1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Qual der Wahl - Welches Modell soll ich kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by grillmobil, Apr 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Ultrabook/SubNotebook. Diese Woche ist Sense und das Ding muss bestellt bzw. gekauft werden.

    Dafür brauch ich das Gerät:

    Die nächsten Jahre stehen Reisen, Praktika, Studium etc. an. Deshalb brauche ich ein möglichst kleines, lechtes, kompaktes Notebook. Damit werde ich z.B. Officearbeiten, Surfen aber auch kleine Simulationen, Rechenprogramme und sonstige Anwendungen mit etwas mehr Leistungsanspruch (kein High End Zocken!) nutzen. Deshalb soll es durchaus über eine ,,möglichst gute Leistung" besitzen. Alles was sehr leistungsbeanspruchend ist wird auf dem normalen PC gemacht.

    Gewünschte Anforderungen:

    Prozessor mind. i5
    Speicher sollten schon 8 GB sein
    Display bis zu 14“ und bvorzugt matt
    Grafikkarte eine ,,richtige" Grafikkarte mit dedizierten Speicher (z.B. eine GeForce Karte und kein Intel Chip mit shared Speicher
    Festplatte mind. 500 GB 5400 rpm und am besten eine zusätzliche SSD oder bevorzugte Express Cache Festplatte
    Laufwerk bevorzugt
    Akkulaufzeit mind. 5 Stunden
    Gewicht max. ca. 2,5 kg

    Wichtig ist natürlich auch eine möglichst robuste und langlebige Verarbeitung. Die unterscheidet sich ja erheblich zwischen den Herstellern und den Modellen. Bei solchen Leichtgewichten werden gerne mal solche Materialien verbaut, bei denen man das Display wie ein Stück Blech biegen kann.

    Bei den ganzen Anforderungen usw. muss man natürlich Kompromisse eingehen.

    Folgende 6 Modelle sind bei mir zur Zeit in der näheren Auswahl:

    1. ) Lenovo IdeaPad U410 (MAHATGE) 899€

    http://www.lenovoshop.com/de/prod/Le...)/55011634A1

    2. ) Lenovo ThinkPad Edge S430 1.019€

    http://www.notebooksbilliger.de/leno...9-4e90bd92c7a7

    3. ) Samsung Serie 7 Chronos 700Z3C S05 1.049€

    http://www.samsung.com/de/consumer/n...Z3C-S05DE-spec

    4. ) Toshiba Satellite U940 999€

    http://www.notebooksbilliger.de/tosh...d-bcfd95f243f6

    5. ) ASUSPRO B43V-CU024X Business Notebook 919€

    http://www.notebooksbilliger.de/asus...3-d7110f85fbc9

    6. ) SONY VAIO SVS1313C5E ca. 968€ (individuell zusammenstellbar)

    https://shop.sony.de/shop/ipc/displa...BC29B73)/.do


    Nach dem ganzen Input, hier meine Frage:

    A: Welches der 6 Notebooks fändet ihr unabhängig vom Preis am besten (für mich geeignet) ?
    B: Welches der 6 Notebooks bietet das beste Preis/Leistungs-Verhältnis?
    C: Vielleicht habt ihr ja noch ganz neue Ideen bzw. Modelle.

    Ich bin auf eure Meinung gespannt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page