1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Freenet Abzocke geht weiter

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sinus, Nov 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinus

    sinus Megabyte

    Kritische Beiträge im Forum zum Thema Freent zu beenden, wird nicht ausreichen. Wie heute bei Onlinekosten.de zu lesen, hat sich Freenet die nächste Unverschämtheit in Sachen Irreführung der Kunden erlaubt. Wieder einmal wird mit dem Kleingedruckten versucht, den Kunden eine unerwünschte Dienstleistung aufs Auge zu drücken, jetzt mit einem SMS-Paket.
    Die Verbraucherschützer sind bereits auf dem Plan.

    Allerdings sehe ich nur eine wirklich durchgreifende Lösung, die dem merkwürdigen Geschäftsgebaren des grünen Providers ein Ende bereiten wird: den Aufkauf von Freenet durch ein Interessen-Konsortium. Die Presse berichtete.
    Möge diese Aktion bald gelingen. Die verarschten Kunden werden es danken.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich gebe zu Bedenken, dass es bei besagtem Thema nicht darum ging, die Kritik zu beenden, sondern vielmehr uferte das ganze in wüste Beschimpfungen bis hin zu rechtlich relevanten Auswüchsen durch einige Forenteilnehmer aus.
     
  3. hanomag123

    hanomag123 Byte

    Sicherlich ist es richtig, dass Beleidigungen oder nennen wir es einmal Falschaussagen so nicht geschrieben werden dürfen / sollten.

    Es muss aber möglich sein, entsprechende Beiträge selbst wenn diese für Freenet sehr unangenehm sind schreiben zu dürfen.

    Mir ist es klar, dass der Umgang mit Freenet einige Gefahren birgt.
    In der Vergangenheit hat Freenet mit Unterlassungsklagen und anderen Mitteln versucht, den einen oder anderen an weiteren Betrichten zu hintern.

    Das Web ist voll davon !

    Gruß
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :aua: Besagtes Konsortium ist ja auch bereits weithin Forenbekannt :aua:
     
  5. hanomag123

    hanomag123 Byte

  6. zuuzana

    zuuzana ROM

    hallo,

    die freenet Abzocke ist mir nicht neu, ich hatte vor 6 Jahrenm mit dennen mal probleme, wo ich echt dran zu knappern hatte, die haben sich rechnungen doppelt und dreifach zurückgeholt...

    und jetzt ich könnte heulen...die MAhnen mich wegen 3 euro an...und soll 45.59 Euro zahlen- jetzt aber wo sind die mahnungne oder rechnungen...hhabe nie etwas bekommen von denen, udn drei mal dürft ihr raten wer wieder MAhnt KSP...bin echt am heulen das ist ein haufen geld für mich...das sind echt schweine..warum wird das geduldet von den ganzen TV stationen...

    gesten standen wieder solche vertreter vor der tür, habe die ihn gleich vor die nase zugeknallt...echt das letzte...
     
    Last edited: Jun 11, 2008
  7. hanomag123

    hanomag123 Byte

    hallo zuuzana,

    wenn es keinen Rechtsanspruch auf die 3€ gibt, dann Wiedersprechen.

    Der Wiederspruch muss schriftlich erfolgen ! Die KSP auffordern die Beweise in Kopie Ihnen zu schicken.

    Dieses Schreiben unbedingt per Einschreiben mit Rückschein.

    Auch wenn die nicht reagieren und weiter drohen, weiter wiedersprechen.

    Dann bleibt denen nur noch der Gang zum Gericht.


    Gruß
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Aber bitte Widerspruch nicht mit IE schreiben. Das wäre peinlich.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hinter KSP steckt niemand anderes als Freenet selbst. Es handelt sich quasi um die Rechtsabteilung von Freenet, getarnt als eigenständige Anwaltskanzlei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page