1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

die wahrheit über windows

Discussion in 'Smalltalk' started by blackdevil, Jan 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warum Software nicht einzelnen Personen gehören sollte
    -----------------------------------------------------------------------------

    von richard stallmann (gründer der free software foundation , http://www.gnu.org)


    Digitaltechnik macht es leichter Informationen zu verarbeiten und zu verändern.Das Recht des geistigen Eigentums (englisch copyright) führt dazu,dass Software Eigentümer hat, die sich meist einen Vorteil davon versprechen diese Software zu besitzen, gerade weil die allgemeinheit diese software nicht besitzt.Die Besitzer möchten die eigentlichen Eigentümer bleiben,die einzigen die das recht haben diese Software zu verändern und zu kopieren.

    Das Recht des Copyright fing mit dem Buchdruck an.Eine Technik zur Massenverfielfältigung.Das Copyright System (geistiges Eigentum) ordnete sich ganz gut in dieses recht ein.Der Leser wurde nicht seiner Freiheit beraubt., da er das buch durch blosses Abschreiben kopieren konnte.Es gab auch Fälle in denen menschen deswegen verfolgt wurden.

    Digitaltechnik ist wesentlich flexibler was das kopieren angeht, man kann Werke leichter und schneller kopieren als Bücher.Dieser Umstand passt ganz und gar nicht zum Copyright, was ein Grund der drakonischen Strafen ist, die sich die profesionellen hersteller von Software ausgedacht haben .Es gibt vier praktiken die diese Herren anwenden :

    + Propaganda zu verbreiten,die behauptet, es wäre illegal dem hersteller nicht zu gehorchen und eine kopie des programms an deinen freund weiterzugeben

    + andere Mitmenschen zu verraten

    + Durchsuchungen von Schulen und Wohnungen , in denen der durchsuchte seine Unschuld beweisen muss

    + Vebot der verbreitung von Software

    Alle vier praktiken ähneln denen in der Sowjetunion, wo jede kopiermaschine von einen polizisten bewacht wurde,um die meinungsfreiheit einzuschränken.es führte natürlich dazu das die menschen heimlich kopierten und unter der hand die werke weitergaben.
    Es gibt natürlich einen unterschied: in der sowjetunion war diese zensur politisch motiviert , in den usa und der westlichen welt ist sie PROFITorientiert.
    Aber es sind natürlich die Auswirkungen die uns alle schädigen.Überall wo zensiert wird fallen die gleichen methoden und Folgen an.

    Hier die Argumentation der Softwarehersteller :

    1. Beschimpfung. Sie nennen dich Pirat oder Dieb odere nennen es geistiges Eigentum, das du gestohlen hättest, um der Allgemeinheit vorzugaukeln, das du sie bestohlen hättest,was natürlich nicht wahr ist.Unsere bisherige geschichte lehrte uns,das es verboten war jemanden zu bestehlen. was aber wenn der bestohlene seine ware behielt und ich nur eine exakte kopie davon besitzten würde.
    nein diebstahl kann das nicht sein.
    Zumal ich vielleicht gar nicht für eine kopie seiner ware bezahlen hätte können oder wollen.

    2.Das Gesetz

    Die Hersteller führen das gestetz an , um uns einzuschüchtern. Ja das heutige Gesetzeswerk hat eine fragwürdige Moralvorstellung.
    Sie dient dazu geschichtliche Denkmuster wie gehabt fortzuführen .
    Es ist aber auch eine Tatsache das Gesetze niemals gerecht waren. In den 30er Jahren war es für schwarze in den usa verboten, in einem Bus in der ersten reihe zu sitzen. Dieses Recht war den weissen vorbehalten.


    3. geistiges Eigentum.
    Die Autoren der Software nehmen für sich den Besitz derselbigen(ergo des Quell_ Kodes) in anspruch.
    Sie behaupten sie hätten mehr anspruch an der software als jeder Bürger dieser Erde.
    Ich nenne diese Haltung schwachsinnig.
    Viele Bürger stimmen dieser haltung aber trotzdem aus folgenden gründen zu :

    1.Die materialistische besessenheit . wenn ich spaghetti koche und du sie aufisst,dann gibt es gewaltigen Ärger.Dabei hatten wir doch beide dieselben interessen: wir hatten hunger.
    In wahrheit ist es ein Nullsummenspiel: der kleinste unterschied lässt uns zu unmenschen werden.

    Aber ob du ein programm kopierst und an deinen freund weitergibst,das beinträchtigt den hersteller viel weniger.es ist eine sache zwischen dir und deinem freund.

    2. es wurde uns das geistige eigentumsrecht von geburt an als gesetzliche tradition eingetrichtert.

    In wahrheit lehrt uns die geschichte das das Gegenteil wahr ist. Das Copyright system kann nur zeitweilig oder temporär sein,da es die Rechte der Allgemeinheit in unzulässiger weise beeinträchtigt.

