1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die perfekte Luftkühlung!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ole423, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ole423

    ole423 Byte

    Moin!
    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zugelegt mit folgender Konfiguration:
    Core2Duo E6600
    Gigabyte GA 965P-DS4
    X1950XT
    2gb ddr2
    Thermaltake Shark
    BeQuiet DarkPowerPro 530 Watt
    ...
    Der PC war mir allerdings noch zu laut. Als Hauptverursacher ist mir der Grafikkartenlüfter aufgefallen. Ich habe ihn vor einigen Tagen gegen den Zalman VF900-Cu getauscht und nun ist die Karte auch unter Last so gut wie nicht zu hören, allerdings der Boxed Lüfter der CPU (war mir vorher nie aufgefallen:rolleyes:) und die beiden Thermaltake Gehäuselüfter.

    Ich habe vor die beiden Gehäuselüfter (beide Lüfter sollten leuchten) zu tauschen und eine Lüftersteuerung zu kaufen. Zusätzlich wollte ich noch den CPU-Kühler tauschen, hierbei ist mir keine extreme Kühlleistung wichtig, ich möchte nicht übertakten, er sollte nur absolut leise sein.

    Ich wollte insgesamt maximal 100 Euro ausgeben.

    Nach reiflicher Überlegung wollte ich nun folgende Dinge kaufen:

    CPU Kühler: Scythe Mine Rev. B
    Gehäuselüfter: Revoltec Dark Blue (2x)
    Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC1

    Nun habe ich noch einige Fragen:
    1) Ist der CPU-Kühler auch wirklich so leise, wie immer gesagt wird?
    2) Muss ich zum Einbau des Scythe Mine das Mainboard ausbauen?
    3)Die Revoltecs haben nicht gerade die besten Bewertungen bekommen. Gibt es noch andere empfehlenswerten Lüfter, die leuchten? (Müssen nicht blau sein)
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hm...also eine gegenfrage:
    Was hast Du aktuell für einen CPU Kühler verbaut?

    Der Scythe Mine ist mit Standartlüfter schon relativ leise, aber Du kannst den Standartlüfter auch gegen einen Revoltec dark blue tauschen, dann ist die Kühlleistung besser, und der PC ist leiser.

    Lüftersteuerungen sind Geschmackssache, da Du ja aber nicht 6 Lüfter regeln willst, sondern nur 4 (Ich habe jetzt gerechnet 2x Gehäuse, 1x CPU, 1x VF 900) würde ich eine dieser Steuerungen Vorschlagen: Superflower FanMaster
    oder Scythe Kama Meter.
    Beider haben Auswechselbare Frontpanels und können sich so gut an die jeweilige Gehäusefarbe anpassen.

    Zum Einbau des Scythe Mine: Ich habe es noch NIE hinbekommen, so einen verdammten Intel Pushpin Lüfter fest zu bekommen, wenn das Mainboard eingebaut war. PushPin ist halt einfach das letzte, wenn ich den Typ in die Hände bekomme der das erfunden hat, dann...

    Gruß Offelnotto
     
  3. ole423

    ole423 Byte

    Erstmal Danke für die Antwort!
    Im Moment habe ich noch den Boxed-Lüfter von Intel verbaut.
    Ansich möchte ich auch nur drei Lüfter regeln. Den der Grafikkarte nicht, da mir dass zu riskant ist sondern nur die beiden Gehäuselüfter und den CPU-Kühler. Ich nehme dann wohl die Super Flower Fan Master, da die 10 Euro billiger ist als das Scythe Kama Meter, oder hat das noch andere Vorteile?
    Das mit dem Einbau des Kühlers ist sehr ärgerlich! Ich hatte eigentlich nicht vor, nochmal den ganzen PC auseinanderzubauen..
    Aber wenn es nicht anders geht.
    Gruß Ole
     
  4. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Also zum Einbau.
    Diese Druckpinsache geht schon wenn das MoBo noch drinne is,aber du solltest genügend Abstandshalter verbaut haben damit du beim eindrücken das Mainboard nicht verbiegst oder gar zerbrichst.
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Nicht genug, sondern so viele Abstandshalter einbauen, wie benötigt werden, d.h. man sollte genau gucken, wie viele Löcher (für die Abstandshalter) das jeweilige Mainboard besitzt und auch wirklich jeder Abstandshalter an der richtigen Stelle sitzt.

    Den Scythe Mine kann man sehr gut empfehlen, allerdings ist der Zalman 9500 LED ebenfalls ein Klasse CPU Kühler.

    Als Gehäuselüfter würde ich dir den Sharkoon SilentEagle LED empfehlen, denn laut Bewertung der Revoltec Lüfter, ist die Verarbeitung nicht das Wahre und ich denke, dass dich 10 € pro Lüfter nicht umbringen werden.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Revoltec DarkBlue sind sehr sehr gut verarbeitet und einfach nur leise, habe selbst 6 Stück davon verbaut und kann sie uneingeschränkt empfehlen.

    Da Du ja einen Full Tower hast (TT Shark) könnte es mit den Pushpins gehen...naja, es wird dich einiges an zeit und Nerven kosten.

    Gruß Offelnotto
     
  7. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Kann Offelnotto in beiden Punkten nur zustimmen.
    Ich benutze auch 4 grüne Revoltecs und ich bin sehr überzeugt von den Dingern.
     
  8. ole423

    ole423 Byte

    Alles klar, Danke für die Hilfe!
    Ich werde dann das Mainboard sicherheitshalber ausbauen um den Kühler draufzusetzen. Als Lüfter nehme ich dann die Revoltecs.
    Wenn ich nun den Lüfter vom Scythe Mine austauschen möchte, muss ich dann auch einen 100mm Lüfter nehmen oder geht auch ein 120mm Lüfter?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut Geizhals:
    Mal abgesehen davon, daß die nur nur 80mm groß sind, finde ich die auch erst bei halber Drehzahl wirklich leise.
    Ich hab mir 2 davon in Reihe geschalten, also jeweils 6V und 1000 U/Min.
     
  10. ole423

    ole423 Byte

    hab ich überlesen :sorry:
    nochmals :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page