1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Inbox Datei vom Mailprogramm ist angeblich verseucht

Discussion in 'Sicherheit' started by urmel123, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit meiner Inbox Datei von meinem Mailprogramm. Ich habe mir eine Probeversion von AntivirenKit 2004 geholt und habe mal mein Postfach durchsucht. Er meldet mir,
    dass die Datei vom Sven Wurm befallen ist. Er findet in der Inbox Datei, Nachrichten die eigentlich gar nicht mehr da drin sein können, weil ich sie im Mailprogramm gelöscht habe. Alle anderen Programme, wie z.B. Norton Antivirus 2004, RAV und Kaspersky listen diese Nachrichten, da sie eigentlich nicht mehr da sein können bei der Suche auch nicht auf. Gibt es eine Möglichkeit diese Inbox Datei direkt anzusprechen, um zu schauen, ob die
    Emails wirklich nicht mehr da sind?
    Ich benutze Netscape, bzw. Mozilla als Mailprogramm.

    MfG, Urmel
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Danke für den Ratschlag!
    Bisher habe ich es immer so gemacht, dass ich alle neuen Mails in meinem Posteingang hatte. Dann habe ich die sauberen Emails in meinem aus Netscape Communicator 4 importierten Ordner verschoben.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Fein.
    Aber auch mit der zweiten Version hättest du keine Mails verloren.
    Lege dir doch einfach Unterordner in der INBOX an (oder auch in den Local Folders) mit Bezeichnungen deiner Wahl, z.B. Privat, Firma, Bestellungen, Registrierungen usw... und richte dir für INBOX Filter ein, die nach Betreff, Absender oder Adresse (falls du mehrere Accounts für verschiedene Zwecke hast) automatisch die eintreffenden Mails sofort in die passenden Unterordner verschieben.
    So bleibt nur das in der INBOX, was sich nicht zuordnen lässt.
     
  4. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Steele!

    Vielen Dank für deine Hilfe! :bet:
    Da ich ja meine Mails behalten wollte, habe ich zum ersten Ratschlag gegriffen.
    Es hat alle bestens geklappt und ich kann jetzt wieder etwas ruhiger schlafen ;)
    Zudem ist der Speichervebrauch der Datei auf ein fünftel vom vorherigen Platzbedarf runter gegangen.
    Also nochmals vielen Dank! :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Deaktiviere den Hintergrundwächter, starte dein Mozilla/Netscape-Mail. Sollten noch wichtige Mails in der INBOX sein, verschiebe die woanders hin.
    Nach dieser Aktion, wenn also keine Mails mehr in der INBOX angezeigt werden, kannst du zweierlei tun:
    1. Rechtsklick auf die INBOX, "Diesen Ordner komprimieren"
    ...womit das Problem der tatsächlich noch existenten, aber nicht sichtbaren Wurmmails erledigt sein sollte, ODER
    2. Browser/Mail komplett beenden, im Profilordner oder dort, wo du deinen Mailordner hast, die Dateien INBOX (ohne Endung) und INBOX.MSF löschen und gleich eine neue INBOX (ohne Endung) neu anlegen (Die MSF-Datei wird beim nächsten Browserstart automatisch angelegt).
    Auch diese Methode behebt das Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page