1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

...die IRQ-Krise (mal wieder)

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Ometiklan, May 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ometiklan

    Ometiklan ROM

    die IRQ-Krise kriege ich auch bald mal wieder - die kommt bei jeder Win98-Installation so sicher wie das Amen in der Kirche
    Neues MB eingebaut , prompt tummeln sich fast alle Komponenten auf nur 2 IRQs, IRQ 10 und 11 sind mit 5 bzw. 6 Geräten belegt, IRQ 7 und 9 werden hingegen gar nicht benutzt. U.a. belegen Grafik- und Soundkarte den selben IRQ, das kann doch nicht gutgehen... Das MB (Gigabyte 7DXR) besitzt noch einen USB-2 Controller, den ich aber nicht einsetzen kann, denn der drängt sich dann auch auf 10 oder 11 und Win stürzt ab - dabei wäre noch so viel frei...aaarghh

    Und das schlimmste ist: man kann es nicht ändern! Ich gehe in den abgesicherten Modus, doch in kann von _keinem_ Gerät die Resourcen ändern ("Diese Resourceneinstellung kann nicht geändert werden"). Das habe ich ja noch nie erlebt, das kann doch nicht wahr sein - wie ist so was möglich?
    Im BIOS alles ausprobiert, IRQs manuell zugewiesen, doch Windows verteilt die IRQs munter weiter völlig willkürlich.
    Wenn ich IRQs reserviere, startet Win98 überhaupt nicht mehr.

    Kann mir da jemand helfen?

    By the way: Kann es eigentlich negative Auswirkungen auf die Systemperformance/Stabilität geben, wenn zu viele Ressourcen den gleichen IRQ belegen???

    thanx
    Ometiklan
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du schon mal versucht, die IRQ}s über das BIOS festzulegen und außerdem ACPI deaktiviert + PnP OS auf NO. Ansonsten schau auch mal hier : http://www.teccentral.de/guides/sonstige/interrupt_guide/
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page