1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die MP3-Player mit dem besten Preis/MB-Verhältnis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jojo14, Dec 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Bei einer Preisspanne von 75 bis 220 Euro ist ein Unterschied von von 5Cent/MB völlig unwichtig, wer keine 220 Euro hat dem nützt das wenig und wer sie hat kauft den Player den er für den besten hält.
     
  2. Enermax

    Enermax Byte

    Ist schon erstaunlich, der ipod macht das Rennen und nebenbei gleich die passende Werbung mit Link, unglaublich diese Zufälle hier.
    Die PC-Welt scheint mir schön langsam alle journalistischen Grundsätze über den Haufen zu werfen und dem Anruch der Journaille eher zu entsprechen.
    Wenn man schon testet, sollte man gründlich sein und aktuelle Geräte miteinbeziehen. Das was hier abgeliefert wurde, entspricht nicht mal Grundschulniveau. Ihr wisst es wohl selbst am Besten.

    Dieser Test ist den Link bzw. die News nicht wert.
     
  3. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Der ipod ist halt nun mal der beste Player...! ;)

    Ich war lange zu geizig mir einen zu kaufen aber irgendwie... ...ist Geiz doch nicht so geil... :o
     
  4. SuziQ

    SuziQ Byte

    Den Fokus auf die Speichkapazität zu legen ist ja ein wenig einseitig. Der Klang ist sehr viel wichtiger. Da hat der IPod eigentlich nur den Vorteil, daß er bereits mit hochwertigen Kopfhörern ausgeliefert wird. Die Konkurrenz meint da halt sparen zu müssen und legt in der Regel nur Schrott-Kopfhörer bei. Bei ca. 18€ gehts bereits mit guten Kopfhörern los. Mit denen habe ich auch mit billigeren Playern keinen Klangunterschied zum IPod feststellen können - zumindest keinen, der diesen Preisunterschied wert wäre.

    Allerdings gibt es gerade bei ebay auch genügend "China-Player" bei denen auch ein guter Kopfhörer nichts hilft.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der IPod wird schon etwas arg überschätzt.
    Top ist er einzig in der Bedienung.
    In Klangquali sind ein Cowon und Creative aber überlegen.
    Was die Bildquali angeht ist ein Creative auch besser.
    Persönlich ist für mich der Creative Zen Vision das beste Gerät.
    Cowon hat einfach noch ein paar kleine Schnitzer, aber haben den besten Klang und die sind noch nicht solange auf dem Markt;).
    Mal sehen wie sich der ZUne schlägt.

    MFG
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Mein erster Walkman hat 60.- DM (Deutsche Mark) gekostet. Und das fand ich schon teuer zum rumtragen. Ich frage mich wie man ein 220.- € teures Gerät als tragbaren MP3-Player mit sich rumschleppen kann. Wäre mir viel zu kostspielig das Ding zu verlieren.
     
  7. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Es gibt Leute, die passen auf ihre geräte auf und "verlieren" die nicht einfach...

    Sorgen mach ich mir da nur, dass so n MP3 Player ziemlich starken äusselrichen einflüssen ausgesetzt ist (z.B. beim Snowboarden, am Strand, usw.) -Aber bis der mal mechanischen deffekt nehmen würde, ist warscheinlich eh der akku hinüber... ;)

    Ins grab mitnehmen kan man sein Geld leider nicht...
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Schon klar, mir wäre das Ding trotzdem zu teuer.
     
  9. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben. Mich jedenfalls hat nach dem Nano der 1. Generation der Nano der 2. Generation noch mehr überzeugt. Sei es vom Klang her oder auch die jetzige kratzfeste Alu-Hülle. Ich trage den Nano II meist ohne Schutz in der Hosentasche. Bis jetzt ist noch nicht der kleinste Kratzer zu sehen. Allerdings sind mir die mitgelieferten Kopfhörer nicht gut genug. Habe mir deshalb die von Shure (e2c) zugelegt. Gibts bei Arktis.de für 79.- Euro
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Cowon ist schon relativ lange auf dem Markt.

    Aber der beste Player? Also am interessantesten finde ich derzeit den iRiver Spinn. Allerdings sind $250 etwas happig für 4 GB.

    Nebenbei gibt es Chinaplayer die besser klingen als iPods, führend ist Apple bei weitem nicht. Schönere Player als iPods gibts auch, z.B. der Spinn. Aber der iPod ist wie die Bose Produkte. Bei normalen Menschen steht das für gute Produkte, auch wenn Leute die sich damit etwas auskennen da anderes drüber denken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page