1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Kingston / Corsair RAM Frage ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ich2001, Jun 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    baue mir ein P4 System mit nem Asrock PEPro HT
    und nem 2,533 GHZ P4
    Werde dann Winxp Prof SP1 nutzen

    und hab da mal ne speicherfrage
    sollte ich lieber
    1024 MB PC 266 CL2.5 ca. 120 ? bei www.kmelektronik.de
    oder 512 MB PC 333 CL2 Infinion/Corsair/Samsung nehmen ca. 80 - 100 ?

    es handelt sich jeweils um 1 Modul

    Bitte Keine Kommentare zu Prozessor und Board

    gruß

    Robert
    [Diese Nachricht wurde von ich2001 am 30.06.2003 | 12:41 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ich2001 am 01.07.2003 | 10:45 geändert.]
     
  2. ich2001

    ich2001 Kbyte

    ich werde wohl doch den Kingston HyperX speicher nehmen dieser ist Dual Channel Optimiert und Kostet deutlich weniger als die laut corsair für dual channel optimierte twin variante (rund 60 ? wennman die preise für 2 Module nimmt).

    danke

    Robert
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich würde davon Corsair nehmen.
    Ich glaube schon, dass das eine Glaubensfrage ist. Ich selbst habe Infineon.
     
  4. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Bin jetzt etwa soweit

    MB: Gigabyte GA-8IK110 (Intel 875P 800 MHZ FSB/Dual RAM/HT)
    CPU: P4 2400 C 800 MHZ FSB mit HT
    RAM: Kingston HyperX DDR 400 CL2 (2x256)
    oder Corsair DDR 400 CL2 (2x256) oder 512 TWIN

    Hilfe welchen ram soll ich nehmen oder ist das ne glaubensfrage?
     
  5. Servus,

    ich weiß ja nicht, wie es bei anderen aussieht - doch seit die Prozessoren die GHz-Grenze überschritten haben macht sich der Leistungszuwach nicht mehr so deutlich bemerkbar, wie einst.

    Insbesondere bei den Motherboards finde ich es müßig, über Wahnsinnsperformance zu sprechen (die Diskussionen über Nforce2 vs. KT400 fand ich z.B. nicht so wild).

    Beim PC-Bau muss man Prioritäten setzen - und insbesondere bei Dingen wie Datenbanken würde ich eher auf Speicher setzen.
    Beim Board muss es lediglich ein stabiles, zuverlässiges Board sein (was das AsRock-Board nach AUssage diverser zufriedener Nutzer ja auch zu sein scheint).
    Das hierdurch gesparte Geld würde ich dann eher in einen weiteren DDR-RAM-Chip investieren.

    Kann der Prozzie Hypertreading?
     
  6. ich2001

    ich2001 Kbyte

    die CPU Preise kenn ich, ich wollt nen günstiges board wissen.

    die anderen komponenten stehen.

    Chieftec CS601
    Enermax 350 W
    Maxtor 7.200 UDMA 133 80 GB
    Plextopr 24/10/40
    Teac DVD-R 4/2/16/8
    ...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    P4s mit FSB 800 kosten kaum mehr als mit FSB 533/400. Wer das Geld für einen P4 hat, sollte sich also lieber einen mit FSB 800 kaufen.
     
  8. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Da muß ich auch mein Senf dazu geben!
    Also mein K7VT2 ist bis jetzt das schnellste und stabilste Board, was ich in der Preisklasse bis jetzt gesehen hab!
    Was ich da für knapp 40€ an Leistung hab, schafft kaum ein anderes ind dieser Klasse!
    Hier wird immer davon geredet, nimm doch P4 mit FSB bis ultimo u.s.w.. Ey das Zeug ist doch schweine teuer oder gibts hier nur Millionäre???
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Was ist mit Grafikkarte, Festplatte, Brenner, usw.?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das billige an dem Board ist der SiS-Chipsatz, willst du wirklich
    eine Intel-CPU fahren ohne Intel-Chipsatz ?. Die Intel-Chipsätze
    sind schon immer die Besten die du für Geld zu kaufen bekommst.
    Also was soll das mit dem Asus-Billigableger (Asrock).
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ein P4 2.4 FSB 800 ist teils schneller als ein P4 2.53 FSB 533.
     
  12. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    Ich hab auch ein Asrock-Board im System. und bis jetzt das stabilste Board, das ich je hatte. und im Preisleistungsverhältniss unschlagbar
     
  13. Gast

    Gast Guest

    FSB 800 CPUs kosten kaum mehr, beide Chipsätze sind Dual Channel.
    Wenn dir das zu teuer wird, kannst du ja AMD nehmen.
     
  14. ich2001

    ich2001 Kbyte

    in die preisklasse wollte ich eigentlich nicht
    oder gibts die günstiger (ca. 100 ?) dann wäre das ne option
    machen die beiden Chipsätze eigentlich Dual Channel Ram
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Nimm doch einen P4 2.4 FSB 800 oder 2.6 FSB 800 und ein Mainboard mit 865 oder 875 Chipsatz.
     
  16. mv73

    mv73 Kbyte

    Ich habe bei mir ein ASRock Board im Rechner und hatte auch nie nie Probleme damit! Warum sollte man die nicht verwenden wenn sie funktionieren???
    (Aber bitte keine großartige Grundsatzdiskussion hieraus machen!)
     
  17. ich2001

    ich2001 Kbyte

    welches ? ich lass mich jetzt dochmal auf die diskussion ein.
    Fest steht der Intel 2533 oder 2660 (ca. 200 ?)
    Ich habe bisher gur Erfahrungen mit den Asrock boards

    nein habe ich nicht nur nen Geld-Bug
    [Diese Nachricht wurde von ich2001 am 30.06.2003 | 12:36 geändert.]
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Der hat halt wohl einen Brain-Bug. ;-)
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit den Billlig- Boards von (Asrock) würde ich überhaupt kein System bauen. Kauf dir ein MSI Board und dann die Variante mit 512 MB PC 333.

    Gruss Wolfgang
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Ich würde zwar gern ein Kommentar zu CPU und Mainboard geben, aber wenn du das nicht willst, ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page