    3.wirtschaftliche Gründe

    der letzte argumentationsgrund ist, dass der besitz von software zur erneuten produktion von software führt,was zur entlohnung der hersteller von software führt.
    aber diese denkweise hat auch einen haken. sie setzt voraus , das die produktion von software erwünscht ist.
    Stellen sie sich ein sandwich vor,es ist egal von wem sie es kaufen,es ist und bleibt ein sandwich.
    jetzt denken sie an software. software ist wesentlich komplizierter als ein sandwich,und wenn sie eine kaufen,wer sagt ihnen dann,das sie ihre bedürfnisse(hunger im vergleich zum sandwich) erfüllt.

    Das Profit orientierte Software produktionssystem produziert in wahrheit eine menge schrott, den niemand braucht. Es ist wie eine art Umweltverschmutzung.
    Aber was braucht die gesellschaft für software ?
    Die Gesellschaft braucht software, die jeder bürger verstehen, ändern , einsehen und aus der er lernen kann. nichts behindert diese gesellschaftlichen interessen so sehr wie proprietäre software.

    Die menschliche Gesellschaft braucht Freiheit in erster linie. Gesellschaft braucht freiwillige Mithilfe ihrer Mitbürger.
    Wenn software hersteller vorgeben, unseren mitmenschen zu helfen (software kopieren) wäre ein verbrechen, so sage ich , das sie es sind die unsere Gesellschaft vergiften.

    Seit etwa 10 jahren versuchen freie software entwickler geld für freie software aufzutreiben.
    Die free software foundation ist zu diesem zweck gegründet worden.Sie finanziert sich als stiftung durch den vertrieb von software,büchern anleitungen.

    wenn sie heute einen computer besitzen,besitzen sie vielleicht eine software die einer speziellen firma oder person gehört.
    wenn ein freund sagt,er möchte gerne eine kopie dieser software haben, würden sie es ihm verweigern ? kooperation ist immer besser als copyright !
    Aber sie würden dann gegen gesetze verstossen.das ist das wozu niemand gezwungen werden sollte.

    Ein Mensch sollte aufrecht da stehen können,ohne irgendwelche dunklen Anschuldigungen.

    DESWEGEN : SAGT NEIN ZU PROPRIETÄRER SOFTWARE



    copyright richard Stallman 1995

     
  2. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Ein kurzer Blick auf das Datum dieses Threads... und? Fällt Dir was auf?
    *kopfschüddel*
     
  3. meeero

    meeero Guest

    baoh scheisse, habt ihr nichts besseres zu tun?!
     
  4. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Auch für Dich: Sieh beim nächsten mal auf das Datum. Die letzten Beiträge in diesem Thread waren drei Monate alt.
    (der Thread selber >2Jahre!!!)
    Koesi
     
  5. ReinerK

    ReinerK Byte

    Recht hast Du mit deiner Antwort...aber es gibt auch intelligente
    " Arbeiter "
     
  6. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Aufgepasst, es sind wieder Totengräber unterwegs... :o
    Koesi
    (beim nächsten Mal aufs Datum achten)
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Wer hat denn das aus dem Keller geholt?!?!?!!?
    Ich war das nicht
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    von nico:
    http://www.da_einige_forenbesucher_dumm_sind_steht_da_nix.at
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    da bin ich nicht ganz deiner Meinung..
    stimmt zwar dass hans auf seine ausdrücke achten soll, aber...
    und die respektlossigkeit von nico, den text nciht durchzulesen, außerdem dann noch hinzuschreiben:
    keine interesse
    das kann ich nicht aussehen.zumindest hat blackdevil stdlang vorm pc gehockt um sich den text zu schreiben...
    [Diese Nachricht wurde von RapMaster am 30.03.2003 | 11:45 geändert.]
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    schau dir mal seine HP an.
    LOL
     
  11. de-Cubaan

    de-Cubaan ROM

    s sind keine computer. Wenn auto\'s zo wahren wie computer wurde jeden tag auf der autobahn 5000 auto crashen> system erro no brakes bye bye
    Wahr um soll ich viel geld bezahlen fur programme mit immer wieder viel problemen. M(ehr)E(lend) versprach uns das alle problemen gelöst sind nach 3 monaten lief niks mehr W2K Pro das geht. Meine nachbarin hat X(tra)P(robleme) und ist auch nicht stabiel (ihr computer, nicht sie)
    Also:WindowS(hit) lebt noch immer im mittelalter und verspricht uns jedesmal die zukunft und wir lassen uns dan fuhr viel geld verarschen.
    Nein Danke Dominique aus NL
     
  12. rensch-k

    rensch-k Byte

    Hey hey, nichts gegen die Arbeiter . . . .
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schau mal auf\'s Datum :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page