1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diese Antivirusprogramme unterstützen XP weiterhin

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es bleibt also vorerst alles beim alten. :kaffee:
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mist. das hätte ich vor 2 wochen wissen müssen :mad:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe MSE noch unter XP laufen gelassen. Es eilt ja nicht.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    tja, ich hab über die feiertage xp in rente geschickt und den win7 pro code auf der rückseite vom notebook produktiv werden lassen.

    was soll ich sagen: ärgerlich. sehr ärgerlich alles.

    die treiber sind ein schlechter witz. dpc latenzen bis in den ms bereich - vor allem wenn der wlan empfang schwach wird.
    in den 2 wochen hatte ich auch schon 3 bluescreens; so viele hatte ich mit xp in 6 jahren nicht.
    die grafikkarten beschleunigte oberfläche laged, wenn ein programm mit 3d ausgabe läuft.
    und die cpu ist sicher 5 grad wärmer, weil ich kein proggy zum undervolten finde.

    wenn ich das nicht bald in den griff kriege bau' ich wieder die alte platte mit dem xp ein...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinst du deinen Laptop mit der mittelmäßigen Intel Grafik? Da würde ich Aero abschalten.
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ein Kumpel hatte auch mal son Teil, welches Großbuchstaben nicht dargestellt hat.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ja, es ist die mittelmäßige intel grafik und ja, selbstverständlich ist aero aus.

    ändert aber nix dran, dass mein cad proggy alles andere zum stottern bringt, sobald die gpu ist auf 100% ist.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem CAD Programm kann man vielleicht den Renderer auf Software einstellen anstatt Hardwarebeschleunigung. Dann wird nur die CPU belastet.
     
  9. eislecker

    eislecker Byte

    Es gibt immer noch die Dualboot-Möglichkeit solange es der alte PC noch macht.
    XP nur lokal und mit Linux ins Internet. Das geht auch ohne MS-Support.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    95 Prozent aller Geldautomaten laufen mit Windows XP

    Bei der geldgeilen Bankenwelt, ist kein Geld da für die Sicherheit.

    http://www.heise.de/newsticker/meld...dows-XP-2088583.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wo siehst du da ein problem?

    die dinger hängen ja nicht direkt am internet und programme installieren kann man als benutzer auch nicht.
    unter der bedien-software könnte genauso gut ein dos lauern. juckt mich nicht.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann brauchen sie ja nicht auf Windows 7 um zurüsten. Und wieso dann nicht gleich Windows 8?
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    so ein geldautomat hat eine sehr überschaubare anzahl an interfaces und eine sehr überschaubare funktion.
    diese interfaces und funktionen sind irgendwann festgelegt und (hoffentlich) verifiziert worden.
    es besteht überhaupt keine notwendigkeit einen teil im inneren des gerätes und/oder software zu verändern, so lange diese interfaces und funktionen die gleichen bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page