1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Optimale Kühler Drehzahl Einstellung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BLUE-SKY, Aug 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Guten Abend Freunde,

    Mein Board A7N8X E-Deluxe
    Meine CPU AMD AthlonXP 3200+
    Min Ram 2 x 256DDR-RAM (PC3200 FSB400)
    Mein CPU Kühler NorthQ 3312 Giant Ufo
    und genau dazu hab mal eine frage:

    Im Bios Hardware Monitor habe ich unter Fan Speed Ratio folgende Einstellmöglichkeiten.
    10/15
    11/15
    12/15
    13/15
    14/15
    Full Speed *


    und Unter Speed Up/Down Response Time

    1sec/2sec
    2sec/4sec
    3sec/6sec
    4sec/8sec *


    Q-Fan Conrol ist monentan auf Enabled

    Kann mir jemand erklären was Fan Speed Ratio und Speed Up/Down Bedeutet?
    und welche Einstellung optimal ist
    die mit * gekennzeichneten Einstellungen sind noch werkseitig gesetzt.
    Will sie verändern weiß aber nicht was eine Veränderung bewirkt und wozu das gut sein soll, da der Kühler Temp.geregelt ist

    Vielen Dank Für eure Hilfe.
     
  2. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    kennst du google?
    gleich der 2. Link führt auf die Homepage von Asus :D

    Asus QFan

    MfG Stefan

    PS: Die momentane Einstellung ist ideal; denke dass eine kürzere Überwachungszeit auch nicht groß was bringt..
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Danke für den link war sehr aufschlussreich
     
  4. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Nein das nicht aber einer besseren Fan Speed Ratio wird das System leiser und dazu dient diese Option ja.
    Denn momentan steht sie ja scheinbar auf Full speed somit schätze ich läuft der Lüfter immer auf voller Leistung.
    Würd da mal eine andere Einstellung testen und die Tempertur dabei im Leerlauf und unter Volllast prüfen.

    Die Zeit ist vielleicht noch interessant wenn der Prozessor sehr schnell sehr viel hitze erzeugen kann dann sind 8 Sek. vielleicht schon viel.
    Wenn der Lüfter schnell reagiert wird der Kühler gar nicht erst 10-20°C heißer und somit muß der Lüfter auch nicht so viel schneller laufen als sonst.

    Nur so eine Idee von mir.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Beim NorthQ is doch so ne kleine Lüfterregelung dabei???
    Oder Speedfan nutzen.
    In beiden Fällen is das Teil dann eigentlich unhörbar, fast(hab selber einen drauf). Bloß immermal die Schrauben nachziehen, die werden locker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page