1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die richtigen Komponenten??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 9761tagr, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 9761tagr

    9761tagr Byte

    Habe mir selbst fogelnden PC zusammengestellt und würde nun gerne von euch Experten wissen ob das alles so ok ist?
    Bitte helft mir!

    Board: MSI KT3 Ultra ARU USB 2.0
    CPU: AMD XP 2100+
    Kühler: Papst S7/370
    RAM: Kingston 521MB DDR PC-333
    Harddrive: Maxtor 80 GB 7200U
    Grafic: MSI G4 TI4400 128MB
    DVD: Pioneer 106S
    CD-RW: LG GCE-8400

    Danke für eure Hilfe!

    MFG
    Gregor
    [Diese Nachricht wurde von 9761tagr am 29.07.2002 | 13:13 geändert.]
     
  2. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    habe doch schon aufgehört.... :)
     
  3. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    und? glücklich mit dem pc?
     
  4. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Sagen wir mal so, ich bin nicht unbedingt der NVidia- Fan, ehrlich gesagt ist mir die Firma einfach UNSYMPATISCH (das ist subjektiv, also keine Diskussion darum bitte).

    Wegen dem Lüfter: es gibt von Coolermaster Lüfter für den Sockel7 und 370, hatte selber einem auf meinem K6-2+ System. Die Bezeichnung klingt stark danach.
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Ich glaube er meint, dass eine Geforce 4 ti 4400 recht teuer ist und sich das ganze nciht soviel lohnt!

    Ich würde da eher die Leadtek a250 LE geforce 4 ti 4200 empfehlen,,..denn die gibts schon für unter 200?!
    Mit einem bisschen Übertaktunggeschick kommst du auf das Niveau einer ti 4600!!

    Gruß Masterix
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Steht auf dem Netzteil drauf!
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 29.07.2002 | 15:37 geändert.]
     
  7. 9761tagr

    9761tagr Byte

    Danke für deine Ratschläge werde mich mal umschauen.

    Wegen dem Lüfter. Der Computerhändler hat mir den empfohlen und gesagt der reicht?????

    Und was meinst du mit "wenns sein muß?

    Gruß

    Gregor
     
  8. 9761tagr

    9761tagr Byte

    Da Muss ich erst abklären!
     
  9. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Kauf dir den Nachfolger des MSI- Boards, KT3 Ultra 2(http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=228) , das ist besser als diese Version, hat eine neuere Southbridge und keine Probleme mehr mit der PCI- Burst- Performance.

    Der AMD ist ein Sockel A Prozessor, kein Sockel7 oder 370 (S7/370), kauf dir einen passenden (zb. von Thermaltake, GlobalWin).

    Beim RAM schau das das Cl2 ist, sonst ist deine Performance nicht besser auf KT266A Basis.

    Festplatte: schau dir mal die Konkurrenz von Seagate (ST380021A) oder Western Digital an (Caviar WD800BB-SE).

    Grafikkarte: wenns sein muß...

    DVD: relativ laut, schau mal nach Samsung oder Toshiba- Laufwerken (DMA66 als Kaufargument ist nichtig, da das Laufwerk sowieso nicht das Potential der DMA33 Schnittstelle ausschöpft).

    CD-RW: ist ok.

    Was fehlt ist ein ordentliches Netzteil (mind. 350W, zb. von Enermax oder Enhance).

    Gruß, Viper
     
  10. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Wieviel Ampere bei 3,3Volt?
     
  11. 9761tagr

    9761tagr Byte

    Habe ein Reymont PX8 Miditower ATX Venus Gehäuse mit 305Watt.
    Gregor
     
  12. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Was ist mit dem Netzteil?
     
  13. 9761tagr

    9761tagr Byte

    Ach ja und noch was. Den Tippfehler hast du glaube ich schon gemerkt.*gggggg*
     
  14. 9761tagr

    9761tagr Byte

    Den Speicher kaufe ich bei Reymont (www.reymont.at) da er in meiner Stadt ist. Der 512er ist nicht in der Preisliste. Aber (www.alternate.de) hat in auch Z.B. um 199?.
     
  15. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Die Antwort hilft ihm bestimmt weiter. Auch Du dürftest wissen, dass er 512 meint. Das entnehme ich zumindest Deinen :-)
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 29.07.2002 | 13:29 geändert.]
     
  16. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    ;) Wo gibt es denn den Speicher zu kaufen? 521 MB hätt ich auch gerne! ;)
     
  17. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hast Du auch ans Netzteil gedacht? Sollte mindestens 20A bei 3,3 Volt leisten, denn sonst wirst Du oft unerklärliche Anstürze haben!

    Der Rest ist ziemlich gut. Den Kühler kenne ich zwar nicht, aber Papst ist eigentlich immer gut. Als Brenner würde ich Dir den 40fach von LiteOn empfehlen. LG ist manchmal net schlecht, aber die haben auch schon ganz schöne Gurken fabriziert.
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sagmal würdest du bitte aufhören 2 Jahre alte Threads wieder zu beleben?

    :motz:
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Dir das MSI KT3 Ultra 2.

    CPU: eine XP 1800+ würde es auch tun.

    Grafik: eine GF4 TI 4200 64 MB tut\'s bei weitem und kostet deutlich weniger. Mit der GF4 TI 4400 hast 1 - 2 fps mehr - also lächerlich, aber der Preisunterschied ist deutlich.

    RAM: entweder PC333 Original Samsung mit CL 2,5-2,5-2,5 oder PC266 Original Infineon CL2-2-2.

    Gehäuse: Bigtower, z.B. von Chieftec. Dazu 3 Gehäuselüfter, vorzugsweise Papst 8421 Serie.

    Wärmeleitpaste: Arctic Silver 3.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page