur Freeware. Außerdem ist - um einmal ein Beispiel herauszugreifen - der Photoshop 6 bei eBay für etwa 20 Euro zu haben und die neueste Vollversion von Photoshop Elements für etwa 60 Euro. Warum also die CS-Version für mehr als 1000 Euro?

    Wenn ich sehe, daß Jugendliche Markenkleidung tragen und Mobiltelefone für mehrere hundert Euro besitzen, kann ich irgendwie nicht so ganz glauben, daß Software tatsächlich zu teuer ist.

    Und was tun denn diese Raubkopierer, wenn irgendwann einmal ein nagelneuer Ferrari das Objekt ihrer Begierde darstellt?

    Ein Beitrag im Heiseforum sprach mir aus der Seele, und zwar dieser:

     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Interessant... :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page