1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Totale Überwachung

Discussion in 'Software allgemein' started by Quickfast, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quickfast

    Quickfast Byte

    In meiner Firma wird das Internet missbraucht. Es wird sehr oft privat gesurft. MEin Chef möchte das natürlich nicht, deswegen soll ich nach einen Überwachungstool ausschau halten.
    Ich such deshalb ein Programm, welches im versteckt im Hintergrund läuft und meinetwegen, die Zahl und die Dauer der besuchten Seiten auflistet

    Hat jemand vielleicht schon damit erfahrung gehabt?

    Preis ist eigentlich ega, als OS haben wir win98 und win200!!

    Danke

    PS: Ein Proxy - Server überwacht doch auch alle Internetzugriffe??
     
  2. Quickfast

    Quickfast Byte

    Also ich hab meinen Chef das gesagt, und nun wir kein so ein Programm installiert. Wäre sowieso voll der schwachsinn, weil ja wie schon gesagt, die meisten Angestellten gar nicht wissen wie man Intent schreibt!!

    Aber danke für eure Beiträge
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ich denke mal, solche Sachen sollte der Chef bestimmen und nicht ein Computerexperte in seiner Technikverliebtheit und Allmachtsphantasie. Und wenn es dem Chef egal ist, was seine Mitarbeiter so für Gelüste entwickeln, hat auch die Loyalität zum Chef irgendwann ein Ende.

    Gruß
    frederic
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Na, das ist leicht übertrieben. Das Ding protokolliert lediglich die Tastatureingaben (und damit auch alle Passworte), ist also eine Art Keylogger auf Hardwarebasis; was sonst am Rechner passiert, kriegt es natürlich nicht mit. Illegal ist es bei solcher Verwendung natürlich, worauf aber der Versender auch hinweist.
    Übrigens haben gerade größere Firmen über ihre Netzwerkserver genug andere Möglichkeiten der Überwachung, die du als einfacher User mangels nötiger Systemrechte auch kaum findest selbst wenn du danach suchst.

    Gruß
    frederic
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >>Ich such deshalb ein Programm, welches im versteckt im Hintergrund läuft und <<

    Wenn die Mitarbeiter von der Überwachung wissen, ist das anders, da hast du recht...

    J2x
     
  6. MarLand

    MarLand Byte

    Die Überwachung kostet auch was: Arbeitszeit, Nerven, Diskussionen, verprellte Mitarbeiter... Wenn da jemand glaubt, trotzdem durch Überwachung was zu gewinnen hat er vielleicht recht.
    Dann aber würde ich eher ein Personal-Training empfehlen, das Themen wie Motivation und Teamwork behandelt. Das lohnt sich sicher mehr ;)
     
  7. Quickfast

    Quickfast Byte

    Erstmal vielen dank, auf die vielen antworten!

    Ich werde es meinem Chef auch mitteilen, aber ich glaub den ist des egal! Wir haben ja nicht mal eine Gewerkschaft und das bei über 100 Mitarbeitern.

    Aber egal!!

    Ich mach das ja nicht für meinen Chef, sondern für unsere sogenannte Computerexpertin. Sie will damit überwachen und die kosten senken! Weil sie meint, das kommt von vielen Privat Surfen, doch dabei weiss die hälfte nicht, sind so 20 Mann, wie man überhaupt was im Internet sucht!!

    Aber man muss ja gehorchen

    danke nochmal
     
  8. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Es gibt da ein kleines Kästchen, daß man zwischen Rechner und Tastatur steckt. Damit werden sämtliche Tastaturanschläge mit protokolliert. Der Chef nimmt nach Feierabend diesen Dongle mit nach Hause, stöpselt das an seinen Rechner an, und weiß genau wer was wie lange wie oft am Rechner gemacht hat. Kostenpunkt etwa 500,- DM. Einfach, genial und wird von keiner Software am Rechner aufgespürt.

    Gruß Cheetah

    Damit überwachen größere Firmen Ihre Mitarbeiter
     
  9. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Hier gibt es interessante Artikel zu diesem Thema:
    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/11287/1.html
    und hier gibt es sogar ein Tool:
    http://212.172.49.247/webspy/business.cfm
     
  10. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Leider doch! Wenn der Chef die Überwachung offen legt und privates Surfen verbietet, hat er sehr gute Karten, auch arbeitsrechtlich. Mißbrauchtes Vertrauen, Onlinekosten, vertane bezahlte Arbeitszeit...von den Einblicken des Chefs in die Onlinevorlieben seiner Mitarbeiter mal ganz zu schweigen.

    Gruß
    frederic
     
  11. Paperman

    Paperman Byte

    Mit einem Proxy Server gehts sicher, aber vielleicht solltet ihr eure Mitarbeiter anders motivieren als Überwachung ....
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Dein Chef weiß aber schon, das eine solche Überwachung der Mitarbeiter rechtlich nicht so ganz astrein ist??? Mit den Daraus gewonnenen Daten kann er sich sein Klo tapezieren - arbeitsrechtlich sind solche "Beweise" nichts wert !

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page