1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die neue Shoppingleiste entfernen

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by kalweit, Apr 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So, nun kümmert man sich ein wenig um das Design der PC-Welt Seite. Was ich weniger schön finde, ist das diese neue Leiste nicht von den bisherigen Filtermaßnahmen erschlagen wird. Also wer die Anpassungen in der "userContent.css" benutzt, muss den Abschnitt zu "#mainarea" wie folgt ändern:


    Code:
    #mainarea	{
    position: absolute !important;
    top: 0px !important;
    width: 100%  !important;
    background-color: rgb(230,230,230) !important;
    }
    
    Der Wert "top" kann beliebig angepasst werden, wenn man z.B. noch das Seitenmenü anzeigen lässt.

    Für alle, die Adblock o.ä. verwenden: Das gesuchte Verzeichnis lautet: http://www.pcwelt.de/img/shopping/ (die oberste Grafik ist ein Dummy ;) )

    Viel Spass, Matthias
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hmmm - ich verwende Adblock nicht, habe nur das Verzeichnis in dem die Bilder zu der Leiste liegen mit rausgefischt. Vielleicht liegen die Bilder noch bei dir im Cache...
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Danke! Wie immer Spitze und komplett ausreichend.

    Für diejenigen Firefox - Nutzer, welche die Erweiterung Stylish einsetzen, sei der Hinweis erlaubt, dass natürlich das Script auch als PCW - Stil (auch auf die Domain) hinzugefügt werden kann. Hat den spielerischen Nebeneffekt, dass das Script sofort wirksam wird und umschaltbar ist.

    Vorher:
    http://img103.imageshack.us/img103/3028/bf12177ck.png

    Nach <klick> auf das Script (PC-Welt werbefrei):
    http://img80.imageshack.us/img80/5863/bf12183bl.png

    Umschalten wieder möglich ;) !

    Wem bei dem Laden / Reload der Seite mit dem Script das Einblenden der ursprünglichen vollen Pracht stört, kann das durch Synchronisation nachfolgender Schalter (bspw. in der user.js) ändern:

    Code:
    // Default 120000, Optimal 100000, geht 9000
    user_pref("content.notify.interval", 100000);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 100000);
    //
    Hat jedoch den Nachteil, das alle Seiten erst nach vollständigen Laden dargestellt werden!
     
  5. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Mmh, komisch: beim PortableFirefox mit Adblock v0.5x funktioniert es bei mir, beim normalen Firefox mit Adblock Plus v0.6x (beides FF 1.0.7) nicht...

    Auf jeden Fall vielen Dank an kalweit.

    Gruß, kuhn73
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also ich habe hier Adblock Plus v0.5.11.2
    mit diesem Adblock funktioniert es nicht. Das ist ein Chaos mit der Erweiterung Adblock, zu welcher Version raten die Firefox-Experten ?
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich habe Adblock Plus 0.6.0.4 bei FF 1.5.0.1 laufen. Mit der Kombination klappt das blocken der Shoppingleiste problemlos (http://www.pcwelt.de/img/shopping/*).


    Grüße Jasager
     
  8. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Danke für die Rückmeldung, ich versuche einmal die neuere Version Version 0.6.1.2.. (Adblock Plus) zu installieren ohne den FireFox zu schrotten.

    Über die "userContent.css" (Ansatz Kalweit) bekomme ich den Header weg. Mit der Erweiterung "Stylish" muss ich mich beschäftigen, interessanter Ansatz.
     
  10. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Firefox musst Du nicht schrotten:) ! Hoffentlich nicht einmal das Profil! Setzte mglst. alle Einstellungen in Deinem Adblock auf Default - Zustand; Deinstalliere; setze nach Fx - Neustart ggf. verbliebene Schalter zurück; Fuchs nochmal starten und den neuen Adblock installieren, Filter importieren - kein Schrott!

    kalweit - Script. Das ist ein starkes, anpassungsfähiges und manipulierbares Instrument. Mein Hinweis auf die Erweiterung Stylish (eine der Besten aus meiner Sicht!) können diese Möglichkeiten nur noch vervielfachen. Theoretisch (und praktisch) kannst Du Dir jede gewünschte Seite von PCW per <klick> anders anzeigen lassen!
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat funktioniert, die Installroutine von Adblock+ 0.6.1.2 hat die vorhandene Version erkannt diese deinstalliert und die Filterliste übernommen. Die "Shopping-Mall" ist weg.. :)
     
  12. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ich geb es auf. Hier hatte ich die Version Adblock Plus v0.6.1.2 drauf. Filter exportiert, danach alles gelöscht, deinstalliert und wieder installiert. Den aktuellen Filter hinzugefügt, die alten importiert: kein Unterschied (macht vielleicht wirklich was aus, daß ich den FF 1.0.7 benutze).
    Was mir bei der PortableFirefox 1.0.7 im Nachhinein eingefallen ist: die Grafiken waren zwar weg, aber unsichtbare Platzhalter mitsamt den Links waren noch da.
    Na ja, werds überleben...

    Gruß, kuhn73
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist bei mir auch so mit der neusten Adblock Plus Version. Wie man diese "unsichtbaren Geister" noch beseitigen kann.., keine Ahnung .. dazu bin ich zu dumm.. da muss einer dran der fit ist mit den "regular expressions".
     
  14. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "trans.gif" dürfte ein Platzhalter sein. Ich werde es testen.. :)
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  17. c64doc

    c64doc Byte

    Für alle Experementierfreudigen: Mit dem Plugin "RIP" (remove it permanently -entfernt dauerhaft Elemente aus Webseiten) bekommt man hier jeden Schlunz mit wenigen Mausklicks verbannt.
    Eignet sich natürlich auch hervorragend als Ergänzung für Adblock plus und Flashblock.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page