1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die T-eleCOMiker

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Not Amused, Sep 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Am 14.9. wird der Auftrag persönlich im T-Punkt erteilt zum bestehenden Vertrag (2 ISDN Leitungen/3 Rufnummern mit Deutschland Flatrate für's Festnetz-Telefon) noch einen DSL-Anschluss zu schalten.
    Zusage der Dame dort: innerhalb von 10 Tagen machbar.
    Am 17.9. kommt ein Anruf vom Telefoncomputer der T-Com, das der DSL-Anschluss im Verlauf des 19.9. freigeschaltet wird.
    Am 19.9. kommt gegen 8:45 Uhr Post von der T-Com.
    Ich kontrolliere den Inhalt des Paketes, der W-LAN Router/DSL-Modem (Speedport W 701V).
    Kein Splitter dabei.
    Anruf bei der Hotline: "... der Splitter kommt extra bis zum Tag der Aufschaltung."
    Haha ! Hier, am Stadtrand von Lübeck kommt der Paketbote max. 1x täglich.
    Nach der Arbeit, ca. 16:30 ....
    Anruf bei der Hotline: "Ist denn überhaupt ein Splitter losgeschickt worden ?"
    Nix, nada, niente ! Noch nicht mal der Auftrag dazu, den Splitter zu versenden Bestand. Ich frage nach: "Kann ich mir einen Splitter hier in der Nähe im T-Punkt abholen ?" "Ja, Sie können. Aber der Mitarbeiter ist nicht verpflichtet Ihnen einen zu geben." Na klasse...
    Ich also in die City gedüst (mein Sprit), in der Innenstadt zum T-Punkt, und dort tatsächlich - ohne große Rennereien - einen Splitter ausgehändigt bekommen.
    Wieder zu Hause...45min. später.
    1/2 Stunde für Auspacken, provisorische Montage und verkabeln der ganzen Geschichte.
    Vergebliche Versuche mit dem Router zu kommunizieren für die nächsten 2 Stunden. Schliesslich Erfolg mit dem Notebook per Kabel statt W-LAN.
    Das Konfigurationsmenue des Routers erscheint auf meinem Schirm... Eureka ! Jetzt nur noch schnell die Nutzerdaten eingeben und ...
    Was ist das ?!?
    Keine Nutzerdaten mitgeschickt. :o(
    Ich also bei der, inzwischen (20:20 Uhr) kostenpflichtigen, Hotline angerufen.
    3,5min. Warteschleife....
    Da erfahre ich so nebenbei: Der DSL-Anschluss sollte eigendlich heute freigeschaltet werden, war es aber noch nicht. Die T-Online-Nummer erfahre ich Telefonisch aber Benutzername und Passwort gibt es nur per Post. Und diese Daten sind noch nicht mal abgeschickt worden.
    Klasse !

    Wie kann eine Firma die so sch.... arbeit liefert, (und nicht mal besonders billig ist) sooo langsam und kompliziert ist (und nicht zum ersten mal) eigendlich überhaupt überleben ?
    Hat jemand Fragen, Anregungen, Ideen ?

    :bahnhof:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ja, ich! Was bezweckst Du mit diesem Thread?

    Nochmal ich! Abwarten, Ruhe bewahren und morgen noch einmal ruhig, besonnen und höflich nachfragen.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Weichei! Zusage für "innerhalb von 10 Tagen machbar" bekommen, nach 5 Tagen ist fast alles da - was willste mehr? :rolleyes:

    frühestens nach 6 Wochen fluchen, heulen, Zähne klappern kann man sich langsam mal aufregen ... :D
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und Wochenende mit dabei!

    Einziges Manko: die Zusage des Computers zur Freischaltung zum 19.09.07
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Eindeutig dein Fehler, auch WLAN-Router werden grundsätzlich per Kabel eingerichtet. Ein Blick ins Handbuch hätte geholfen.

    Falsche Nummer erwischt?

    Du bist deiner Zeit wohl weit voraus, wenn bei dir schon der 24.09. ist. Oder welchen Grund hat es sonst, dass du dich innerhalb der zugesagten Lieferzeit schon beschwerst?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Splitter bekam ich auch erst nach dem Router.
    Bei einem Anruf wurde mir versichert, dass der Techniker auch welche dabei hat. Für meine "Unannehmlichkeiten" bekam ich einen Gutschein über 10€ bei der nächsten Rechnung.
    Der Splitter kam trotzdem einen Tag vor dem Techniker.
    Der kam dann allerdings 3 Tage nach dem Termin.
    Also wäre der Splitter zu spät gekommen- Irgendwie hat man das wohl geahnt. :rolleyes:
    Gut, dass du einen W701V hast und nicht den W700V. :)
    http://www.netzwelt.de/news/75687-kurztest-tcomrouter-speedport-w-701v.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page