1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Startup-Directory ist leer

Discussion in 'Windows 7' started by Reizhusten, Jan 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reizhusten

    Reizhusten Byte

    Hallo!

    Die Startup-Directory ist leer(!)

    Frage: Wie das?

    Gruß
    Reizhusten
     

    Attached Files:

  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Was du suchst, findest du mit regedit.exe:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
     
  3. Reizhusten

    Reizhusten Byte

    ...das halt ich ja im Kopf nicht aus! :confused:
     

    Attached Files:

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    WAS sollte denn deiner Meinung nach drinstehen?
    Gib mal msconfig -4 in die Ausführen-Konsole ein und informiere dich.
     
  5. Reizhusten

    Reizhusten Byte

    Der Inhalt meiner config ist mir bestens bekannt. Neugierig wurde ich, weil in einem Artikel in einem Magazin empfohlen wurde in Startup zu gucken um zu sehen, was bei einem System-Upload "abgeht".

    Voraus gesetzt, der Autor dieses Artikels ist kein "Dummdödel", wunderte ich mich, warum nur ...Sandboxie\Sbie.exe drin steht.

    Da ich in Sachen System nicht der Allerdümmste zu sein hoffe, ist mir schon klar, woher sich das System seine und User-Tools (ab)holt um sie mit ihren Parameter in den Scheduler zu "stecken".

    Was mich dezent verwirrte war, das in "RUN" ein "AutorunsDisabled" Directory fand. Darin ...Sandboxie\Sbie.exe. "Disabled"!

    "Sandboxie\Sbie" habe ich bit aufs letzte Byte gelöscht, "AutorunsDisabled" ebenfalls.

    Nun stehen in "Run" einfache Stringwerte für Prozesse, die allmorgendlich erstmalig im SystemUpload "angepackt" werden.

    Wo/was ist der logische Zusammenhang der Ganzen?
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 5, 2016
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was steht denn vor Run im Registrypfad?
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Systemdienste sind davon ja nicht beeinflusst, ich denke er hat sich einfach neu eingetragen. Dieser Sandboxie-Schuft! :vader:
    Deaktiviere das doch einfach in den Systemdiensten und nimm es dann aus dem msconfig -4 raus.
     
  8. Reizhusten

    Reizhusten Byte

    @chipchap, entschuldige dass ich mich mit etwas Verspätung melde.
    Siehe Anlage.
     

    Attached Files:

  9. Reizhusten

    Reizhusten Byte

    @Dogeater, auch bei Dir möchte ich mich für meine verzögerte Antwort. Wie in #5 beschrieben, habe ich "Sandboxie\Sbie" und "AutorunsDisabled" bis bit aufs letzte Byte gelöscht. Danach neu installiert. Nun steht "Sandboxie" in .. siehe Attachment "Sandb".

    Aber, ich habe Verständnisprobleme:

    Du schreibst "Systemdienste sind davon ja nicht beeinflusst". Davon. Wovon? Weiter: "Deaktiviere das doch einfach in den Systemdiensten und nimm es dann aus dem msconfig -4 raus."das doch [einfach]" was das? Und: "nimm es dann [aus dem]" was es?

    Wenn Du mit "es"dieser "Sandboxie-Schuft" meinst, verweise ich auf #5: (..."Sandboxie\Sbie" und "AutorunsDisabled" bis bit aufs letzte Byte gelöscht) das vom System entfernen impliziert auch den Eintrag in der Config.

    Nach dem Löschen dabe ich den Schuft neu installiert. Überraschung! Neu installiert hat sich der "Böse" Nicht in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\AutorunsDisabled ein "Nest" gebaut, sondern steht in ... \CurrentVersion\Uninstall.

    Verzetteln wir uns nicht mit "Sandboxie\Sbie". Mein ursprüngliches Problem schildere ich in #3.

    Um Irrtümern vorzubeugen: ich beantworte (soweit möglich) gerne alle Fragen!
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 7, 2016
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das ich ihn diesen Schuft schimpfte, brauchst du nicht zu ernst nehmen. ;)
    Ok also wenn Sandboxie deinstalliert wurde und nicht in den Systemdiensten steht, dann kannst du die RegKeys problemlos löschen.

    Aber: Ich glaube hier ist was ganz Anderes am Laufen.
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\AutorunsDisabled
    Dieser Pfad wurde wahrscheinlich von einem Drittanbieterprogramm angelegt, somit kann der Uninstaller von dem Schuft diesen Schlüssel sowieso nicht löschen. Weil der ihn garnicht kennt.
    Denn Du hast veranlasst, dass diese Keys dort hineingeschoben wurden. Zum Beispiel mit dem SystemMechanic.. obwohl, da steht doch schon Autoruns mit Namen hier. Autoruns traue ich das auch zu, hast du das mal benutzt?
    https://www.youtube.com/watch?v=L6Zp_fwYJa8
    ...Dann löschst du diese Schlüssel vielleicht besser direkt im Autoruns heraus.
     
  11. Reizhusten

    Reizhusten Byte

    Autoruns v13.

    Da ich anfangs mit "Buyware" a) "Revo Uninstaller", "Registry First Aid". b) Freeware "UltraSearch". c) OnboardWare "regedt32", d) Extern: Super-Spacal-priceless Systemcleaner "Reizhusten" zu Werke gehe; zur Sicherheit Autoruns suchen lasse, schmort alles Gesuchte in der Byte-Hölle.

    Übrigens: Die "autotuns"-Doku in "You Tube" ist "Kappes". Man(n) sollte sich auf jeden Fall die Mühe machen, die mit dem (PCW(?))-Download gelieferte Zehnseitige Anwender-Doku zu kopieren. 10 jpg klingt viel. Sollte man trotzdem tun. Irgendwann schickt man sich dafür selber Fanpost.

    Ich schreibe mal so: Keine Ahnung wer/was dieses "AutorunsDisabled" in "Run" gequetscht hat: "Dat Ding ist jetzt platt"; Sandboxie ist nun installiert wie’s sein soll.

    Die "AutorunsDisabled"-Ursache wurde zwar nicht gefunden. Trotzdem - oder grade deshalb werfen wir den Mantel des gütigen Vergessens über die Sache.

    Ich hoffe, dass ist auch in Deinem Sinne.

    Danke für Deine engagierte Unterstützung.

    Gruß
    Reizhusten
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja von mir aus gerne.
    Das Video diente nur einzig dem schnellen "aaahhh das kenn ich ja noch"-Effekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page