1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Qual der Wahl, 40' TV bis max. 450,-€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kingjon, Mar 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nachdem ich am WE mein TV weiter gegeben habe, brauche ich einen neuen mit folgenden Vorraussetzungen: Möglichst internetfähig, USB-Recording und evtl. 3D.
    Die Eigenschaften haben sich bei der Suche entwickelt, anfangs sollte es nur ein 40' Zöller für ~400,-€ werden.

    Einen Samsung habe ich als Bildschirm, kenne auch welche bei Bekannten, das Bild finde ich eigentlich gut - aber was man in letzter Zeit über Samsung hört...
    Leider keine Aufnahme oder Timeshift-Funktion.
    Ich habe den Samsung UE40EH5300 ins Auge gefasst.

    Dann bin ich auf diesen gestoßen:
    LG ELECTRONICS 42LM3400
    Wow, sogar 3D und mit 4 Brillen - aber nur 100Hz, wie funktioniert das?
    Außerdem auch keine Aufnahme und keine Webfunktionen, ich habe Bedenken bei der Bildqualität.

    Dann, durch einen anderen Thread fand ich den Toshiba 40TL933G.
    Der hat alles, Aufnahme, Internetfunktionen und 3D - allerdings ohne Brillen und die sind teuer!

    Einigen Meinungen aus anderen Foren habe ich aber entnommen, das der Toshiba einen dicken Bug in der Firmware zu haben scheint - das Gerät schaltet einfach ab oder aber die Senderliste wird gelöscht.
    Eine neue Firmware gibt es nicht, das Gerät wird nicht mal mehr auf der HP des Hersteller gelistet.

    Es bietet sich also das vermutliche Nachfolgemodell an: [URL"]http://geizhals.de/toshiba-40tl938g-a834870.html"]Toshiba 40TL938G[/URL].
    Doch wie sieht es da mit der Firmware aus, auffallend finde ich, das der TV auf der Herstellerseite um 300,-€ teurer ist, aber im Web sogar mit kostenlosem Versand angeboten wird - das kommt mir fast vor wie, weg da mit!

    Momentan ist wieder der Samsung mein Favorit, ich weiß es nicht....?

    Gruß kingjon
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Habe den Toshiba RL838 und nur Probleme mit den Kanälen welche immer wieder auf anderen Programmplätzen liegen.
    Mit Samsung D5000 bin ich sehr zufrieden.
    Auch mit Panasonic habe ich noch keine Probleme gehabt.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe mir den Samsung geholt, den gab es sogar vor Ort für 399,-€.

    Die 3D-Fernsher im niedrigen Preisniveau haben mir alle nicht das gebracht was ich erwartet habe, nur erst im Bereich ab 1000,-€ kann man da etwas vernünftiges erwarten - wobei man bei 3D überhaupt über Vernunft nachdenken muss!
    Wo für braucht man es, wo für kann man es überhaupt benutzen?
    Diese Konvertierung von normalen Programmen ist nicht befriedigend, eigentlich lohnt es sich nur für spezielle 3D-Filme die man über Blu-Ray-Player abspielen kann - das bedeutet wiederum Kosten, auch bei dem Kauf/Verleih von Filmen.

    Eine tolle Technik bei Bildschirmen von 2,5 m Diagonale und einem Preis von jenseits 10.000,-€, für ganz normales TV und Video noch immer zu teuer.

    Ach ja, wie erwartet bin ich zufrieden mit dem Samsung, nur die Netzfunktionen muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen...

    Gruß kingjon
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Für den Hunger-Preis wirst du keinen vernünftigen 40-Zöller bekommen. So ein Gerät ist heute bereits eine kleine Investition in die moderne Technik. Da sollte man nicht am verkehrten Ende sparen. Lege getrost 300 Euronen drauf, das wirst du nicht bereuen. Es muss nicht gerade ein 400 Hz-Gerät sein, die Hälfte tut es auch. Bin mit meinem Samsung UE40D6510 absolut zufrieden. Bedenke bei so einem Samsung-Gerät, dass eine TV-Aufzeichnung auf eine mobile USB-Festplatte diese vorher vom TV formatiert wird. Das Datei-System ist vermutlich ein älteres Linux-System. Die Aufnahmen sind nicht weiterverwertbar (Windows kann damit nichts anfangen) und können nur von einem Samsung abgespielt werden.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page