1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dienste gehen nicht richtig

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by optikandy, May 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. optikandy

    optikandy Byte

    ich habe das problem, dass nach einer zeit einfach mein sound weg ist, und KEIN AUDIOGERÄT angezeigt wird.

    ich habe jetzt schon rausgefunden, dass wenn ich den dienst windows audio nochmal starte, es wieder klappt.
    außerdem habe ich das problem, dass die taskleiste manchmal von win xp style in win 98 style wechselt. aber "start" ist noch im win xp style.

    win xp prof sp2
    realtek hd audio

    weiß nicht, was euch noch helfen könnte....

    Hoffe hier kann man mir helfen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du Tuningsoftware?
    Was für Fehler und Warnungen stehen in der Ereignisanzeige bezüglich nicht gestartete und plötzlich beendetet Dienste?
     
  3. optikandy

    optikandy Byte

    nein
    habe auch antivir und spybot drauf. daher schließe ich ein virus eher aus

    wo kann ich das denn nachschaun?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. optikandy

    optikandy Byte

    ich habe ofters eine tcpip warnung, aber das kann ja eig nix damit zu tun haben....




    fehler "acpiec" "\Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen."
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden. "


    fehler "ftdisk" "Die Konfiguration der Auslagerungsdatei für das Speicherabbild ist fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass eine Auslagerungsdatei auf der Startpartition vorhanden ist und dass diese groß genug ist, um den gesamten physikalischen Speicher abbilden zu können."


    fehler "Service Control Manager" "Der Dienst "adfs" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:



    fehler "Service Control Manager" "Der Dienst "Center Image" wurde mit folgendem Fehler beendet:
    Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. "



    fehler "Service Control Manager" "Der Dienst "XAudioService" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    XAudioService ist keine zulässige Win32-Anwendung. "


    wie mir gerade auffällt kommen die fehler häufig vor. in dieser reihenfolge und das innerhalb von 40 sec :-)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. optikandy

    optikandy Byte

    danke für den hinweis.
    ich habe jetzt einen xp treiber für's modem runtergeladen und installiert, trotzdem will er nicht die xaudio.exe starten.

    ich habe jetzt bei dem dienst windows audio eingestellt, dass bei einem fehler der dienst neugestartet werden soll.
    ist zwar keine richtige lösung, doch bisher hält's

    wenn jmd tipps hat, wäre ich sehr dankbar

    gruß

    andy
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde auch mal Malware in Betracht ziehen. Die kann die manipuliert haben oder eine eigene benutzen. Die svchost.exe fasst mehrere Dienste zusammen und es gibt sie mehrmals im Taskmanager.
     
  9. optikandy

    optikandy Byte

    ich schließe malware eher aus.
    weil, die xaudio.exe 1. nicht läuft und 2. auch nicht zum laufen gebracht werden kann.
    außerdem habe ich ja den treiber neu intsalliert, wodurch auch (gehe ich mal davon aus) eine neue xaudio.exe erstellt wurde.

    oder liege ich da mit allem falsch?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Logfile schließe ich Malware nicht aus.
     
  11. optikandy

    optikandy Byte

    malwarebytes ist noch am scannen...
    hier schonmal die anderen :-)

    was ich aber besher festgestellt habe ist, dass wenn das windows audio einen fehler hat ich auch das problem mit dem skin der taskleiste habe.
    wenn das windows audio neuugestartet ist, läuft alles wieder normal
     

    Attached Files:

  12. optikandy

    optikandy Byte

    und das ist das ergebnis von malwarebytes
     

    Attached Files:

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weißt du was das ist?
    E:\Programme\Internet Explorer\wcu.exe
    Hast du den DNS-Server eingerichtet?
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{266B7D20-8291-496E-A244-5B0AEF28BBF4}: NameServer = 1.1.1.1
     
  14. optikandy

    optikandy Byte

    die ip 1.1.1.1 habe ich selber vergeben.
    1.1.1.1 ist mein ipcop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page