1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Systemweiderherstellung kann ... nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Meriadoc, Aug 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    :bitte:

    "Die Systemwiederherstellung kann Ihren PC nicht sichern. Führen Sie ein Neustart durch."

    Das bringt aber nichts. (Der Neustart)

    Ich hatte WinXP "drüberinstalliert", weil ich ein paar Probleme mit dem WLan hatte. Seither geht die Systemwiederherstellung nicht mehr. Es erscheint o.a. Meldung.

    Die Suche in Google ergab ein paar Hinweise:
    rstrui.exe könnte fehlen ... ist hier vorhanden.
    wininit.ini sollte nicht da sein ... ist nicht vorhanden.

    Bitte helft mir!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du XP drüberinstalliert? Als Reparaturinstallation?
    Wenn nicht sind jetzt zwei XP-Installationen auf einer Partition.
     
  3. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Ach du Sch...

    Was kann ich denn jetzt machen?
    Mein Laptop ist ein Thinkpad 600E. Ziemlich alt und das bedeutet, dass ich nicht einstellen kann, dass von der CD gestartet wird.

    Kann ich irgendwie die überflüssige Version loswerden?

    Hilfe!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Format c: und dann nochmal installieren.
     
  5. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Da liegt der Hase im Pfeffer.
    Wie gesagt: Der Laptop ist sehr alt und ich komme nicht ins Bios ... Der Start von der CD ist also nicht möglich.
    (Deshalb habe ich ja den Weg gewählt, von Windows aus die setup-Datei auf der Windows-CD aufzurufen und dann auf Installation zu klicken ... Dabei ist übrigens nichts Schlimmes passiert, und die vorherigen Probleme scheinen behoben zu sein.)

    Allerdings - und damit zurück zu meinem Problem - die Systemwiederherstellung kann Ihren PC nicht sichern ... meldet er!

    Bitte, liebe Experten, schaut doch mal, ob Ihr mir bei dem eigentlichen Problem helfen könnt.
    :bitte:
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Warum sollte das so sein? Auch Dein NB hat ein BIOS und in diesem kannst Du das einstellen.

    OT
    Ich habe hier noch einen PC mit einem DFI-Board und einer 100MHz CPU und noch EDO-RAM. Dieses Teil ist aus dem Jahre 1989 (mein 3er PC) und sogar der hat ein BIOS :D

    bonsay
     
  7. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Kann bitte jemand meine Frage beantworten, oder ist formatieren und neu installieren wirklich die einzige Möglichkeit?
    :bitte:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist so ähnlich, wie c: aus Windows heraus zu formatieren. Da Windows selbst noch läuft, schützt es kritische Systembereiche vor dem Zugriff, was eine ordnungsgemäße Installation verhindert.
    Die Systemwiederherstellung basiert noch auf der alten Installation und kann jetzt mit der neuen nicht mehr umgehen. Das System ist verhunzt.
    Ein "Experte" würde sich mit so etwas nicht abgeben und sehen, dass er wieder ins BIOS kommt, damit man eine ordentliche Installation von Windows starten kann, so wie es vorgesehen ist.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Spräche etwas gegen den konservativen Versuch die SWH abzuschalten und dann die WHPs zu killen? Wenn dann SWH wider geht war nur das das Problem.

    Dass das alles nach Neuaufbau ruft ist ein anderes Kapitel; und IBM + BIOS kenne ich zur Genüge..: :kotz:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    OT:
    @Eric March
    Wie schaffst du es hier übgerhaupt noch zu posten mit einer Modemverbindung?
    Ich habe DSL und der Seitenaufbau dauert mehrere Minuten.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    So Off Topic ist das nicht.
    Ich sitze gerade im Büro - mit DSL - [pst; nicht dem Chef verraten] und da deuert(e) es auch eeeelnd lange; in diesem Moment scheints besser zu flutschen.
     
  12. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Gute Idee.
    Das heißt dann, dass ich die SWH deaktiviere, Neustart mache und dann? Wie killt man die WHPs (Wiederherstellungspunkte?)

    Ja. Ich sehe auch ein, dass es besser wäre, aber kannst Du mir denn sagen, wie ich bei meinen Thinkpad 600E ins BIOS kommen kann? <entf> ist es definitiv nicht ... F11 habe ich versucht ...

    Danke!
     
  13. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Versuche beim Start die Taste F1 zu drücken.
    Hier gibt es noch einige Tipps.
    BIOS
     
  14. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Sieben Stunden! :aua:

    Du und die anderen haben ja recht gehabt. Alles andere nutzt nichts!
    Nur die Neuinstallation.
    Aber das ist auf einem IBM-Thinkpad (von damals) nicht so einfach ...
    Ihr habt aber total recht.

    Das Meiste läuft jetzt wieder.
    Leider war für mich das PCWelt-Forum nach meinen "Übungen" mit der Neuinstallation nicht mehr erreichbar.
    Jetzt geht das auch noch ...

    Also Vielen Dank!
    :bet:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page