1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dienst Smartcard kann nicht gestartet werden

Discussion in 'Windows 7' started by freshman7, Nov 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freshman7

    freshman7 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Cherry-Tastatur mit integriertem Kartenleser im Einsatz. In meinem Installationseifer habe ich bei der Installation von Windows 7 versucht, mit dem letzten Installationspaket von Cherry (SmartBoard_26_DE.zip) den Kartenleser zu installieren.

    Seitdem zeigt der Geräte-Manager an, dass der Treiber für den Smartcard-Leser ordnungsgemäß installiert ist und das Gerät "einwandfrei" funktioniert.

    Leider ist dies nicht der Fall, weil der Smartcard-Dienst nicht gestartet werden kann. Damit sind auch keine Zugriffe auf den Kartenleser möglich.

    Die Fehlermeldung beim Versuch den Dient zu starten lautet:
    Fehler 1083: In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert.

    Bin etwas ratlos... - kann mir jemand helfen?:bitte::bitte:

    Vielen Dank!

    Viele Grüße
    freshman7
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ist der "Plug & Play" - Dienst auf deinem Rechner gestartet?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Treiber für Windows 7 freigegeben?
     
    Last edited: Nov 9, 2009
  4. freshman7

    freshman7 ROM

    Ja, der ist gestartet...
     
  5. freshman7

    freshman7 ROM

    Ich gehe davon aus, dass Du den Kartenleser-Treiber meinst:
    Nein, der ist nur für XP freigegeben.

    Hier die Original-Antwort von Cherry von heute, 16.16 Uhr:
    Das SmartBoard wird seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt.
    Das SmartBoard (G83-6700) unterstützen wir bis Windows XP 32 Bit. Software zum Einbinden des Chipkartenlesers bieten wir für Windows Vista bzw. Windows 7 nicht mehr an.

    Wir bedauern, Ihnen hier nicht weiterhelfen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen

    ZF Electronics GmbH
    Ihr Cherry Support Team

    Der Treiber ist (im Moment noch) nicht das Problem... - zuerst muss ich den Dienst wieder zum Laufen bringen - soviel habe ich inzwischen verstanden - nur wie????
     
    Last edited: Nov 9, 2009
  6. angel3f

    angel3f Byte

  7. freshman7

    freshman7 ROM

    Hallo angel3f,
    vielen Dank für den Hinweis. Hatte ich bereits ausprobiert - ohne Erfolg.

    Leider war es wohl zu spät für diese Maßnahmen: Der Hinweis "...auch nach Deinstallation bleiben die notwendigen Funktionen des Betriebssystem zerstört!" stimmt insofern auch für Windows 7.:aua:

    Viele Grüße
    freshman7
     
  8. freshman7

    freshman7 ROM

    Hallo zusammen,

    nachdem ich (zuviel) an der Registry rumgebastelt habe, konnte ich irgendwann Win7 nicht mehr booten.:mad:

    Es war eine Neuinstallation fällig. Nun konnte ich meine Theorie also überprüfen und was soll ich sagen -> sie war richtig!

    Win7 bringt alles bereits systemseitig mit, um Smartcards zu verwenden. D. h. Finger weg, von irgendwelchen Installationspaketen der jeweiligen Hersteller! Es sei denn, die sind speziell für Win7 gemacht ;-)))

    In meinem Fall endete der Support bei Win XP. Wie bin ich vorgegangen, um nun den Kartenleser unter Win7 nutzbar zu machen?

    Nach der Neuinstallation habe ich zuerst den Dienst "Smartcard" auf die Startart "Automatisch" gestellt und bei der Gelegenheit auch gleich gestartet.

    Danach habe ich im Geräte-Manager für das unbekannte Gerät an COM1 den Treiber manuell installiert (=Treiber aktualisieren). Dazu habe ich das Installationspaket des Herstellers für Win XP entpackt, um an die Treiberdateien zu kommen.

    :guckstdu:Und siehe da: Win7 akzeptiert diese Treiber ohne zu meckern und der Kartenleser kann auch wieder von der Software angesprochen werden.

    :ironie:Wenn man weiß wie es geht, ist es eigentlich ganz einfach....

    Danke an alle die mir helfen wollten! :bussi:

    Viele Grüße
    freshman7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page