1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Telekom und ihre Hotline

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Snoopyfriend, Dec 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Îch wünsche einen schünen guten Tag,

    so nachdem ich mal wieder bei der Telekom bzw. T-Online Auskunft (wegen TDSL) angerufen habe, musste ich einfach mal posten. Und zwar dürfte ich bis jetzt so ca. 30 mal bei der T-Online wegen TDSL angerufen haben und schätzen sie mal wie oft ich eine andere Aussage bekommen habe? 25 Mal. Ja wirklich. Ich hake zwar immer nach, weil ich es doch nochmal genau wissen will, oder helf diesen Leuten am anderen Ende ein wenig durch gezieltes Fragen mit einem Schlagwort nach, aber diese beharren auf ihrer Meinung. Es gibt recht kompetente und es gibt "Trottel" schelcht hin, die wissen eigentlich nicht was sie sagen sondern lesen nur von einem Blatt ab und sonst nichts.

    Das komische ist aber nunmal das alle die gleiche Software benutzen aber bei fast allen kommen verschiedene Werte raus.
    In meinen Telefonaten gab es 2 Lichtblicke, beim 2ten hab ich mir allerdings den Name net aufgeschrieben.

    Nun aber mein Problem. TDSL basiert doch auf der Grundlage von ADSL. Oder? Wenn ja, wovon ich jetzt mal ausgehe, dann kann die Entfernung zur Vermittlungsstelle 1-5 km Kabellänge betragen? Gut die sprechen aber immer davon Bandbreite zu gering ich sei weiter wie 3 km weg. Nun ist meine Frage was beudeutet das Bandbreite zu gering? Die meinen noch 0,00 kb/s wären da "möglich". Heißt das, das Kabel ist zu lang oder das die Ports in der Vermittlungsstelle zu alt sind bzw. die Technologie in der Vermittlungsstelle zu veraltet oder was auch ich mir denken könnte, das die Leute von der T-Online sich denken das TDSL in meinem Ort sich nicht rentiert und deswegen die Auskunft geben.
    Warum diese Frage: Ich sprach mit einem T-Online Auskunftgeber und der hat gemeint (bei einem Bekannten hat es auch geklappt). das man mich auf eine andere Vermittlungsstelle umleitet und ich dadurch in eine Vermittlungsstelle mit freien Ports komme.

    Das würde heißen das es an den (nicht freien) Ports in der Vermittlungsstelle liegt, das ich kein TDSL bekommen?

    Bitte helfen sie mir weiter, falls sie schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder wissen, wie ich vorgehen kann bzw. was ich machen kann.

    MfG
    Martin
     
  2. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    zu Punkt 1:

    Sie erwähnten, das Sie Stammkunde bei der Hotline von T-Online sind, die erwähnte 0800er gehört zur Telekom.

    zu Punkt 2:
    Solche Leute hab ich gerne, die andere testen wollen. Sie scheinen wohl nichts besseres zutun zu haben?

    zu Punkt 3:
    Die FreeCall-Nummern sind mir bekannt.

    BTW: Scheinbar ist Ihnen entgangen, das mein Beitrag nicht zu ernst genommen werden sollte. Ich erwarte auch keinen weiteren Kommentar. Meine Meinung habe ich mir gebildet, solche Leute begegnen mir täglich.
     
  3. Hi,
    ich weiß zwar nicht was für Probleme sie damit haben, das ich so oft anruf, aber wenn sie Probleme damit haben dann kann ich das auch nicht ändern.
    1. Ich ruf die 0800 330 9009 an. hmm. Ich weiß zwar nicht was sie haben aber 0800 Nummern sind freecall Nummern. Falls sie nicht wissen was das ist. "Da muss man nix zahlen wenn man anruft" OK klar. Wieso sind die dann kostenpflichtig.
    2. Ich habe auch schon die 0800 330 4433 angerufen. Technikabteilung. Weil ich mal diese Leute an der Nummer 0800 330 9009 testen wollte was die so wissen. Und ich sage ihnen die wissen zum größten Teil nix, manche sind richtig kompetent und helfen einem weiter.
    3. Schauen sie mal auf www.t-online.de nach. Da ist das mit den freecall Nummern erklärt.

    Ich meine wenn ich die falsche Hotline anrufe, welches ist dann die richtige. Bitte eine Nummer.

    Das mit diesem zweiten Weg. Den bin ich schon gegangen und ich hab die technischen Vorraussetzungen auch schon gesehen.
    Aber ich will nicht mehr soviel zu ihrer völlig unqualifizierten Antwort schreiben.
    MfG
    Martin
     
  4. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    ich weiss zwar nicht, wie oft du in deinem Leben bei T-Online angerufen hast, aber irgendwann wirst du denen wohl ein rotes Tuch geworden sein ;)

    Wegen Leuten wie dir wurde die Hotline auf kostenpflichtig umgestellt, um derart überflüssige Fragen (T-Online ist nicht Telekom, wie dir ja schon mitgeteilt wurde) zu vermeiden.

    Ich an deiner Stelle würde es mit DSL lieber sein lassen, für dein Leben kann keiner mehr garantieren. Womöglich suchst du dann noch jemanden, der dir dann die Kosten für die Anrurfe bei der Hotline erstattet.

    Nee wirklich, es gibt zuhauf Informationsmaterial im Internet, wo man sich über DSL erkundigen kann, vielleicht probierst du es erstmal auf diesem Wege, bevor du der "inkompetente" Hotline (wobei du ja die falsche Hotline anrufst) auf den Senkel gehst ;)

    Nix für ungut

    Gruß
    Wuffi

    P.S. Bislang habe ich zweimal bei T-Online angerufen (ja, war die richtige Hotline) und habe beide male kompetente Hilfe erhalten
     
  5. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Achtung: T-Online und Telekom sind zwei verschiedene Firmen.

    Die Telekom macht die Messung, und dann erst bekommst Du DEFINITIV Bescheid ob es klappt oder nicht.

    Diese Hotlineschwchköppe kannst Du eh vergessen, bei meinem letzten Anruf wußten die nicht mal, dass es eine DSL Flatrate gibt!
    Have fun :-)
     
  6. Hi,
    erst mal danke für die Antwort.
    Allerdings bin ich bei der T-Online Auskunft Stammkunde... was osvil heißt wie dass ich dauernd bei denen anrufe und ne andere Auskunft bekomme. Jeder sagt was, was definitiv sein soll. Aber es ist halt immer verschieden.
    Aber trotzdem danke
    MfG
    Martin

    PS: Deswegen weiß ich auch nicht, ob ich es bestellen soll und da eine (unzu)verlässige Mail bekomme.
     
  7. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Das ganze in der Zusammenfassung:
    Du willst DSL, weißt aber nicht ob es klappt ??

    Einfach im Internet bestellen, die Telekom prüft dann ob Dein Anschluß funktioniert, Du bekommst dann eine Mail ob es klappt oder nicht.
    Die Telekom sichert min. 768 Kb zu, d.h. es ist eher mehr wie weniger.
    Have fun :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page